Navigation überspringen
Potsdam, 04.06.2013

Sieben Medaillenplätze für Potsdamer Rennkanuten beim Weltcup in Poznan

Auch beim diesjährigen dritten Weltcup am 01./02.06. in Poznan konnten die teilnehmenden Kanuten des KC Potsdam überzeugen, denn an sieben der insgesamt zehn Medaillenplätzen (4/ 5/ 1) der Auswahl des Deutschen Kanu-Verbandes (DKV) hatten sie unmittelbaren Anteil.

Wenngleich die Konkurrenz gegenüber den Weltcups in Szeged und Racice in geringerer Anzahl vorhanden war, zeigte sich der Chefbundestrainer Reiner Kießler mit dem Abschneiden der deutschen Athleten zufrieden. An zwei Siegen war Kajakfahrerin Franziska Weber beteiligt, die im K2 über 200m mit ihrer Leipziger Partnerin Tina Dietze vor dem zweiten Boot des DKV zur Goldmedaille sprintete und auch im K4 über 500m zusammen mit Clubgefährtin Katrin Wagner-Augustin, Tina Dietze (Leipzig) und Vera Hantl (Karlsruhe) vor dem polnischen Boot als Erste die Ziellinie überquerte.

Für die dritte Goldmedaille sorgte der Potsdamer Olympiasieger Sebastian Brendel, der im Einer-Candier über 1000m den Polen Marcin Grzybowski auf Rang zwei verwies. Zudem erpaddelten die Potsdamer Kanuten dreimal Silber und einmal Bronze.

Die Silbermedaillen erkämpften sich Katrin Wagner-Augustin im K1 über 500m hinter der Neuseeländerin Lisa Carrington (Olympiasiegerin im K1 über 200m), Ronald Rauhe zusammen mit Jonas Ems (Essen) im K2 über 200m hinter den Olympiasiegern Postrygay/ Dyachenko (Russland) sowie Stefan Kiraj im C1 über 200m hinter dem WM-Zweiten Jevgenij Shuklin (Litauen). Schließlich startete Peter Kretschmer im Einer-Canadier auf der Langstrecke von 5000m und sicherte sich hier eine Bronzemedaille.

Potsdam, 04.06.2013

Veröffentlicht von:
KC Potsdam / Günter Welke

Info Potsdam Logo 2013-06-04 11:46:59 Vorherige Übersicht Nächste


1976

Das könnte Sie auch interessieren:

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Sicherheit geht vor: Traditioneller Auftakt entfällt am 19. April 2025 17.04.25 - Das Osterfeuer im Volkspark Potsdam, das am Karsamstag, 19. April 2025, stattfinden sollte, kann in diesem Jahr leider nicht entzündet werden. Anhaltende Trockenheit sowie die Auflagen des Potsdamer Umweltamtes lassen eine ...
Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Start in die Strandbadsaison am 15. Mai 16.04.25 - Die Bäderlandschaft Potsdam (BLP) wird zum 1. Mai 2025 maßvolle Anpassungen bei einzelnen Eintrittspreisen für die Hallen- und Strandbäder vornehmen. Außerdem gibt es geringe Veränderungen beim ...
Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Mit der Bornstedter Feuerwehr am 19. April 2025 im Großen Wiesenpark 16.04.25 - Das Osterwochenende im Volkspark Potsdam beginnt mit dem traditionellen Osterfeuer. An den wärmenden Flammen treffen sich Potsdamer*innen bei Musik, Getränken und leckeren Speisen, um den Frühling stimmungsvoll zu ...
Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg und Studio Babelsberg - der legendäre Filmstandort 11.04.25 - Der Filmpark Babelsberg startet unter dem Motto „Zurück in die Zukunft“ mit voller Kraft in die neue Saison. 2025 richtet sich der Fokus ganz klar auf das, was diesen Ort berühmt gemacht hat: Die große ...
Energiewende in Potsdam:

Energiewende in Potsdam:

Experten informieren sich über Stand und Pläne 10.04.25 - Energie und Wasser Potsdam (EWP) treibt den Umbau der Energieversorgung mit Tiefengeothermie, Netzausbau und erneuerbaren Energien voran Der Potsdamer Energieversorger Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) arbeitet mit hohem ...

 
Facebook twitter