Navigation überspringen
Potsdam, 11.11.2013

Schachtschneider stattet Turbine-Team mit Geländewagen aus

Eine starke Motivationsspritze durch die Schachtschneider Automobile erhielt am heutigen Vormittag, zwei Tage vor dem Spitzenspiel gegen die Französinnen aus Lyon, das Bundesliga-Team des 1. FFC Turbine Potsdam Klaus-Peter Schachtschneider stattete das Bundesliga-Team mit einer nagelneuen Geländewagen-Flotte des Modells „Chevrolet Trax“ aus. 

Autos, die „optimal zu den Mädels passen“, so Schachtschneider.

Nachdem die Mannschaft von Trainer Bernd Schröder zuletzt mit dem Modell Cruze die Straßen Potsdams unsicher machte, sind die „Turbinen“ zukünftig mit Geländewagen des Modells „Trax“ unterwegs. „Die Autos für die Mädels sind ein Stück größer geworden als es die letzte Auflage war. Wir haben uns Gedanken gemacht, welches Chevrolet-Modell am besten zu den Spielerinnen passt und ich finde, der Chevrolet „Trax“ ergänzt sie hervorragend“, erklärt Klaus Peter Schachtschneider, Inhaber der Schachtschneider Automobile. „Der Chevrolet „Trax“ ist ein ganz junges und sehr spritziges Modell und ganz frisch auf dem Markt. Er passt hervorragend zum jungen, dynamischen Turbine-Team.“

Die Schachtschneider Automobile unterstützen den 1. FFC Turbine Potsdam bereits seit vielen Jahren als exklusiver Automobilpartner. 

„Für uns ist das eine feine Sache. Die Spielerinnen sind hervorragende Werbeträger für uns, die Mannschaft ist sympathisch und bodenständig. 

Das Team hat eine Riesenfangemeinde, das sieht man vor allem bei jedem Heimspiel und auch bei den Auswärtsspielen. Wir freuen uns, wenn die Mädels mit unseren Wagen unterwegs und in der Stadt präsent sind; das macht sich auch bei uns bemerkbar, viele Leute fragen direkt nach den Autos nach, mit denen die Mannschaft unterwegs ist“, berichtet Schachtschneider. „Gerade weil der „Trax“ aus der ständig wachsenden Modellflotte Chevrolets erst seit kurzem auf dem Markt ist, sind die „Turbinen“ die perfekten Botschafter, um mit diesen Wagen unterwegs zu sein und sie bekannt zu machen.“ Turbine-Trainer Bernd Schröder weiß die umfangreiche Unterstützung von Klaus-Peter Schachtschneider zu

schätzen: „Die Verbindung zwischen der Marke Chevrolet und vor allem dem Autohaus Schachtschneider besteht seit vielen Jahren und hat sich vor allem in den vergangenen Jahren immer weiter entwickelt und gefestigt. Dass Schachtschneider unsere Mannschaft einmal mehr mit einem nagelneuen Fuhrpark ausgestattet hat, zeigt ein hohes Maß an Vertrauen. Wir als Mannschaft wollen dies, vor allem in dem Spiel am Sonntag, mit guten Leistungen auf dem Platz zurückgeben und dieses Vertrauen auch rechtfertigen. Das die Verbindung zwischen Turbine und Schachtschneider über viele Jahre immer weiter gewachsen ist und sich stabilisiert hat auch damit zu tun, dass Leistung stets eine Gegenleistung erfordert.“

Der Chevrolet „Trax“ erweitert die ständig wachsende Chevrolet-Modellpallette im Segment der Geländewagen. Kompakt und wendig bietet der „Trax“ Platz für fünf Personen und weist eine umfangreiche Ausstattung mit modernster Konnektivität, überdurchschnittlichem Sitzkomfort und überzeugendem Kofferraumvolumen auf. Konzipiert wurde die Geländelimousine speziell für urbane Umgebungen, welche präzises Fahrverhalten, einen Innenraum voller sportlicher Raffinesse sowie handfeste Praktikabilität in sich vereint. Alle Informationen zum Chevrolet „Trax“ sowie allen weiteren Chevrolet-Modellen sowie Wagen der Marken Opel, Skoda und Volvo gibt es bei den Schachtschneider Automobilen in den Standorten Potsdam (Ulmenstraße 4, 14482 Potsdam), Beelitz (Zum Bahnhof 1, 14547 Beelitz), Glindow (Glindower Chausseestraße 22/23, 14542 Werder) und Ketzin (Falkenrehder Chaussee, 14669 Ketzin) sowie online auf der Website des Unternehmens unter www.schachtschneider.eu

Potsdam, 11.11.2013

Veröffentlicht von:
1. FFC Turbine Potsdam

Info Potsdam Logo 2013-11-11 10:32:38 Vorherige Übersicht Nächste


1907

Das könnte Sie auch interessieren:

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Sicherheit geht vor: Traditioneller Auftakt entfällt am 19. April 2025 17.04.25 - Das Osterfeuer im Volkspark Potsdam, das am Karsamstag, 19. April 2025, stattfinden sollte, kann in diesem Jahr leider nicht entzündet werden. Anhaltende Trockenheit sowie die Auflagen des Potsdamer Umweltamtes lassen eine ...
Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Start in die Strandbadsaison am 15. Mai 16.04.25 - Die Bäderlandschaft Potsdam (BLP) wird zum 1. Mai 2025 maßvolle Anpassungen bei einzelnen Eintrittspreisen für die Hallen- und Strandbäder vornehmen. Außerdem gibt es geringe Veränderungen beim ...
Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Mit der Bornstedter Feuerwehr am 19. April 2025 im Großen Wiesenpark 16.04.25 - Das Osterwochenende im Volkspark Potsdam beginnt mit dem traditionellen Osterfeuer. An den wärmenden Flammen treffen sich Potsdamer*innen bei Musik, Getränken und leckeren Speisen, um den Frühling stimmungsvoll zu ...
Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg und Studio Babelsberg - der legendäre Filmstandort 11.04.25 - Der Filmpark Babelsberg startet unter dem Motto „Zurück in die Zukunft“ mit voller Kraft in die neue Saison. 2025 richtet sich der Fokus ganz klar auf das, was diesen Ort berühmt gemacht hat: Die große ...
Energiewende in Potsdam:

Energiewende in Potsdam:

Experten informieren sich über Stand und Pläne 10.04.25 - Energie und Wasser Potsdam (EWP) treibt den Umbau der Energieversorgung mit Tiefengeothermie, Netzausbau und erneuerbaren Energien voran Der Potsdamer Energieversorger Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) arbeitet mit hohem ...

 
Facebook twitter