Navigation überspringen
Potsdam, 20.03.2013

Saisonstart im Filmpark Babelsberg am 23. März

Das Warten hat ein Ende. Der Filmpark Babelsberg startet am 23. März 2013 in die neue Saison. Vor den Toren Berlins, auf der „Bühne“ der legendären Film- und Medienstadt Babelsberg, erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches, informatives, dramatisches und unterhaltsames Programm.

„Nach einer erfolgreichen Saison 2012, mit 10% Zuschauer- und Umsatzsteigerung, befindet sich der Filmpark Babelsberg mit diesen Steigerungszahlen in der Spitzengruppe der deutschen Freizeit- und Themenparks. Wir sind auf dem richtigen Kurs und wollen weiter wachsen.“, so Friedhelm Schatz, Filmparkchef und Geschäftsführender Gesellschafter. 

Die neuen Programmpunkte DOME OF BABELSBERG und DIE DREI MUSKETIERE - die Making-Of Show zum Kinofilm mit einem Investitionsvolumen von 3 Millionen Euro haben bereits in der Saison 2012 für Schub und Furore gesorgt und ihr Potential dabei noch nicht voll entfaltet. Diese Attraktionen werden auch in diesem Jahr viele Fans finden. 

Die spektakuläre Stuntshow im Vulkan der Babelsberger Arena fasziniert seit nunmehr 20 Jahren die Zuschauer. Was 1993 mit der Show „Final Countdown“ und den anonymen Helden des Films begann, begeisterte seitdem mehr als 8,5 Millionen Gäste.

Die diesjährige „Lange Babelsberger Filmparknacht“ wird dieses Thema gebührend feiern und mit einem großen Spektakel aus Feuer, Explosionen, Stunts und Action begehen. Babelsberg wird beben und erzittern.

Auch die Horrornächte haben im letzten Jahr dämonisch zugelegt. „Wir entschuldigen uns bei den vielen Fans dieser großartigen Nächte für die teilweise langen Wartezeiten, denn wir wurden geradezu überrannt. Aber wir sind in diesem Jahr noch besser darauf vorbereitet“, so Friedhelm Schatz. 

Und es gibt spektakuläre Neuigkeiten. Die erste Drehbuchfassung für ein „Grusical“, das der Filmpark Babelsberg nach einer Idee und unter der Regie von Andrej Baranow und Tina Knaus produzieren wird, liegt vor. In der besonders bei Nacht mystisch schockierenden Kulisse der Vulkan-Arena wird Ende Oktober 2013 die große Weltpremiere gefeiert.

Der Filmpark Babelsberg hat mehr als 20 Programmpunkte, vier große Live-Shows, drei Kinos vom kleinen Kinosaal über das 4D-Aktionkino bis zum High end interaktiven XD-Motion Ride. 

Die einzigartige Backlot-Tour über das Gelände mit dem original GZSZ Außenset, als Höhepunkt mit dem besonderen Blick hinter die Kulissen, erzählt die Geschichten, die sonst niemand erfährt.

In den Wintermonaten wurde hart gearbeitet. Der Vertrieb meldet mehr Gruppenanmeldungen gegenüber dem Vorjahr und das im letzten Jahr erstmalig eingesetzte Audio-Guide System wurde ein großer Erfolg, so dass in diesem Jahr nach Englisch und Deutsch die Sprachen Polnisch und Französisch folgen. Die Mitarbeiter sind hoch motiviert und nach dem vielfach ausgesprochenen Lob als „freundlich und kompetent“ ausgewiesen. Es wurden neue Stellen geschaffen und zusätzliche Mitarbeiter wurden eingestellt. 

„Wir werden weitermachen und haben uns das Ziel plus 10% als realistisch gesetzt“, so Friedhelm Schatz. „Alle freuen sich, dass es endlich am Samstag, den 23. März, wieder heißt „...und Action“ und der Filmpark Babelsberg seine Tore öffnet und neue Pläne und Projekte Gestalt annehmen. Ich persönlich freue mich, dass im Studio Babelsberg nach einem doch eher ruhigen Jahr 2012 jetzt wieder alle Hallen voll mit Produktionen ausgelastet sind.

Das ist gut für das Studio, gut für den Standort und gut für uns. Es müsste doch geradezu mit dem Teufel zugehen, wenn nach Drehschluss dieser Produktionen nicht das ein oder andere für den Filmpark Babelsberg verwendbar wäre."

 

Filmpark-Öffnungszeiten 2013:
23. März bis 3. November, täglich 10.00 bis 18.00 Uhr
(montags im April & September geschlossen)

Potsdam, 20.03.2013

Veröffentlicht von:
Filmpark Babelsberg

Info Potsdam Logo 2013-03-20 10:50:40 Vorherige Übersicht Nächste


1481

Das könnte Sie auch interessieren:

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Sicherheit geht vor: Traditioneller Auftakt entfällt am 19. April 2025 17.04.25 - Das Osterfeuer im Volkspark Potsdam, das am Karsamstag, 19. April 2025, stattfinden sollte, kann in diesem Jahr leider nicht entzündet werden. Anhaltende Trockenheit sowie die Auflagen des Potsdamer Umweltamtes lassen eine ...
Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Start in die Strandbadsaison am 15. Mai 16.04.25 - Die Bäderlandschaft Potsdam (BLP) wird zum 1. Mai 2025 maßvolle Anpassungen bei einzelnen Eintrittspreisen für die Hallen- und Strandbäder vornehmen. Außerdem gibt es geringe Veränderungen beim ...
Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Mit der Bornstedter Feuerwehr am 19. April 2025 im Großen Wiesenpark 16.04.25 - Das Osterwochenende im Volkspark Potsdam beginnt mit dem traditionellen Osterfeuer. An den wärmenden Flammen treffen sich Potsdamer*innen bei Musik, Getränken und leckeren Speisen, um den Frühling stimmungsvoll zu ...
Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg und Studio Babelsberg - der legendäre Filmstandort 11.04.25 - Der Filmpark Babelsberg startet unter dem Motto „Zurück in die Zukunft“ mit voller Kraft in die neue Saison. 2025 richtet sich der Fokus ganz klar auf das, was diesen Ort berühmt gemacht hat: Die große ...
Energiewende in Potsdam:

Energiewende in Potsdam:

Experten informieren sich über Stand und Pläne 10.04.25 - Energie und Wasser Potsdam (EWP) treibt den Umbau der Energieversorgung mit Tiefengeothermie, Netzausbau und erneuerbaren Energien voran Der Potsdamer Energieversorger Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) arbeitet mit hohem ...

 
Facebook twitter