Saisonstart am Pfingstberg verschoben auf 9. März
Das Belvedere auf dem Pfingstberg öffnet zum ersten Mal in diesem Jahr am Samstag, dem 9. März 2013. Da die Aussichtsplattformen und die Stufen der Freitreppen noch vereist sind, kann das Belvedere aus Sicherheitsgründen nicht wie gewohnt am 1. Märzwochenende eröffnen. Der Saisonbeginn verschiebt sich um eine Woche. Im März können Spaziergänger und Ausflügler Potsdams schönste Aussicht jeden Samstag und Sonntag von 10 bis 16 Uhr genießen. Ab April sind die Türme und das Aussichtsschloss auf dem Pfingstberg täglich für den Besucherverkehr geöffnet.
In diesem Jahr feiert der Förderverein Pfingstberg e.V. als Betreiber des Ensembles das 150jährige Jubiläum der Fertigstellung des Belvedere. Zu diesem Anlass ist ab April eine Sonderausstellung mit zeitgenössischer Kunst unter dem Titel "hochZEITEN!" geplant.
Das von 1847 bis 1863 nach Plänen König Friedrich Wilhelm IV. erbaute Aussichtsschloss Belvedere liegt auf dem Pfingstberg im Potsdamer Norden. Bereits um 1900 gehörte es zu den beliebtesten Ausflugzielen in Potsdam. Seit 1999 gehört das restaurierte historische Pfingstbergensemble aus Belvedere, Pomonatempel und Parkanlage zur UNESCO-Welterbestätte Schlösser und Parks von Potsdam und Berlin.
Im März ist das Aussichtsschloss jeden Samstag und Sonntag von 10 bis 16 Uhr geöffnet, im April täglich bis 18 Uhr. Der Eintritt kostet 4,00 Euro, ermäßigt 3,00 Euro.
Potsdam, 01.03.2013Veröffentlicht von:
Förderverein Pfingstberg in Potsdam e.V.
