Navigation überspringen
Potsdam, 01.03.2013

Polizeimeldung: Gemeinsame PM zur Verurteilung von drei EFH-Einbrechern in Teltow

Teltow - Potsdam



Gemeinsame Pressemeldung der Staatsanwaltschaft Potsdam und der Polizeidirektion West

Nachdem am gestrigen Morgen drei georgische Staatsbürger nach einem Einbruch in ein Teltower Einfamilienhaus von der Polizei vorläufig festgenommen werden konnten, fand heute bereits die Gerichtsverhandlung im beschleunigten Verfahren statt. Die Männer wurden jeweils rechtskräftig zu Freiheitsstrafen von 10 Monaten unter Aussetzung der Vollstreckung zur Bewährung verurteilt. Das erbeutete Diebesgut konnte den Geschädigten bereits wiedergegeben werden. Wegen des Verdachts, auch andere Straftaten begangen zu haben, wurden die drei Männer mit Verlassen des Gerichtssaals durch Berliner Polizisten erneut vorläufig festgenommen.
Die Polizei dankt in diesem Zusammenhang nochmals den aufmerksamen Nachbarn der Geschädigten, die die Polizei auf den gegenwärtigen Einbruch aufmerksam gemacht hatten und auch das Autokennzeichen für die später erfolgreiche Fahndung angeben konnten.

Hier unsere Pressemeldung vom gestrigen Tag:

334 Landkreis Potsdam-Mittelmark, Teltow, Oskar Pollner Straße
Einbrecher bei Fluchtversucht gestellt
Donnerstag, 28.02.2013, 09.00 Uhr

In Teltow hat die Polizei drei mutmaßliche Einbrecher bei ihrem Fluchtversuch gestellt. Das Trio wurde am Donnerstag gegen 9 Uhr von Anwohner dabei beobachtet, wie es nach dem Einbruch in ein Einfamilienhaus mit einem Pkw Opel flüchtete. Nur kurze Zeit später konnte ihr Wagen in der Potsdamer Ecke Katzbachstraße gestellt und die drei Männer vorläufig festgenommen werden. Es handelt sich dabei um Georgier im Alter von 35, 38 und 42 Jahren, die der Polizei teilweise bereits bekannt sind. Ihr Fluchtfahrzeug, sowie darin aufgefundenes Einbruchswerkzeug und einen Beutel mit Schmuck wurden sichergestellt. Die Polizisten verständigten den betroffenen Hausbesitzer (52).
Nach ersten Erkenntnissen hatten sich die Täter über ein Fenster gewaltsamen Zutritt zum Objekt verschafft und die Räumlichkeiten durchsucht.
Ob den Männern andere Straftaten in Zusammenhang mit möglichen Einbrüchen in Einfamilienhäuser
zur Last gelegt werden können, steht derzeit noch nicht fest.
Die weiteren Ermittlungen führt die Kripo der Polizeiinspektion Diese dauern an.

Potsdam, 01.03.2013

Veröffentlicht von:
Internetwache Brandenburg

Info Potsdam Logo 2013-03-01 16:01:02 Vorherige Übersicht Nächste


1746

Das könnte Sie auch interessieren:

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Sicherheit geht vor: Traditioneller Auftakt entfällt am 19. April 2025 17.04.25 - Das Osterfeuer im Volkspark Potsdam, das am Karsamstag, 19. April 2025, stattfinden sollte, kann in diesem Jahr leider nicht entzündet werden. Anhaltende Trockenheit sowie die Auflagen des Potsdamer Umweltamtes lassen eine ...
Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Start in die Strandbadsaison am 15. Mai 16.04.25 - Die Bäderlandschaft Potsdam (BLP) wird zum 1. Mai 2025 maßvolle Anpassungen bei einzelnen Eintrittspreisen für die Hallen- und Strandbäder vornehmen. Außerdem gibt es geringe Veränderungen beim ...
Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Mit der Bornstedter Feuerwehr am 19. April 2025 im Großen Wiesenpark 16.04.25 - Das Osterwochenende im Volkspark Potsdam beginnt mit dem traditionellen Osterfeuer. An den wärmenden Flammen treffen sich Potsdamer*innen bei Musik, Getränken und leckeren Speisen, um den Frühling stimmungsvoll zu ...
Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg und Studio Babelsberg - der legendäre Filmstandort 11.04.25 - Der Filmpark Babelsberg startet unter dem Motto „Zurück in die Zukunft“ mit voller Kraft in die neue Saison. 2025 richtet sich der Fokus ganz klar auf das, was diesen Ort berühmt gemacht hat: Die große ...
Energiewende in Potsdam:

Energiewende in Potsdam:

Experten informieren sich über Stand und Pläne 10.04.25 - Energie und Wasser Potsdam (EWP) treibt den Umbau der Energieversorgung mit Tiefengeothermie, Netzausbau und erneuerbaren Energien voran Der Potsdamer Energieversorger Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) arbeitet mit hohem ...

 
Facebook twitter