Navigation überspringen
Potsdam, 12.06.2019

Sachschäden durch Unwetter / Feuerwehr im Dauereinsatz


Landeshauptstadt Potsdam

Die Feuerwehr Potsdam ist seit Dienstagabend aufgrund des Unwetters im Dauereinsatz: 196 Einsätze sind wegen der unwetterartigen Gewitterfront mit Starkregen, Hagel und Sturmböen registriert worden. In vielen Fällen sind Keller und Tiefgaragen voll Wasser gelaufen und Bäume umgestürzt. Durch Blitzeinschläge wurden zwei Brände verursacht: an einer Solarthermieanlage auf einem Dach in Bornim und durch einen Kabelbrand in einem Wohnhaus. Ein Pkw mit Insassen ist an einer Bahnunterführung in Babelsberg im Wasser steckengeblieben – alle Personen wurden durch die Feuerwehr gerettet.

Auch in mehreren städtischen Schulen kommt es nach dem Unwetter zu Einschränkungen. Besonders betroffen ist die Eisenhart-Schule auf dem Campus Kurfürstenstraße, wo die Stromversorgung nach einem Blitzeinschlag teilweise ausgefallen ist. Der Schulbetrieb wird aufrechterhalten, allerdings kommt es zu Einschränkungen etwa bei der Klingelanlage und bei Teilen der Beleuchtung. Die Folgen von Wassereinbrüchen in der Grundschule im Bornstedter Feld, der Grundschule Am Priesterweg und im Wohnheim des OSZ im Bisamkiez konnten bereits beseitigt werden.

Die Feuerwehr war in der Nacht mit 30 Fahrzeugen und etwa 100 Einsatzkräften im Einsatz. Zudem haben die Kameradinnen und Kameraden von fünf freiwilligen Feuerwehren, des Technischen Hilfswerks (THW) und des Deutschen Roten Kreuzes, Sondereinsatzgruppe Versorgung, unterstützt.

Im Stadtteil Eiche am Alten Rad drohte ein Damm an einer Überlaufanlage durch die Wassermassen zu brechen. Durch den Einsatz der Feuerwehr und des THW konnte dies verhindert werden. Mehrere Tiefgaragen im Stadtgebiet sind teils bis unter die Decke vollgelaufen und werden noch mit Hilfe des THW ausgepumpt.

Während die Aufräumarbeiten nach den schweren nächtlichen Gewittern vereinzelt noch andauern, bereitet sich die Berufsfeuerwehr bereits auf die nächste Unwetterfront vor, die in Potsdam am Nachmittag erwartet wird.

 

Potsdam, 12.06.2019

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2019-06-12 11:29:13 Vorherige Übersicht Nächste


846

Das könnte Sie auch interessieren:

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Sicherheit geht vor: Traditioneller Auftakt entfällt am 19. April 2025 17.04.25 - Das Osterfeuer im Volkspark Potsdam, das am Karsamstag, 19. April 2025, stattfinden sollte, kann in diesem Jahr leider nicht entzündet werden. Anhaltende Trockenheit sowie die Auflagen des Potsdamer Umweltamtes lassen eine ...
Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Start in die Strandbadsaison am 15. Mai 16.04.25 - Die Bäderlandschaft Potsdam (BLP) wird zum 1. Mai 2025 maßvolle Anpassungen bei einzelnen Eintrittspreisen für die Hallen- und Strandbäder vornehmen. Außerdem gibt es geringe Veränderungen beim ...
Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Mit der Bornstedter Feuerwehr am 19. April 2025 im Großen Wiesenpark 16.04.25 - Das Osterwochenende im Volkspark Potsdam beginnt mit dem traditionellen Osterfeuer. An den wärmenden Flammen treffen sich Potsdamer*innen bei Musik, Getränken und leckeren Speisen, um den Frühling stimmungsvoll zu ...
Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg und Studio Babelsberg - der legendäre Filmstandort 11.04.25 - Der Filmpark Babelsberg startet unter dem Motto „Zurück in die Zukunft“ mit voller Kraft in die neue Saison. 2025 richtet sich der Fokus ganz klar auf das, was diesen Ort berühmt gemacht hat: Die große ...
Energiewende in Potsdam:

Energiewende in Potsdam:

Experten informieren sich über Stand und Pläne 10.04.25 - Energie und Wasser Potsdam (EWP) treibt den Umbau der Energieversorgung mit Tiefengeothermie, Netzausbau und erneuerbaren Energien voran Der Potsdamer Energieversorger Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) arbeitet mit hohem ...

 
Facebook twitter