Navigation überspringen
Potsdam, 02.08.2017

Ringschluss bewahrte Potsdam vor längerem Stromausfall

Zu einem Stromausfall ist es gestern Abend in mehreren Teilen der Stadt Potsdam gekommen. In Folge eines Erdschlusses im vorgelagerten 110-Kilovolt-Netz und gleichzeitiger planmäßiger Wartungsarbeiten im 110-Kilovolt-Netz der Energie und Wasser Potsdam (EWP) kam es zu einer automatischen Sicherheitsabschaltung in den Umspannwerken UW Zentrum und UW Nuthe. 

Von dem Ausfall, der von 21.18 bis 21.32 Uhr dauerte, waren insgesamt ca. 13.500 Kundenanschlüsse mit einer Leistung von insgesamt 15 Megawatt betroffen. Es handelte sich um Teile des nördlichen Stadtgebietes und der Innenstadt, die ab 21.28 Uhr wieder versorgt wurden, sowie Teile Babelsbergs, in denen ab 21.32 Uhr die Versorgung wieder hergestellt war.  

Vor einem längeren Stromausfall von mehreren Stunden wurde Potsdam gestern durch den Ende 2015 fertiggestellten 110-Kilovolt-Ringschluss bewahrt. Damals war eine Verbindung zwischen den Umspannwerken Nuthe und Zeppelinstraße gebaut worden, um das Hochspannungsnetz, das die Mittelspannungs- und Niederspannungsnetze der Stadt mit Strom versorgt, in sich zu schließen. Dazu wurden 4,7 Kilometer Leitung im Erdboden verlegt und rund fünf Millionen Euro investiert. Mit Hilfe dieses Ringschlusses konnten die Umspannwerke gestern Abend kurzfristig umgeschaltet werden.

Potsdam, 02.08.2017

Veröffentlicht von:
Stadtwerke Potsdam GmbH

Info Potsdam Logo 2017-08-02 12:46:24 Vorherige Übersicht Nächste


1851

Das könnte Sie auch interessieren:

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Sicherheit geht vor: Traditioneller Auftakt entfällt am 19. April 2025 17.04.25 - Das Osterfeuer im Volkspark Potsdam, das am Karsamstag, 19. April 2025, stattfinden sollte, kann in diesem Jahr leider nicht entzündet werden. Anhaltende Trockenheit sowie die Auflagen des Potsdamer Umweltamtes lassen eine ...
Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Start in die Strandbadsaison am 15. Mai 16.04.25 - Die Bäderlandschaft Potsdam (BLP) wird zum 1. Mai 2025 maßvolle Anpassungen bei einzelnen Eintrittspreisen für die Hallen- und Strandbäder vornehmen. Außerdem gibt es geringe Veränderungen beim ...
Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Mit der Bornstedter Feuerwehr am 19. April 2025 im Großen Wiesenpark 16.04.25 - Das Osterwochenende im Volkspark Potsdam beginnt mit dem traditionellen Osterfeuer. An den wärmenden Flammen treffen sich Potsdamer*innen bei Musik, Getränken und leckeren Speisen, um den Frühling stimmungsvoll zu ...
Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg und Studio Babelsberg - der legendäre Filmstandort 11.04.25 - Der Filmpark Babelsberg startet unter dem Motto „Zurück in die Zukunft“ mit voller Kraft in die neue Saison. 2025 richtet sich der Fokus ganz klar auf das, was diesen Ort berühmt gemacht hat: Die große ...
Energiewende in Potsdam:

Energiewende in Potsdam:

Experten informieren sich über Stand und Pläne 10.04.25 - Energie und Wasser Potsdam (EWP) treibt den Umbau der Energieversorgung mit Tiefengeothermie, Netzausbau und erneuerbaren Energien voran Der Potsdamer Energieversorger Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) arbeitet mit hohem ...

 
Facebook twitter