Navigation überspringen
Potsdam, 02.12.2013

Rangeen Katharina Horami wird neue Leiterin der Hochschultransferstelle der HFF

Rangeen Katharina Horami übernimmt zum 02. Dezember 2013 die Leitung der Hochschultransferstelle (HSTS) MediaTec der Hochschule für Film und Fernsehen „Konrad Wolf“. Sie tritt damit die Nachfolge von Prof. Dr.-Ing. Klaus Hobohm an, der die HSTS MediaTec künftig weiterhin wissenschaftlich beraten wird. 

Die zum Brandenburger Netzwerk der Technologietransferstellen gehörende Einrichtung wurde im Oktober 2010 an der HFF installiert. Von der EU und aus EFRE-Mitteln unterstützt soll sie Medienschaffenden in Industrie, kleineren wie mittleren Unternehmen sowie Firmengründern im Lande medientechnologisches Wissen wie praktisches Know-how ohne Umwege zugänglich machen und so deren Chancen am Markt optimieren. 

Mit Rangeen Katharina Horami begrüßt die Hochschule eine für diese Aufgabe ausgewiesene Expertin. Die 46-jährige studierte Literaturwissenschaft, Kultur- und Medienmanagement und ist seit zwei Jahrzehnten in unterschiedlichen Professionen und Bereichen der Medienbranche zuhause, unter anderem in Film und Fernsehen, in internationalen Koproduktionen, im Lizenzhandel wie auch in interaktiven Medien. Zuletzt verantwortete Rangeen Katharina Horami beim Medienboard Berlin-Brandenburg die Förderung der Standortprojekte sowie das neue Programm zur Förderung Innovativer Audiovisueller Inhalte. Im Zentrum ihrer Tätigkeit stand zuletzt vor allem das Zusammenwachsen von Content und Technologie in Medienproduktionen.

„Von der HFF werden innovative Impulse für die Wirtschaft der Medienregion Berlin-Brandenburg sowie den internationalen Medienmarkt erwartet“, so die HFF-Präsidentin Prof. Dr. Susanne Stürmer. „Ich freue mich, dass wir mit Frau Horami jemanden haben, die die Hochschultransferstelle nach innen in die Hochschule wie auch in die Industrie mit ihrem exzellenten Knowhow und ihren Kontakten stärken wird.“

 

Potsdam, 02.12.2013

Veröffentlicht von:
Hochschule für Film und Fernsehen

Info Potsdam Logo 2013-12-02 15:34:23 Vorherige Übersicht Nächste


3225

Das könnte Sie auch interessieren:

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...
Nützliche Tipps der Abfallberatung: Schadstoffe

Nützliche Tipps der Abfallberatung: Schadstoffe

25.04.25 - Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den Restabfallbehälter gehören, sondern fachgerecht entsorgt werden müssen. Potsdamer Privathaushalte können Schadstoffe, wie beispielsweise ...

 
Facebook twitter