Navigation überspringen
Potsdam, 27.02.2014

Prominenter Besuch – „Checker Tobi in der Kinderfilmuni!“

Am kommenden Samstag ist Tobias Krell prominenter Gast der Kinderfilmuniversität. Als Checker Tobi beantwortet er bei check eins Fragen wie „Warum kippt ein Kran nicht um?“ oder „Wie kommt der Ton ins Ohr?“, in der Kinderfilmuni wird er sich nun den Fragen der jungen Studierenden stellen.  

Als Sohn eines Kameramannes wusste Tobias Krell bereits mit 10 Jahren: „Ich will zum Fernsehen!“. Nach dem Abitur sammelte er zunächst Erfahrung in verschiedenen Print-, Radio- und TV-Redaktionen, widmete sich in Münster dem Studium der Soziologie und Politikwissenschaft bevor er dann an der Hochschule für Film und Fernsehen „Konrad Wolf“ in Potsdam Medienwissenschaft studierte. Mit seinem Besuch in der Kinderfilmuniversität kehrt der ehemalige HFF-Student nun an seine alte Wirkungsstätte zurück und erzählt  aus erster Hand, wie Fernsehen für Kinder gemacht wird.  

 

Bei dieser besonderen Veranstaltung handelt sich um ein offenes Angebot, an dem alle interessierten Kinder zwischen neun und zwölf Jahren teilnehmen können. Die „Vorlesung“ beginnt am 01. März 2014 pünktlich um 11 Uhr. Sie findet in der Hochschule für Film und Fernsehen „Konrad Wolf“, Marlene – Dietrich – Allee 11, 14482 Potsdam, statt. Eine Voranmeldung ist nicht notwendig, die Platzkapazität ist allerdings begrenzt. 

 

Die Kinderfilmuniversität Babelsberg ist ein gemeinsames Projekt der Hochschule für Film und Fernsehen „Konrad Wolf“ und des Filmmuseums Potsdam mit den Thalia Programm Kinos Potsdam. Seit ihrem ersten Durchgang im Wintersemester 2007/ 2008 bietet sie Kindern im Alter von neun bis zwölf Jahren die Gelegenheit, das Medium Film in all seinen Facetten zu erfahren und sich mit den Grundlagen des Filmemachens vertraut zu machen. Ziel ist es, den Kindern einen souveränen und kompetenten Umgang mit Medien zu vermitteln.

Potsdam, 27.02.2014

Veröffentlicht von:
Hochschule für Film und Fernsehen „Konrad Wolf“ Bild: megaherz GmbH

Info Potsdam Logo 2014-02-27 10:38:01 Vorherige Übersicht Nächste


2538

Das könnte Sie auch interessieren:

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Sicherheit geht vor: Traditioneller Auftakt entfällt am 19. April 2025 17.04.25 - Das Osterfeuer im Volkspark Potsdam, das am Karsamstag, 19. April 2025, stattfinden sollte, kann in diesem Jahr leider nicht entzündet werden. Anhaltende Trockenheit sowie die Auflagen des Potsdamer Umweltamtes lassen eine ...
Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Start in die Strandbadsaison am 15. Mai 16.04.25 - Die Bäderlandschaft Potsdam (BLP) wird zum 1. Mai 2025 maßvolle Anpassungen bei einzelnen Eintrittspreisen für die Hallen- und Strandbäder vornehmen. Außerdem gibt es geringe Veränderungen beim ...
Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Mit der Bornstedter Feuerwehr am 19. April 2025 im Großen Wiesenpark 16.04.25 - Das Osterwochenende im Volkspark Potsdam beginnt mit dem traditionellen Osterfeuer. An den wärmenden Flammen treffen sich Potsdamer*innen bei Musik, Getränken und leckeren Speisen, um den Frühling stimmungsvoll zu ...
Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg und Studio Babelsberg - der legendäre Filmstandort 11.04.25 - Der Filmpark Babelsberg startet unter dem Motto „Zurück in die Zukunft“ mit voller Kraft in die neue Saison. 2025 richtet sich der Fokus ganz klar auf das, was diesen Ort berühmt gemacht hat: Die große ...
Energiewende in Potsdam:

Energiewende in Potsdam:

Experten informieren sich über Stand und Pläne 10.04.25 - Energie und Wasser Potsdam (EWP) treibt den Umbau der Energieversorgung mit Tiefengeothermie, Netzausbau und erneuerbaren Energien voran Der Potsdamer Energieversorger Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) arbeitet mit hohem ...

 
Facebook twitter