Navigation überspringen
Potsdam, 04.11.2013

Privatspende für den Wiederaufbau der Garnisonkirche

Die Fördergesellschaft für den Wiederaufbau der Garnisonkirche erhielt erneut eine Spende von 10.000 Euro von einer Stiftung aus München, die der kürzlich verstorbene Mäzen Eckard Wegner zur Förderung kulturell bedeutsamer Vorhaben ins Leben gerufen hatte. 

Wegner war der Stadt Potsdam über seine Vorfahren verbunden, die in Brandenburg Pfarrer gewesen waren, und liebte die Stadt sehr.  Die Fortschritte bei der Wiederherstellung ihrer historischen Mitte verfolgte er mit Interesse und Sympathie. 

Sein finanzielles Engagement für die Garnisonkirche begann schon 2005, als er schrieb: „Anläßlich eines Jahre zurückliegenden Aufenthalts in Großbritannien beeindruckte mich besonders die Einrichtung des National Trust. Daß wir Deutsche nach den eingetretenen Kriegszerstörungen viel mehr Anlaß haben, uns unserer Kulturdenkmäler anzunehmen, ist unzweifelhaft. Der Wiederaufbau der Garnisonkirche könnte zeigen, daß wir uns mit der Zerstörung der Kirche durch die damaligen Machthaber nicht abfinden.“ 

Dafür spendete er wiederholt: für den Gewölbebogen, für Bozzetti als Vorlagen für Schmuckelemente, für Ziegel mit der Anmerkung, „daß Potsdam seine Seele wiederbekommen soll“ – und nun, nach seinem Tod, für ein Fassadenelement, das als Erinnerung seinen Namen tragen wird. 

Potsdam, 04.11.2013

Veröffentlicht von:
Stiftung Garnisonkirche Potsdam

Info Potsdam Logo 2013-11-04 10:13:20 Vorherige Übersicht Nächste


1774

Das könnte Sie auch interessieren:

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...
Nützliche Tipps der Abfallberatung: Schadstoffe

Nützliche Tipps der Abfallberatung: Schadstoffe

25.04.25 - Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den Restabfallbehälter gehören, sondern fachgerecht entsorgt werden müssen. Potsdamer Privathaushalte können Schadstoffe, wie beispielsweise ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 21. bis 27. April 21.04.25 - Baustellen in den Osterferien Heinrich-Mann-Allee/ Bahnhof Rehbrücke Der Landesbetrieb Straßenwesen erneuert grundhaft die Fahrbahn über eine Länge von 100m, 50m vor und 50m hinter dem Bahnübergang ...

 
Facebook twitter