Navigation überspringen
Potsdam, 07.11.2016

Potsdamer Kinder- und Jugendliteraturtage vom 8. bis 18. November

Vom 8. bis 18. November finden in der Stadt- und Landesbibliothek im Bildungsforum sowie in den Zweigbibliotheken die Potsdamer Kinder- und Jugendliteraturtage 2016 statt. Während des traditionellen Herbst-Büchertreffpunktes stehen für Kinder, Jugendliche und Schulklassen wieder spannende neue Kinder- und Jugendbücher auf dem Programm.

Beliebte und ausgezeichnete Kinder- und Jugendbuchautoren stellen sich mit ihren aktuellen Büchern dem jungen Publikum zu den Literaturtagen vor - unter anderem Anja Tuckermann  mit ihrem Kinderbuch „Alle da! Unser kunterbuntes Leben“, die Kinderbuchautorinnen Kirsten Reinhardt, Beate Dölling oder Katja Popow, der Autor und Liedermacher Kai Lüftner mit „Volle Kraft voraus mit den Milchpiraten“ sowie die Berliner Kinderbuchillustratorin Felicitas Horstschäfer mit einer Taschenlampenlesung und Monster-Bau-Workshop zu ihrem Pop-Up-Buch „Die Schattenmonster sind los!“. Die Jugendbuchautorin Anna Ruhe ist mit ihrem großen Abenteuer „Mount Caravan – Die fantastische Fahrt im Nimmerzeit-Express“ ein ebenso gefragter Gast für die Jugendlichen wie das reisende Literaturtheater mit fantastisch-komödiantischen Geschichten und dem Berliner Schauspieler Steffen Findeisen.

Einen Diskussionsschwerpunkt wird der Autor und Kindermedienjournalist Thomas Feibel am 16. November setzen. Mit seinem kürzlich erschienen Buch „Ich weiß alles über dich – Geschichten über Cybermobbing“ will er jungen Leuten hilfreich zur Seite stehen und Medienkompetenz vermitteln. Er erzählt reale Geschichten zum Thema Cybermobbing und diskutiert über die gesellschaftliche Problematik.

Die Potsdamer Kinder- und Jugendliteraturtage sind ein Gemeinschaftsprojekt der Stadt- und Landesbibliothek und des Fachbereichs Kinder, Jugend und Familie der Landeshauptstadt Potsdam. Ausführliche Informationen zum Programm sind online unter www.bibliothek.potsdam.de zu finden. Platzreservierungen für Schulklassen können ebenfalls online unter www.bibliothek.potsdam.de gebucht werden. Reservierungen für die Zweigbibliotheken können telefonisch in den entsprechenden Einrichtungen angefragt werden. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei.

Potsdam, 07.11.2016

Veröffentlicht von:
Stadtverwaltung / Foto: Redaktion

Info Potsdam Logo 2016-11-07 12:21:23 Vorherige Übersicht Nächste


1367

Das könnte Sie auch interessieren:

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Sicherheit geht vor: Traditioneller Auftakt entfällt am 19. April 2025 17.04.25 - Das Osterfeuer im Volkspark Potsdam, das am Karsamstag, 19. April 2025, stattfinden sollte, kann in diesem Jahr leider nicht entzündet werden. Anhaltende Trockenheit sowie die Auflagen des Potsdamer Umweltamtes lassen eine ...
Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Start in die Strandbadsaison am 15. Mai 16.04.25 - Die Bäderlandschaft Potsdam (BLP) wird zum 1. Mai 2025 maßvolle Anpassungen bei einzelnen Eintrittspreisen für die Hallen- und Strandbäder vornehmen. Außerdem gibt es geringe Veränderungen beim ...
Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Mit der Bornstedter Feuerwehr am 19. April 2025 im Großen Wiesenpark 16.04.25 - Das Osterwochenende im Volkspark Potsdam beginnt mit dem traditionellen Osterfeuer. An den wärmenden Flammen treffen sich Potsdamer*innen bei Musik, Getränken und leckeren Speisen, um den Frühling stimmungsvoll zu ...
Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg und Studio Babelsberg - der legendäre Filmstandort 11.04.25 - Der Filmpark Babelsberg startet unter dem Motto „Zurück in die Zukunft“ mit voller Kraft in die neue Saison. 2025 richtet sich der Fokus ganz klar auf das, was diesen Ort berühmt gemacht hat: Die große ...
Energiewende in Potsdam:

Energiewende in Potsdam:

Experten informieren sich über Stand und Pläne 10.04.25 - Energie und Wasser Potsdam (EWP) treibt den Umbau der Energieversorgung mit Tiefengeothermie, Netzausbau und erneuerbaren Energien voran Der Potsdamer Energieversorger Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) arbeitet mit hohem ...

 
Facebook twitter