Navigation überspringen
Potsdam, 10.05.2013

Potsdamer Kanuten sichern sich vordere Platzierungen bei der 2. Paddelsichtung

Zum Abschluss der 2. nationalen Qualifikation der Rennkanuten für die Heim-WM vom 27. August bis 1. September in Duisburg verabschiedeten sich die Olympiasieger Sebastian Brendel und Katrin Wagner-Augustin  souverän in die Vorbereitung auf den ersten Weltcup-Start der Saison am kommenden Wochenende in Szeged. Ebenfalls dabei  sein  wird Franziska Weber, die bei der 2. Sichtung aus gesundheitlichen Gründen nicht an den Start gehen konnte, aber in Szeged wieder fit sein wird. Auf Ranglistenplatz 4 hat sich Neu-Potsdamerin Conny Waßmuth gekämpft und ist somit für den 2. Weltcup qualifiziert.

Bei den Canadier-Herren  haben sich neben Sebastian Brendel, welcher sich mit einer beeindruckenden Leistung von drei 1. Plätzen und einem 2. Platz den Ranglistenplatz 1 sicherte, Ronald Verch  (Ranglistenplatz 2) und Olympiasieger Peter Kretschmer (Ranglistenplatz 4)  sehr stark präsentiert. Olympiasieger Kurt Kuschela belegte trotz vorangegangener Krankheit insgesamt Platz 8.

Im Kampf um die Mannschaftsboote, vor allem um den C2, treten Kuschela-Kretschmer, Verch-Henning(Leipzig) und Leue-Oelze(beide Magdeburg) in Hinblick auf die kommenden Weltcups in einem Ausscheid gegeneinander an.

Noch zur ersten Sichtung stark präsentiert hatte sich Canadierfahrer Jan Vandrey. Doch auch er musste die 2. Sichtung aufgrund von Krankheit absagen und hat sich somit die Chance für die A-Nationalmannschaft deutlich erschwert. Für die U23-Mannschaft ist er dennoch vorgesehen. Ebenfalls schwierig wird es für Canadier-Sprinter Stefan Kiraj. Selbst zwei dritte Plätze haben nicht für die direkte Qualifikation gelangt.

Bei den Kajakherren haben sich im Sprint Ronald Rauhe sowie Felix König, welcher definitiv für die U23 vorgesehen ist, stark präsentiert. Ebenso  gute Chancen für die U23 –Mannschaft kann sich Jochen Kaiser ausmalen.

Auch bei den Junioren ging es heiß her. Im Kajak-Herren Bereich schafften es in die Nationalmannschaft für die EM, Jonathan Gerber mit starker Kurzstreckenleistung auf Gesamtranglistenplatz 5 und Finn Eidam mit überzeugender Mittelstreckenleistung auf Platz 6. Überraschend stark schaffte es Antonia Busch, mit Gesamtranglistenplatz 4 in die Kreise der Juniorenmannschaft der Kajak-Damen. Beeindruckend war die Leistung von Marc Dunkel und Anton Regorius im Canadierbereich. Während Dunkel mit drei 2.Plätzen über 200m,1000m und 2000m,einem 3. Platz ebenfalls über 200m und dem Sieg über 500m die Rangliste anführt, überzeugte Teamkollege Regorius mit zwei Siegen über 200m und dem 3. Platz sowie zwei 4. Plätzen über die Mittelstrecken 1000m, 500m und 2000m. Sebastian Brüggemann (vom ESV Lok Raw Cottbus) belegte insgesamt Ranglistenplatz 8.

Insgesamt schafften es also 17 Sportler des KC Potsdam in die Diskussion um A-Nationalmannschaft, U23-Mannschaft sowie die Juniorenmannschaft.  Ein starker Start in die Internationale Saison.

Potsdam, 10.05.2013

Veröffentlicht von:
KC Potsdam / Henrica von Rauchhaupt

Info Potsdam Logo 2013-05-10 16:19:51 Vorherige Übersicht Nächste


2565

Das könnte Sie auch interessieren:

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Sicherheit geht vor: Traditioneller Auftakt entfällt am 19. April 2025 17.04.25 - Das Osterfeuer im Volkspark Potsdam, das am Karsamstag, 19. April 2025, stattfinden sollte, kann in diesem Jahr leider nicht entzündet werden. Anhaltende Trockenheit sowie die Auflagen des Potsdamer Umweltamtes lassen eine ...
Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Start in die Strandbadsaison am 15. Mai 16.04.25 - Die Bäderlandschaft Potsdam (BLP) wird zum 1. Mai 2025 maßvolle Anpassungen bei einzelnen Eintrittspreisen für die Hallen- und Strandbäder vornehmen. Außerdem gibt es geringe Veränderungen beim ...
Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Mit der Bornstedter Feuerwehr am 19. April 2025 im Großen Wiesenpark 16.04.25 - Das Osterwochenende im Volkspark Potsdam beginnt mit dem traditionellen Osterfeuer. An den wärmenden Flammen treffen sich Potsdamer*innen bei Musik, Getränken und leckeren Speisen, um den Frühling stimmungsvoll zu ...
Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg und Studio Babelsberg - der legendäre Filmstandort 11.04.25 - Der Filmpark Babelsberg startet unter dem Motto „Zurück in die Zukunft“ mit voller Kraft in die neue Saison. 2025 richtet sich der Fokus ganz klar auf das, was diesen Ort berühmt gemacht hat: Die große ...
Energiewende in Potsdam:

Energiewende in Potsdam:

Experten informieren sich über Stand und Pläne 10.04.25 - Energie und Wasser Potsdam (EWP) treibt den Umbau der Energieversorgung mit Tiefengeothermie, Netzausbau und erneuerbaren Energien voran Der Potsdamer Energieversorger Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) arbeitet mit hohem ...

 
Facebook twitter