Navigation überspringen
Potsdam, 08.04.2022

Potsdamer Fachkräfte- und WeiterbildungsDialog startet am 28. April


Landeshauptstadt Potsdam

Die Landeshauptstadt Potsdam widmet sich seit Jahren den Themen Fachkräftesicherung und Weiterbildung für alle und koordiniert mit den Partnern im regionalen Netzwerk „Fachkräfteforum Potsdam“ sowie dem regionalen Weiterbildungsbeirat vielfältige Maßnahmen und Veranstaltungen. Neu ist in diesem Jahr das Format „Potsdamer Fachkräfte- und WeiterbildungsDialog". Hier werden themenspezifisch und mit fachkundigen Partnern der Stadt aktuelle Fragen zur Fachkräftesicherung und beruflichen Weiterbildung aufgegriffen und diskutiert. Alle interessierten Unternehmen, Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sowie bildungshungrige Bürgerinnen  und Bürger sind herzlich eingeladen zur Wissenserweiterung, zum Austauschen und Netzwerken. Über das Jahr verteilt wird es vier Termine geben.

Der erste Dialog startet am 28. April 2022 ab 16 Uhr als Online-Format zu dem Thema „Azubis zielgruppenorientiert gewinnen und eine moderne Arbeitgebermarke aufbauen“. Insbesondere für kleine und mittlere Unternehmen ist es wichtig, Maßnahmen zu ergreifen, die auf die finanziellen, zeitlichen und personellen Bedingungen des eigenen Unternehmens zugeschnitten und erfolgversprechend sind. In dem Termin gibt es Informationen und Tipps, wie man durch eine attraktive Arbeitgebermarke mehr gute Bewerberinnen und Bewerber anzieht und warum Social Media Recruiting die Personalsuche der Zukunft ist.

„Die Arbeitswelt erfährt durch den unaufhaltsamen Einzug neuer Technologien sowie die Digitalisierung und Vernetzung einen grundlegenden strukturellen Wandel. Zunehmende Qualifikationsanforderungen, neue Wege im Auszubildendenmarketing, innovative Formen der Kommunikation und Vernetzung oder neue Perspektiven durch digitale Formate - all das hat Auswirkungen auf das Leben, die Arbeit, die Familie und die regionale Entwicklung des Wirtschaftsstandortes Potsdam“, sagt Stefan Frerichs, Leiter der Wirtschaftsförderung Potsdam. „Mit unserem neuen Format wollen wir mit den Potsdamer Unternehmen noch stärker ins Gespräch kommen und uns gemeinsam zu dem wichtigen Thema Fachkräftesicherung austauschen.“

Die Veranstaltung ist kostenlos und findet als Videokonferenz statt. Eine Teilnahme ist nur mit vorheriger Anmeldung per E-Mail unter: fachkraefteforum@rathaus.potsdam.de möglich. Weitere Informationen und die anderen Termine in diesem Jahr sind zu finden unter www.potsdam.de/pfwd.

Potsdam, 08.04.2022

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2022-04-08 15:41:05 Vorherige Übersicht Nächste


491

Das könnte Sie auch interessieren:

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Sicherheit geht vor: Traditioneller Auftakt entfällt am 19. April 2025 17.04.25 - Das Osterfeuer im Volkspark Potsdam, das am Karsamstag, 19. April 2025, stattfinden sollte, kann in diesem Jahr leider nicht entzündet werden. Anhaltende Trockenheit sowie die Auflagen des Potsdamer Umweltamtes lassen eine ...
Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Start in die Strandbadsaison am 15. Mai 16.04.25 - Die Bäderlandschaft Potsdam (BLP) wird zum 1. Mai 2025 maßvolle Anpassungen bei einzelnen Eintrittspreisen für die Hallen- und Strandbäder vornehmen. Außerdem gibt es geringe Veränderungen beim ...
Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Mit der Bornstedter Feuerwehr am 19. April 2025 im Großen Wiesenpark 16.04.25 - Das Osterwochenende im Volkspark Potsdam beginnt mit dem traditionellen Osterfeuer. An den wärmenden Flammen treffen sich Potsdamer*innen bei Musik, Getränken und leckeren Speisen, um den Frühling stimmungsvoll zu ...
Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg und Studio Babelsberg - der legendäre Filmstandort 11.04.25 - Der Filmpark Babelsberg startet unter dem Motto „Zurück in die Zukunft“ mit voller Kraft in die neue Saison. 2025 richtet sich der Fokus ganz klar auf das, was diesen Ort berühmt gemacht hat: Die große ...
Energiewende in Potsdam:

Energiewende in Potsdam:

Experten informieren sich über Stand und Pläne 10.04.25 - Energie und Wasser Potsdam (EWP) treibt den Umbau der Energieversorgung mit Tiefengeothermie, Netzausbau und erneuerbaren Energien voran Der Potsdamer Energieversorger Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) arbeitet mit hohem ...

 
Facebook twitter