Navigation überspringen
Potsdam, 08.07.2021

Potsdam zeigt Flagge für eine atomwaffenfreie Welt


Bürgermeister Burkhard Exner hisst die Flagge des Netzwerks „Mayors for Peace“

Potsdams Bürgermeister Burkhard Exner hat heute gemeinsam mit Uwe Fröhlich, dem Vorsitzenden des Hiroshima-Platz-Potsdam e.V., die Flagge „Mayors for Peace“ vor dem Potsdamer Rathaus gehisst. Potsdam ist Mitglied des weltweiten Städtenetzwerks „Mayors for Peace“.

In seiner Rede erinnerte Exner an das Jahr 1945 als Schicksalsjahr der Weltpolitik und den Abwurf der Atombomben auf Hiroshima und Nagasaki: „In den Sommer 1945 fällt die Entscheidung zum Einsatz und zum Abwurf der US-Atombomben auf die beiden japanischen Städte. Die finale Entscheidung: Sie wurde unweit von uns, hier in Potsdam, getroffen. Der Atombombenabwurf bildete den Auftakt für die beispiellose nukleare Aufrüstung im Kalten Krieg, die zum sogenannten ,Gleichgewicht des Schreckens‘ führte.“

Potsdam nimmt seine besondere Friedensverantwortung deshalb sehr ernst. „Wir wollen angesichts von rund 13.400 Nuklearwaffen, die die Menschheit bedrohen, und vor der Kulisse erodierender Rüstungskontrollverträge deutlich machen: Atomwaffen müssen abgerüstet und geächtet werden“, so der Bürgermeister.

Das Städtenetzwerk „Mayors for Peace“ verfolgt mit allem Nachdruck das Ziel von Global Zero – einer Welt ohne Atomwaffen. Die Organisation wurde 1982 durch den Bürgermeister von Hiroshima gegründet. Mehr als 7.900 Städte weltweit gehören dem Netzwerk an, darunter auch die Landeshauptstadt Potsdam und mehr als 680 weitere Städte in Deutschland.

Potsdam, 08.07.2021

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2021-07-08 11:44:41 Vorherige Übersicht Nächste


551

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 21. bis 27. April 21.04.25 - Baustellen in den Osterferien Heinrich-Mann-Allee/ Bahnhof Rehbrücke Der Landesbetrieb Straßenwesen erneuert grundhaft die Fahrbahn über eine Länge von 100m, 50m vor und 50m hinter dem Bahnübergang ...
ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Sicherheit geht vor: Traditioneller Auftakt entfällt am 19. April 2025 17.04.25 - Das Osterfeuer im Volkspark Potsdam, das am Karsamstag, 19. April 2025, stattfinden sollte, kann in diesem Jahr leider nicht entzündet werden. Anhaltende Trockenheit sowie die Auflagen des Potsdamer Umweltamtes lassen eine ...
Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Start in die Strandbadsaison am 15. Mai 16.04.25 - Die Bäderlandschaft Potsdam (BLP) wird zum 1. Mai 2025 maßvolle Anpassungen bei einzelnen Eintrittspreisen für die Hallen- und Strandbäder vornehmen. Außerdem gibt es geringe Veränderungen beim ...
Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Mit der Bornstedter Feuerwehr am 19. April 2025 im Großen Wiesenpark 16.04.25 - Das Osterwochenende im Volkspark Potsdam beginnt mit dem traditionellen Osterfeuer. An den wärmenden Flammen treffen sich Potsdamer*innen bei Musik, Getränken und leckeren Speisen, um den Frühling stimmungsvoll zu ...
Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg und Studio Babelsberg - der legendäre Filmstandort 11.04.25 - Der Filmpark Babelsberg startet unter dem Motto „Zurück in die Zukunft“ mit voller Kraft in die neue Saison. 2025 richtet sich der Fokus ganz klar auf das, was diesen Ort berühmt gemacht hat: Die große ...

 
Facebook twitter