Navigation überspringen
Potsdam, 09.07.2021

Verkehrsprognose für die Woche vom 12. bis 18. Juli 2021


Landeshauptstadt Potsdam

Behlertstraße
Im Rahmen der Baumaßnahme Behlertstraße ist für notwendige Vorarbeiten die Linksabbiegefahrspur in der Gutenbergstraße und der U-Turn zur Behlertstraße am Knotenpunkt mit der Berliner Straße gesperrt.
Der Verkehr in Richtung Glienicker Brücke muss über Hebbelstraße und Französische Straße umgeleitet werden.
Die eigentlichen Bauarbeiten in der Behlertstraße beginnen ab 15.07.2021 mit der Einrichtung der Vollsperrung.
Ab Dienstag, den 13.07.2021 beginnen die Arbeiten zur Einrichtung der Umleitungsstrecken. Dann erfolgen Aufbau und Anpassung der Beschilderung und Markierungsleistungen sowie die Anpassung der betroffenen Lichtsignalanlagen.
Am 13.07.2021 wird dazu die LSA Am Kanal/Französische Straße abgeschaltet und umgebaut. Zur Erhöhung der Leistungsfähigkeit der Umleitungsstrecke wird die Ausfahrt aus der Joliot-Curie-Straße zur Straße Am Kanal gesperrt. Die Ausfahrt ist weiterhin aus der Straße Am Alten Markt und Burgstraße möglich.
Am 15.07.2021 erfolgen der Umbau bzw. Umprogrammierung der Lichtsignalanlagen an folgenden Kreuzungen mit temporärer Abschaltung dieser:
-    Nuthestraße / Berliner Straße / Gutenbergstraße / Behlertstraße
-    Behlertstraße / Kurfürstenstraße / Mangerstraße
-    Kurfürstenstraße / Hebbelstraße
Wir bitten um erhöhte Aufmerksamkeit während der Abschaltung der Lichtsignalanlagen und den Markierungsarbeiten.
Die Maßnahme in der Behlertstraße wird in zwei Bauabschnitten erfolgen, um den Anliegerverkehr und Rettungsverkehre zu gewährleisten.
Der Verkehr aus der Behlertstraße wird je nach Ziel auf zwei Umleitungen geführt. Die Umleitung in Richtung Norden erfolgt über die Hans-Thoma-Straße im Gegenverkehr. Die Umleitung in Richtung Zentrum erfolgt über die Französische Straße und Hebbelstraße.
Die Kurfürstenstraße, Leiblstraße und Gutenbergstraße werden jeweils zwischen Hebbelstraße und Hans-Thoma-Straße für den Durchgangsverkehr in Richtung Nuthestraße gesperrt. Der Verkehr in Richtung Nuthestraße muss die Umleitung über Hebbelstraße und Französische Straße nutzen.
Für Schwerverkehre von der Nuthestraße (>7,5t) muss die Gutenbergstraße und Hans-Thoma-Straße in Richtung Norden gesperrt werden. Die Umleitung erfolgt über die Berliner Straße, Am Kanal, Yorckstraße, Breite Straße über die B2.
Der Radverkehr durch die Behlertstraße muss ebenfalls umgeleitet werden. Die Umleitung erfolgt über die Gutenbergstraße in Richtung Zentrum. In Richtung Norden erfolgt die Umleitung über Otto-Nagel-Straße und Mangerstraße.
Im gesamten Innenstadtbereich ist mit erheblichen Verkehrsbehinderungen zu rechnen. Wenn möglich, sollte die Sperrung weiträumig oder mit Bus, Tram oder Rad umfahren werden.

An der Alten Zauche
Für zwei Wochen muss die Straße An der Alten Zauche zwischen Binsenhof und Schilfhof für den Kfz-Verkehr gesperrt werden. Hier erfolgt die Erneuerung der Fahrbahndecke. Der Verkehr wird über Heinrich-Mann-Allee und Horstweg umgeleitet.

Rückertstraße
Wegen der Erneuerung der Trinkwasserleitung wird die Rückertstraße zwischen Hügelweg und Marquardter Chaussee in Abschnitten halbseitig gesperrt. Der Verkehr wird mit einer Ampel an der Baustelle vorbei geleitet. Es besteht Staugefahr im Berufsverkehr!

Umbau Leipziger Dreieck: Friedrich-Engels-Straße
Für Leitungsarbeiten ist die Friedroch-Engels-Straße vom Leipziger Dreieck kommend in Fahrrichtung Babelsberg in Höhe Hbf./ZOB weiterhin für den Kfz-Verkehr gesperrt. Eine Umleitung wird ausgeschildert.
Der Verkehr in der Friedrich-Engels-Straße in Richtung Leipziger Dreieck wird wieder auf die südliche Fahrbahn geführt. Die nördliche Fahrbahn wird wieder für Gleis- und Leitungsarbeiten gesperrt.
In der Heinrich-Mann-Allee stehen weiterhin 2 Fahrspuren zur Verfügung.
Die Fußgängerführung im Bereich der Baustelle muss angepasst werden. Der Fußgänger von der Tramhaltestelle Hbf. zur Langen Brücke muss aufgrund von Arbeiten gesperrt werden und wird entlang der Heinrich-Mann-Allee umgeleitet.
Im unmittelbaren Bereich des südlichen Einganges des Hauptbahnhofs zu den Bus- und Straßenbahnhaltestellen finden Arbeiten am Gleis statt. Hierzu ist die signalisierte Fußgängerquerung verschoben worden.
Aufgrund der veränderten Verkehrsführungen bitten wir um erhöhte Aufmerksamkeit in diesem Bereich.

Horstweg
Für die Leitungserschließung eines neuen Baugebiets am Horstweg ist eine halbseitige Sperrung des Horstwegs zwischen Nuthestraße und Dieselstraße notwendig. Der Verkehr wird in einer Einbahnstraße in Richtung Großbeerenstraße geführt. Der Verkehr in Richtung Nuthestraße wird zu den nächsten Anschlussstellen umgeleitet.

Steinstraße
Für die Leitungsarbeiten und den Bau der Haltestellen ist ab Donnerstag eine Sperrung der Steinstraße für den Kfz-Verkehr im Bereich der Straße In der Aue und An der Parforceheide notwendig. Der Verkehr wird über die Mendelsohn-Bartholdy-Straße und Hubertusdamm umgeleitet. Hier sind umfangreiche Halteverbote für die Busumleitung notwendig.

Eisenbahnbrücke Werder - Potsdam
Bis einschließlich Freitag, den 16.07.2021 gibt es eine Vollsperrung für Fußgänger und Radfahrer. Die Überquerung der DB Brücke und die Zuwegungen zur Brücke sind für weitere vorbereitende Arbeiten, wie z. B Vorbereitung der Bohrebene Seite Werder und Herrichtung einer Engstelle, nicht nutzbar. Auf der Seite Werder ist der Weg ab Adolf-Damaschke-Straße am Parkhaus gesperrt. Aus Richtung Potsdam OT Golm ist der Zugang ab der Werft am Galliner Damm gesperrt. Von Wildpark-West ist der Weg ab dem Seesteig vom Bauanfang gesperrt.

Trebbiner Straße
Aufgrund der Herstellung von Hausanschlüssen in Höhe Hausnummer 37c wird die Einfahrt in die Trebbiner Straße von der L79 gesperrt. Die Umleitung des LKW Verkehrs erfolgt großräumig.
 
L40
Die Verkehrsführung im Bereich der Baumaßnahme zum Neubau der Hochstraßenbrücken wurde angepasst. Es stehen jetzt 2 Fahrspuren stadteinwärts zur Verfügung. Die L40 stadtauswärts ist auf Fahrspur reduziert.
Staugefahr in stadtauswärtiger Richtung.

Leipziger Straße
Zum Straßen- und Leitungsbau ist die Leipziger Straße zwischen Speicherstadt und Leipziger Dreieck voll gesperrt. Der Verkehr wird über den Brauhausberg umgeleitet. Es besteht erhebliche Staugefahr in stadteinwärtiger Fahrtrichtung auf der Straße Brauhausberg. Es wird eine weiträumige Umfahrung empfohlen.
Aufgrund des Baufortschrittes hat sich die Vollsperrung im Baubereich verschoben und es hat sich somit die Anliegererreichbarkeit verändert. Die Vollsperrung für den Kfz ist im Bereich zwischen Straße Altstadtblick und Tiefgaragenzufahrt blu. Die Speicherstadt ist mit dem Kfz nur noch von Süden kommend erreichbar.

Am Kanal
Für den Bau einer Trinkwasserleitung muss eine Fahrspur in die Straße Am Kanal in Höhe Platz der Einheit gesperrt werden. Der Straße Platz der Einheit wird ebenfalls halbseitig gesperrt.

Gregor-Mendel-Straße
Für die Herstellung eines Kabel-Hausanschlusses muss die Gregor-Mendel-Straße an der Ecke Jägerallee voll gesperrt werden. Die Zufahrt erfolgt von der Tieckstraße. Hier wird das Einfahrverbot für Kraftfahrzeuge für die Dauer der Baumaßnahme aufgehoben.

Hügelweg
Für Straßenbauarbeiten muss der Hügelweg halbseitig gesperrt werden. Der Verkehr wird als Einbahnstraße in Richtung Rückertstraße geführt. Die Gegenrichtung wird umgeleitet.

Lange Brücke - Trambrücke
Für die Sanierung der Tram-Brücke Lange Brücke muss der Geh- und Radweg auf der Trambrücke punktuell eingeschränkt werden.

Ulmenstraße
Aufgrund einer Kabelverlegung wird die Ulmenstraße vor der Kreuzung Fritz-Zubeil-Straße für den Kfz-Verkehr vollgesperrt.

L20 OD Seeburg
Für Straßen- und Leitungsbauarbeiten muss die Ortsdurchfahrt Seeburg (L20) für den Verkehr gesperrt werden.
Großräumige Umleitungsstrecken über die Bundesstraßen 2, 5 und 273 sowie die A10 und die Landesstraße 92 sind in beiden Richtungen mit den Zielen Falkensee bzw. Potsdam ausgeschildert.


Alle aktuellen Informationen zum Verkehrsgeschehen in Potsdam: www.mobil-potsdam.de

 

 

Potsdam, 09.07.2021

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2021-07-09 15:04:49 Vorherige Übersicht Nächste


597

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 21. bis 27. April 21.04.25 - Baustellen in den Osterferien Heinrich-Mann-Allee/ Bahnhof Rehbrücke Der Landesbetrieb Straßenwesen erneuert grundhaft die Fahrbahn über eine Länge von 100m, 50m vor und 50m hinter dem Bahnübergang ...
ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Sicherheit geht vor: Traditioneller Auftakt entfällt am 19. April 2025 17.04.25 - Das Osterfeuer im Volkspark Potsdam, das am Karsamstag, 19. April 2025, stattfinden sollte, kann in diesem Jahr leider nicht entzündet werden. Anhaltende Trockenheit sowie die Auflagen des Potsdamer Umweltamtes lassen eine ...
Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Start in die Strandbadsaison am 15. Mai 16.04.25 - Die Bäderlandschaft Potsdam (BLP) wird zum 1. Mai 2025 maßvolle Anpassungen bei einzelnen Eintrittspreisen für die Hallen- und Strandbäder vornehmen. Außerdem gibt es geringe Veränderungen beim ...
Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Mit der Bornstedter Feuerwehr am 19. April 2025 im Großen Wiesenpark 16.04.25 - Das Osterwochenende im Volkspark Potsdam beginnt mit dem traditionellen Osterfeuer. An den wärmenden Flammen treffen sich Potsdamer*innen bei Musik, Getränken und leckeren Speisen, um den Frühling stimmungsvoll zu ...
Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg und Studio Babelsberg - der legendäre Filmstandort 11.04.25 - Der Filmpark Babelsberg startet unter dem Motto „Zurück in die Zukunft“ mit voller Kraft in die neue Saison. 2025 richtet sich der Fokus ganz klar auf das, was diesen Ort berühmt gemacht hat: Die große ...

 
Facebook twitter