Navigation überspringen
Potsdam, 27.10.2022

Potsdam plant Sonntagsöffnungen für den 1. und 3. Advent


Landeshauptstadt Potsdam

In die Stadtverordnetenversammlung am 9. November bringt die Stadtverwaltung einen Verordnungsentwurf für Sonntagsöffnungszeiten ein. Darin werden die Sonntage am 27. November und am 11. Dezember dieses Jahres festgelegt, an denen gebietsbezogen Geschäfte in der Landeshauptstadt Potsdam geöffnet haben dürfen.

Das Brandenburgische Ladenöffnungsgesetz eröffnet den örtlichen Ordnungsbehörden die Möglichkeit, aus Anlass besonderer Ereignisse die Öffnung von Verkaufsstellen im Gemeindegebiet an jährlich höchstens fünf Sonn- oder Feiertagen, in der Zeit von 13 Uhr bis 20 Uhr, festzusetzen. Die Freigabe kann auf bestimmte Teile des Gemeindegebietes beschränkt werden.

Von der Verwaltung wurden nun alle für 2022 geplanten Weihnachtsmärkte und die in Frage kommenden Adventssonntage geprüft. Im Ergebnis wurden der 1. Advent und der 3. Advent in die vorgeschlagene Satzung aufgenommen. Demzufolge legt die Verwaltung den Stadtverordneten folgenden Verordnungsvorschlag vor:

27. November 2022: Die Sonntagsöffnung anlässlich der am 1. Adventswochenende stattfindenden Weihnachtmärkte „Blauer Lichterglanz“ in der Innenstadt des Weihnachtsmarkts im Krongut und des Böhmischen Weihnachtsmarktes in Potsdam Babelsberg, wird aufgrund der nahezu stadtweiten Ausdehnung der Veranstaltungen auf das gesamte Stadtgebiet der Landeshauptstadt Potsdam, mit Ausnahme der Postleitzahlengebiete 14476, 14478 und 14480 eingegrenzt.

11. Dezember 2022: Die Sonntagsöffnung anlässlich der am 3. Adventswochenende stattfindenden Weihnachtmärkte „Blauer Lichterglanz“ in der Innenstadt, des Weihnachtsmarkts im Krongut Bornstedt und des Sinterklaas-Festes im Holländischen Viertel ist aufgrund der nahezu stadtweiten Ausdehnung der Veranstaltungen auf das gesamte Stadtgebiet der Landeshauptstadt Potsdam, mit Ausnahme der Postleitzahlengebiete 14476, 14478, 14480 und 14482 eingegrenzt.

Der Weihnachtsmarkt Blauer Lichterglanz soll auf dem Bassinplatz (wochenmarktseitig), der Brandenburger Straße (Ausnahme zwischen Friedrich-Ebert-Straße und Jägerstraße wegen Baustelle) und dem Luisenplatz vom 21. November bis zum 29. Dezember 2022 stattfinden. Der Böhmische Weihnachtsmarkt in Babelsberg soll auf dem Weberplatz vom 25. November bis zum 27. November 2022 und vom 2. bis zum 4. Dezember 2022 stattfinden. Das Sinterklaas-Fest findet im Holländischen Viertel vom 10. bis zum 11. Dezember 2022 und der Weihnachtsmarkt auf dem Krongut Bornstedt vom 26. November bis zum 18. Dezember 2022, jeweils Donnerstag bis Sonntag, statt.

Die Weihnachtsmärkte der Landeshauptstadt Potsdam sind weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt, sodass mit deren Eröffnung eine Vielzahl von Besuchenden zu erwarten sind.  

 

Potsdam, 27.10.2022

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2022-10-27 16:46:42 Vorherige Übersicht Nächste


390

Das könnte Sie auch interessieren:

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Sicherheit geht vor: Traditioneller Auftakt entfällt am 19. April 2025 17.04.25 - Das Osterfeuer im Volkspark Potsdam, das am Karsamstag, 19. April 2025, stattfinden sollte, kann in diesem Jahr leider nicht entzündet werden. Anhaltende Trockenheit sowie die Auflagen des Potsdamer Umweltamtes lassen eine ...
Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Start in die Strandbadsaison am 15. Mai 16.04.25 - Die Bäderlandschaft Potsdam (BLP) wird zum 1. Mai 2025 maßvolle Anpassungen bei einzelnen Eintrittspreisen für die Hallen- und Strandbäder vornehmen. Außerdem gibt es geringe Veränderungen beim ...
Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Mit der Bornstedter Feuerwehr am 19. April 2025 im Großen Wiesenpark 16.04.25 - Das Osterwochenende im Volkspark Potsdam beginnt mit dem traditionellen Osterfeuer. An den wärmenden Flammen treffen sich Potsdamer*innen bei Musik, Getränken und leckeren Speisen, um den Frühling stimmungsvoll zu ...
Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg und Studio Babelsberg - der legendäre Filmstandort 11.04.25 - Der Filmpark Babelsberg startet unter dem Motto „Zurück in die Zukunft“ mit voller Kraft in die neue Saison. 2025 richtet sich der Fokus ganz klar auf das, was diesen Ort berühmt gemacht hat: Die große ...
Energiewende in Potsdam:

Energiewende in Potsdam:

Experten informieren sich über Stand und Pläne 10.04.25 - Energie und Wasser Potsdam (EWP) treibt den Umbau der Energieversorgung mit Tiefengeothermie, Netzausbau und erneuerbaren Energien voran Der Potsdamer Energieversorger Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) arbeitet mit hohem ...

 
Facebook twitter