Navigation überspringen
Potsdam, 21.01.2019

"Potsdam liest ein Buch" - auch im Bürgerservice


Lesestation im Rathaus eingerichtet / Aktion des Hans Otto Theaters läuft noch bis März

Oberbürgermeister Mike Schubert und die Dramaturgin Alexandra Engelmann vom Hans Otto Theater haben heute die Lesestation zur Aktion „Potsdam liest ein Buch“ im Bürgerservice der Landeshauptstadt Potsdam eröffnet. Hier, wie an vielen anderen Orten in der Stadt, liegt jetzt das Buch „Die Liebe unter Aliens“ von Terézia Mora aus. Fast 1000 Potsdamerinnen und Potsdamer hatten ihre Stimme abgegeben und das Werk zu dem Buch gekürt, das im Rahmen von „Potsdam liest ein Buch“ an verschiedenen Orten in der Stadt gelesen wird. Weitere Lesestationen gibt es von Januar bis März 2019 unter anderem in Cafés, im Klinikum oder in der Bibliothek. In diesem Zeitraum finden auch Lesungen an verschiedenen Orten in Potsdam statt. Eine Abschlussveranstaltung wird es am 17. März im Hans Otto Theater in der Reithalle Box geben.

„Die Lesereise durch die Stadt ist eine schöne Idee, die wir als Landeshauptstadt Potsdam gerne unterstützen. Mit der Aktion wird ein gemeinsames Gesprächsthema in der Stadtgesellschaft geschaffen – das ist eine Bereicherung für die Kulturstadt Potsdam“, sagt der Oberbürgermeister. Ein ähnliches Projekt hatte es bereits 2002 gegeben, allerdings wurde es darüber hinaus nicht fortgeführt. „Daher freue ich mich besonders, dass mit der neuen Intendantin des Hans Otto Theaters, Bettina Jahnke, und Alexandra Engelmann sowie Bettina Jantzen als Kuratorinnen das Projekt jetzt wiederbelebt wird. Ich wünsche vielen Potsdamerinnen und Potsdamern viel Freude mit dem Buch und einen interessanten Austausch darüber.“

Weiter Informationen zur Aktion gibt es online unter https://www.hansottotheater.de/spielplan/a-z/potsdam-liest-ein-buch/ .

 

Potsdam, 21.01.2019

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2019-01-21 13:02:48 Vorherige Übersicht Nächste


801

Das könnte Sie auch interessieren:

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Sicherheit geht vor: Traditioneller Auftakt entfällt am 19. April 2025 17.04.25 - Das Osterfeuer im Volkspark Potsdam, das am Karsamstag, 19. April 2025, stattfinden sollte, kann in diesem Jahr leider nicht entzündet werden. Anhaltende Trockenheit sowie die Auflagen des Potsdamer Umweltamtes lassen eine ...
Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Start in die Strandbadsaison am 15. Mai 16.04.25 - Die Bäderlandschaft Potsdam (BLP) wird zum 1. Mai 2025 maßvolle Anpassungen bei einzelnen Eintrittspreisen für die Hallen- und Strandbäder vornehmen. Außerdem gibt es geringe Veränderungen beim ...
Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Mit der Bornstedter Feuerwehr am 19. April 2025 im Großen Wiesenpark 16.04.25 - Das Osterwochenende im Volkspark Potsdam beginnt mit dem traditionellen Osterfeuer. An den wärmenden Flammen treffen sich Potsdamer*innen bei Musik, Getränken und leckeren Speisen, um den Frühling stimmungsvoll zu ...
Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg und Studio Babelsberg - der legendäre Filmstandort 11.04.25 - Der Filmpark Babelsberg startet unter dem Motto „Zurück in die Zukunft“ mit voller Kraft in die neue Saison. 2025 richtet sich der Fokus ganz klar auf das, was diesen Ort berühmt gemacht hat: Die große ...
Energiewende in Potsdam:

Energiewende in Potsdam:

Experten informieren sich über Stand und Pläne 10.04.25 - Energie und Wasser Potsdam (EWP) treibt den Umbau der Energieversorgung mit Tiefengeothermie, Netzausbau und erneuerbaren Energien voran Der Potsdamer Energieversorger Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) arbeitet mit hohem ...

 
Facebook twitter