Navigation überspringen
Potsdam, 07.07.2022

Potsdam bringt App für Zugewanderte und Geflüchtete heraus


Landeshauptstadt Potsdam

Die Landeshauptstadt geht heute mit der neuen Integreat App Potsdam an den Start. Migrant*innen und Geflüchtete finden hier auf einen Blick Kontakte zu wichtigen Ämtern und Beratungsstellen in Potsdam sowie Informationen unter anderem zu den Themen Asyl, Arbeit, Sprachkurse, Kinderbetreuung und Corona. Die App steht neben Deutsch in den Sprachen Englisch, Französisch, Russisch, Arabisch, Farsi und Ukrainisch zur Verfügung. Sie richtet sich an Zugewanderte, Migrant*innen und Geflüchtete sowie Helfer*innen und Unterstützer*innen.

„Für das Ankommen in der Stadt aber auch für eine dauerhafte Integration sind schnelle und niedrigschwellige, regionale Informationen von großer Bedeutung“, sagt Oberbürgermeister Mike Schubert. „Deshalb haben wir uns für einen weiteren Kommunikationskanal entschieden, der sich direkt an die Betroffenen und an die Helfer*innen und Unterstützer*innen richtet.“

„Ich freue mich besonders, dass die App in sieben Sprachen zur Verfügung steht. Damit richtet sie sich ausdrücklich nicht nur an Ukrainer*innen, sondern an alle internationalen Menschen, die in Potsdam leben oder Fuß fassen möchten. Der Zugang zu Informationen ist essentiell dafür, auch in neuer Umgebung handlungsfähig zu bleiben. Das muss allen Menschen möglich sein“, sagt Dr. Amanda Palenberg, Beauftragte für Migration und Integration.

Neben der Bündelung von Informationen für Geflüchtete und Migrant*innen bietet die App auch die Möglichkeit zum Download wichtiger Formulare. Über Push-Nachrichten können die Zielgruppen auch kurzfristig mit wichtigen Informationen versorgt werden. Auch Veranstaltungen und Angebote können direkt kommuniziert werden. Die Inhalte werden zeitnah zu den Themen Schule und Studium, Gesundheit sowie Alltag und Begegnung weiter ausgebaut.

Die App ist im App Store und Google Play Store für iOS- und Android-Geräte kostenfrei verfügbar. Nach der Installation kann die Stadt Potsdam als Kommune ausgewählt werden. Nach einmaligem Download kann auch offline, ohne dauerhafte Internetverbindung, auf die Informationen in der App zugegriffen werden. Darüber hinaus sind die Inhalte auch über den Browser abrufbar und auf www.potsdam.de/integreat eingebunden.

Potsdam, 07.07.2022

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2022-07-07 11:24:34 Vorherige Übersicht Nächste


594

Das könnte Sie auch interessieren:

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Sicherheit geht vor: Traditioneller Auftakt entfällt am 19. April 2025 17.04.25 - Das Osterfeuer im Volkspark Potsdam, das am Karsamstag, 19. April 2025, stattfinden sollte, kann in diesem Jahr leider nicht entzündet werden. Anhaltende Trockenheit sowie die Auflagen des Potsdamer Umweltamtes lassen eine ...
Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Start in die Strandbadsaison am 15. Mai 16.04.25 - Die Bäderlandschaft Potsdam (BLP) wird zum 1. Mai 2025 maßvolle Anpassungen bei einzelnen Eintrittspreisen für die Hallen- und Strandbäder vornehmen. Außerdem gibt es geringe Veränderungen beim ...
Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Mit der Bornstedter Feuerwehr am 19. April 2025 im Großen Wiesenpark 16.04.25 - Das Osterwochenende im Volkspark Potsdam beginnt mit dem traditionellen Osterfeuer. An den wärmenden Flammen treffen sich Potsdamer*innen bei Musik, Getränken und leckeren Speisen, um den Frühling stimmungsvoll zu ...
Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg und Studio Babelsberg - der legendäre Filmstandort 11.04.25 - Der Filmpark Babelsberg startet unter dem Motto „Zurück in die Zukunft“ mit voller Kraft in die neue Saison. 2025 richtet sich der Fokus ganz klar auf das, was diesen Ort berühmt gemacht hat: Die große ...
Energiewende in Potsdam:

Energiewende in Potsdam:

Experten informieren sich über Stand und Pläne 10.04.25 - Energie und Wasser Potsdam (EWP) treibt den Umbau der Energieversorgung mit Tiefengeothermie, Netzausbau und erneuerbaren Energien voran Der Potsdamer Energieversorger Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) arbeitet mit hohem ...

 
Facebook twitter