Navigation überspringen
Potsdam, 07.07.2022

All überall - Potsdamer Kultursommer geht in die zweite Runde


Landeshauptstadt Potsdam

Am kommenden Sonntag startet die zweite Auflage des „Potsdamer Kultursommers“ und verwandelt, so wie im Vorjahr, unterschiedliche Potsdamer Orte in eine öffentliche Bühne. Mit Musik, Tanz, Lesungen oder Theater bietet der Kultursommer ein vielfältiges, stadtweites und kostenfreies Programm für alle Altersgruppen und verschiedene Interessen.

Dazu sagt die Kulturbeigeordnete Noosha Aubel: „Ich freue mich, dass der Kultursommer in diesem Jahr erneut stattfinden kann. Denn durch die zahlreichen Veranstaltungen breitet sich Kultur in der ganzen Stadt aus, geht zu den Menschen, belebt bekannte und weniger bekannte Orte, begeistert und erfreut die Menschen. Nach dem erfolgreichen Kultursommer im vergangenen Jahr liegt also auch in diesem Sommer wieder viel Kultur in der Luft. Den Wert von Kultur und einer vielfältigen und aktiven Kulturszene für die Stadtgesellschaft wird uns auch dieser Kultursommer wieder deutlich machen: Kultur ist mehr als dekoratives Beiwerk, sie ist elementar für eine demokratische Gesellschaft.“

Die Landeshauptstadt fördert in diesem Jahr 40 Projekte mit rund 270 000 Euro. Durch die finanzielle Unterstützung der Landeshauptstadt Potsdam können Kulturinteressierte die vielfältigen Angebote kostenfrei besuchen. Der „All überall Kultursommer“ wird nicht nur an bekannten Kulturorten stattfinden, sondern lädt auch zum Entdecken neuer Orte ein – und das in vielen Teilen der Stadt.

Für jeden Geschmack ist etwas dabei: Jazz am Anger für Kinder oder Graffitikultur zum Kennenlernen oder warum nicht als junges Musik-Talent auf die Bühne? Erleben kann man auch neue Formate wie zum Beispiel eine literarisch-musikalische Kriminalermittlung oder „Lecker Lesen Spezial“ - das kleine Literaturfestival. Oder wie wäre es mit einem Geigenbogenbaumkonzert oder einer Installation mit fließender Farbe und sanftem Licht?

Die erste Veranstaltung des „Kultursommers“ findet am 10. Juli um 14.30 Uhr im Volkspark (Eingang Viereckremise) statt. Der Zirkus Montelino lädt zu einer „Begegnung am fremden Ort“ ein – und das ist wörtlich zu nehmen:  Eine Gruppe von Kindern und Jugendlichen aus Kiew ist mit ihren Familien seit März bei Montelino zu Gast. Die jungen Artistinnen und Artisten haben gemeinsam mit der Jugendgruppe des Zirkus Montelino ein Zirkusstück entwickelt, das dem Publikum im Rahmen von „All überall“ das erste Mal präsentiert wird.

Die Veranstaltungen im Rahmen von Allüberall Potsdam Kultursommer 2022 sind hier zu finden und auf Twitter unter dem Hashtag #Kultursommer22 .

Potsdam, 07.07.2022

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2022-07-07 17:39:25 Vorherige Übersicht Nächste


413

Das könnte Sie auch interessieren:

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Sicherheit geht vor: Traditioneller Auftakt entfällt am 19. April 2025 17.04.25 - Das Osterfeuer im Volkspark Potsdam, das am Karsamstag, 19. April 2025, stattfinden sollte, kann in diesem Jahr leider nicht entzündet werden. Anhaltende Trockenheit sowie die Auflagen des Potsdamer Umweltamtes lassen eine ...
Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Start in die Strandbadsaison am 15. Mai 16.04.25 - Die Bäderlandschaft Potsdam (BLP) wird zum 1. Mai 2025 maßvolle Anpassungen bei einzelnen Eintrittspreisen für die Hallen- und Strandbäder vornehmen. Außerdem gibt es geringe Veränderungen beim ...
Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Mit der Bornstedter Feuerwehr am 19. April 2025 im Großen Wiesenpark 16.04.25 - Das Osterwochenende im Volkspark Potsdam beginnt mit dem traditionellen Osterfeuer. An den wärmenden Flammen treffen sich Potsdamer*innen bei Musik, Getränken und leckeren Speisen, um den Frühling stimmungsvoll zu ...
Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg und Studio Babelsberg - der legendäre Filmstandort 11.04.25 - Der Filmpark Babelsberg startet unter dem Motto „Zurück in die Zukunft“ mit voller Kraft in die neue Saison. 2025 richtet sich der Fokus ganz klar auf das, was diesen Ort berühmt gemacht hat: Die große ...
Energiewende in Potsdam:

Energiewende in Potsdam:

Experten informieren sich über Stand und Pläne 10.04.25 - Energie und Wasser Potsdam (EWP) treibt den Umbau der Energieversorgung mit Tiefengeothermie, Netzausbau und erneuerbaren Energien voran Der Potsdamer Energieversorger Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) arbeitet mit hohem ...

 
Facebook twitter