Navigation überspringen
Potsdam, 25.08.2014

Polizeimeldung: Wohnhausbrand am Sonntagmorgen

Landeshauptstadt Potsdam OT Groß Glienicke, Forstallee



Sonntag, 24.08.2014; 07:00 Uhr
Am Sonntag kurz nach 7 Uhr verständigte der Bewohner eines Einfamilienhauses in der Forstallee in Groß Glienicke die Rettungskräfte, nachdem er auf seinem Grundstück ein Feuer bemerkt hatte. Der 56-Jährige hatte in einem Schuppen neben dem Wohnhaus gearbeitet, als plötzlich der Strom ausfiel. Als er nach dem Rechten sehen wollte, bemerkte er den Brand am Schuppen. Das Feuer griff schnell auf das dirket daneben stehende Wohnhaus und im weiteren Verlauf auf das Nachbarhaus über. Als Feuerwehr und Polizei kurze Zeit später am Ort eintrafen, waren bereits ein drittes und ein viertes Einfamilienhaus von dem Feuer betroffen. Dieses konnte jedoch schnell unter Kontrolle gebracht werden, so dass die beiden Häuser bewohnbar bleiben. Die ersten beiden Häuser wurden durch das Feuer komplett zerstört und sind nicht mehr bewohnbar.
Durch die Polizei wurden von den betroffenen Grundstück insgesamt neun Personen evakuiert. Der 56-Jährige erlitt bei dem Versuch das Feuer zu löschen Brandverletzungen und musste in einem Krankenhaus ambulant behandelt werden. Weitere Personen kamen nicht zu Schaden. Die Ursache des Brandes, aber auch der Grund des schnellen Ausbreitens, sind derzeit noch unklar. Durch die Kriminalpolizei wurden entsprechende Ermittlungen aufgenommen. Insgesamt waren an den Löscharbeiten knapp 100 Kameraden der Berufs- und der Freiwilligen Feuerwehr aus Potsdam und aus Dallgow-Döberitz beteiligt. Die Löscharbeiten dauerten um 13 Uhr noch an.

Potsdam, 25.08.2014

Veröffentlicht von:
Internetwache Brandenburg

Info Potsdam Logo 2014-08-25 15:01:01 Vorherige Übersicht Nächste


1781

Das könnte Sie auch interessieren:

Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg und Studio Babelsberg - der legendäre Filmstandort 11.04.25 - Der Filmpark Babelsberg startet unter dem Motto „Zurück in die Zukunft“ mit voller Kraft in die neue Saison. 2025 richtet sich der Fokus ganz klar auf das, was diesen Ort berühmt gemacht hat: Die große ...
Energiewende in Potsdam:

Energiewende in Potsdam:

Experten informieren sich über Stand und Pläne 10.04.25 - Energie und Wasser Potsdam (EWP) treibt den Umbau der Energieversorgung mit Tiefengeothermie, Netzausbau und erneuerbaren Energien voran Der Potsdamer Energieversorger Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) arbeitet mit hohem ...
Verschiebung der Entsorgungstermine durch Osterfeiertage

Verschiebung der Entsorgungstermine durch Osterfeiertage

Anlagen der STEP am Ostersamstag geschlossen 08.04.25 - Die Wertstoffhöfe der STEP sowie die Kompostierungsanlage Nedlitz bleiben am Ostersamstag, den 19. April 2025, geschlossen. Zudem verschieben sich durch die Feiertage auch die Entsorgungstermine.Durch den ersten Feiertag am ...
Rohrnetzspülungen im Versorgungsgebiet Groß Glienicke

Rohrnetzspülungen im Versorgungsgebiet Groß Glienicke

vom 22. April bis 03. Juni 2025 08.04.25 - Zur Gewährleistung der Trinkwasserqualität führt die Netzgesellschaft Potsdam GmbH (NGP) in der Zeit vom 22. April bis 03. Juni 2025 eine turnusgemäße Spülung des gesamten ...
Rücknahme der geplanten Schließung der Biosphäre Potsdam

Rücknahme der geplanten Schließung der Biosphäre Potsdam

Ein starkes Signal für Potsdam 07.04.25 - Statement von Nico Franzen, Geschäftsführer der ProPotsdam Naturerlebnis GmbH: „Die heutige Entscheidung der Stadtverordnetenversammlung zur Rücknahme des Schließungsvorhabens ist ein starkes Signal ...

 
Facebook twitter