Polizeimeldung: Wohnhausbrand am Sonntagmorgen
Landeshauptstadt Potsdam OT Groß Glienicke, Forstallee
Sonntag, 24.08.2014; 07:00 Uhr
Am Sonntag kurz nach 7 Uhr verständigte der Bewohner eines Einfamilienhauses in der Forstallee in Groß Glienicke die Rettungskräfte, nachdem er auf seinem Grundstück ein Feuer bemerkt hatte. Der 56-Jährige hatte in einem Schuppen neben dem Wohnhaus gearbeitet, als plötzlich der Strom ausfiel. Als er nach dem Rechten sehen wollte, bemerkte er den Brand am Schuppen. Das Feuer griff schnell auf das dirket daneben stehende Wohnhaus und im weiteren Verlauf auf das Nachbarhaus über. Als Feuerwehr und Polizei kurze Zeit später am Ort eintrafen, waren bereits ein drittes und ein viertes Einfamilienhaus von dem Feuer betroffen. Dieses konnte jedoch schnell unter Kontrolle gebracht werden, so dass die beiden Häuser bewohnbar bleiben. Die ersten beiden Häuser wurden durch das Feuer komplett zerstört und sind nicht mehr bewohnbar.
Durch die Polizei wurden von den betroffenen Grundstück insgesamt neun Personen evakuiert. Der 56-Jährige erlitt bei dem Versuch das Feuer zu löschen Brandverletzungen und musste in einem Krankenhaus ambulant behandelt werden. Weitere Personen kamen nicht zu Schaden. Die Ursache des Brandes, aber auch der Grund des schnellen Ausbreitens, sind derzeit noch unklar. Durch die Kriminalpolizei wurden entsprechende Ermittlungen aufgenommen. Insgesamt waren an den Löscharbeiten knapp 100 Kameraden der Berufs- und der Freiwilligen Feuerwehr aus Potsdam und aus Dallgow-Döberitz beteiligt. Die Löscharbeiten dauerten um 13 Uhr noch an.
Veröffentlicht von:
Internetwache Brandenburg
