Polizeimeldung: Versuchte ?Enkeltricks?
Potsdam; Waldstadt I, Potsdam West, Babelsberg
Eine Frau und zwei Männer versuchten am Donnerstag per Telefonanruf von drei Potsdamer Senioren größere Summen Bargeld zu ergaunern.
Im Stadtteil Waldstadt I erhielt gegen 10:30 Uhr ein 85-jähriger Herr den Anruf eines angeblichen Verwandten. Er hätte sich ein Haus gekauft und brauchte für den Notar eine größere Summe Bargeld. Dem Mann erschien der Anruf merkwürdig. Er legte ohne weitere Kommunikation auf. Einen weiteren Anruf erhielt er nicht.
Gegen 11:20 Uhr rief eine angebliche Nichte eine 75 Jahre alte Frau in der Kantstraße in Potsdam West an. Die Anruferin wollte sich 800 EURO leihen. Die Frau lehnte es ab Geld zu verleihen. Die Anruferin ließ nicht locker, da drohte die Seniorin mit der Polizei und es wurde abrupt aufgelegt.
Einer älteren Dame (76) aus Babelsberg erging es dann gegen 13 Uhr ähnlich. Hier meldete sich ein angeblicher Neffe, der Geld für einen Notar benötigt, weil er ein Haus gekauft hätte. Die Frau sagte, dass sie kein Geld herausgibt und doch etwas bei dem Anruf nicht stimmte. Der Mann legte sofort auf.
Die Senioren haben richtig gehandelt und sich auf kein Gespräch mit den Anrufern ein gelassen, sondern die versuchten Betrügereien bei der Polizei angezeigt.
Veröffentlicht von:
Internetwache Brandenburg
