Polizeimeldung: Versucht Handy zu rauben
Stadt Potsdam, Heinrich-Mann-Allee
Dienstag, den 22.01.2013, 18.15 Uhr
Zwei unbekannte Täter versuchten am Dienstagabend gegen 18.15 Uhr in einer Potsdamer Straßenbahn einer 20-jährigen Frau ihr Handy zu entreißen. Die Geschädigte hatte an der Haltestelle „Lange Brücke“ die Straßenbahn in Richtung Kirchsteigfeld bestiegen und im weiteren Verlauf auf einem Sitz Platz genommen. Sie hörte über ihr Handy, welches sie in der Hand hielt, Musik.
Die beiden späteren Täter befanden sich zu diesem Zeitpunkt bereits in dem Wagen. Nachdem die Bahn die Station Friedhöfe passiert hatte, kamen die beiden Tatverdächtigen auf die Geschädigte zu. Während einer der beiden an der Tür des Straßenbahnwagens stehen blieb, wandte sich der Zweite der Frau zu. Beim Einfahren in die Haltestelle „Sporthalle“ ergriff der zweite Täter das Handy der jungen Frau und versuchte es ihr zu entreißen. Dies gelang ihm jedoch nicht, da die Frau Gegenwehr leistete. Als die Bahn an der Haltestelle „Sporthalle“ hielt, verließen die beiden Täter unverrichteter Dinge den Wagen und flüchteten zu Fuß in Richtung Drevesstraße. Ein Fahrgast versuchte noch einen der Männer festzuhalten, was ihm aber nicht gelang.
Durch das Gerangel erlitt das 20-jährige Opfer leichte Verletzungen an einer Hand. Rettungskräfte brachten sie in ein Krankenhaus.
Die beiden flüchtigen Täter können wie folgt beschrieben werden:
Person (Person die an der Tür verblieb), männlich, ca. 25-26 Jahre alt, ca. 170-175 cm groß, kräftige Gestalt, dunkelbraune bis schwarze Haare an den Seiten rasiert – in der Mitte etwas länger, rundes Gesicht, dunkle Jacke und Jeans, Person sprach deutsch.
2. Person (Person, die das Handy wegreißen wollte), männlich, ca. 25-30 Jahre alt, ca. 180-185 cm groß, kräftige Statur, dunkelblonde bis braune Haare – an den Seiten etwas kürzer als in der Mitte, die Haare in der Mitte des Kopfes waren nach vorn gekämmt, ovales Gesicht, dunkle Jacke mit hellem Streifen am Ärmel, dunkle Jeans und Turnschuhe, Person sprach deutsch.
Die Polizei sucht nun nach Zeugen, die etwas von dem Sachverhalt mitbekommen haben oder sonst sachdienliche Hinweise zu der Tat oder den Tätern geben können. Insbesondere der Fahrgast, der noch versucht hatte einen der beiden Täter festzuhalten wird gebeten sich bei der Polizei zu melden.
Hinweise nehmen die Polizeiinspektion Potsdam unter der Telefonnummer 0331-5508-1224, die Internetwache unter der E-Mail Adresse www.internetwache.brandenburg.de oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.
Veröffentlicht von:
Internetwache Brandenburg
