Navigation überspringen
Potsdam, 02.12.2017

Polizeimeldung: Verdächtiger Gegenstand auf Potsdamer Weihnachtsmarkt

Potsdam. Mitarbeiter einer Apotheke in der Potsdamer Innenstadt informierten gegen 14:30 Uhr die Polizei über ein verdächtiges Paket. Bereits fünf Minuten später nahmen Polizisten das Paket in Augenschein und stellten darin u.a. einen metallischen Zylinder, Batterien und Nägel fest.

 

Unverzüglich wurde Absperrmaßnahmen durchgeführt und ein Sperrkreis eingerichtet, von dem auch der Weihnachtsmarkt in der Brandenburger Straße betroffen war. Das Paket wurde als verdächtige unkonventionelle Spreng- und Brandvorrichtung (USBV) bewertet und Spezialkräfte angefordert. Hierbei leistete die Bundespolizei Unterstützung. Nach der Untersuchung des Paketes bestätigte sich der Verdacht. Gegen 17:30 Uhr erfolgte die kontrollierte Entschärfung durch Spezialkräfte der Bundespolizei.

 

Der Polizeieinsatz wird durch das Polizeipräsidium des Landes Brandenburg geführt. Das Landeskriminalamt, die Abteilung Staatsschutz, hat die Ermittlungen übernommen, da nicht ausgeschlossen werden kann, dass es sich um einen politisch motivierten Hintergrund handeln könnte. Derzeit untersuchen Brand- und Sprengstoffermittler des Landeskriminalamtes die vor Ort aufgefundenen Substanzen. Nach bisherigen Erkenntnissen wurde keine Zündvorrichtung aufgefunden. Nach Beendigung der polizeilichen Maßnahmen am Ereignisort werden die Absperrmaßnahmen wieder aufgehoben, so dass der Weihnachtmarkt voraussichtlich am morgigen Samstag wie gewohnt wieder öffnen kann.

 

Angesichts dieser Tat werden die polizeilichen Maßnahmen neu bewertet und die Sicherheitsvorkehrungen verstärkt. Auf dem Potsdamer Weihnachtsmarkt werden zusätzliche Polizistinnen und Polizisten der Bereitschaftspolizei eingesetzt.

Potsdam, 02.12.2017

Veröffentlicht von:
Internetwache Brandenburg

Info Potsdam Logo 2017-12-02 08:01:04 Vorherige Übersicht Nächste


1357

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter