Navigation überspringen
Potsdam, 03.12.2017

Polizeimeldung: Fahndungsaufruf und Gefahrenhinweis! Hinweis-Hotline geschaltet!

Hintergrund für die heutige Pressekonferenz ist ein am vergangenen Freitag in der Königin-Luise-Apotheke in Potsdam eingegangenes Paket.

Wir können versichern, dass mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit die Zustellung des Paketes nicht dem Weihnachtsmarkt galt. Die Sendung wurde am Donnerstag, den 30.11.2017 gegen 7 Uhr an der DHL-Packstation in Potsdam-West, Kantstraße, Ecke Roseggerstraße, aufgegeben.

Die Überreste des am Freitagnachmittag entschärften Paketes wurden am Kriminaltechnischen Institut des Landeskriminalamtes in Eberswalde untersucht. Dies führte zu der Erkenntnis, dass das verdächtige Paket umsetzungsfähig gewesen ist. In dem Paket befand sich eine Sprengvorrichtung, die bei der Umsetzung eine ernsthafte Gefahr für Leib und Leben dargestellt hätte.

Ein QR-Code befand sich im Paket. Dieser führte zu einem Erpresserschreiben mit einer Geldforderung in Millionenhöhe zum Nachteil des Paketzustellers DHL.

Die Ermittlungen werden vor diesem Hintergrund wegen räuberischer Erpressung & Herbeiführung einer Sprengstoffexplosion geführt.

 

An alle! GEFAHRENHINWEIS!

Es ist nach jetzigem Ermittlungsstand wahrscheinlich, dass weitere derartige Paketsendungen verschickt werden und auch andere Firmen betreffen könnten.

Daher bitten wir darum, ein verdächtiges Paket auf keinen Fall zu öffnen, sondern sich in Sicherheit zu bringen und die Polizei zu informieren.

Anhaltspunkte für ein verdächtiges Paket sind:

  • fehlender oder unvollständiger Absender
  • auffällige Rechtschreibfehler
  • Flecken oder Verfärbungen am Paket
  • Drähte oder Auffälligkeiten am Paket

Unsere Ermittler arbeiten mit Hochdruck an dem Fall und stehen mit den Landeskriminalämtern der anderen Bundesländer, aber auch mit dem Paketdienstleister DHL in engem Kontakt.

Gegenwärtig gehen wir davon aus, dass der Täter aus dem Raum Berlin-Brandenburg kommt.

WIR SUCHEN DRINGEND ZEUGEN!

Wer hat am Morgen des 30.11.2017 im Zeitraum von 06.30 ? 07.15 Uhr im Bereich der Kantstraße bzw. dortiger DHL-Packstation Personen oder Fahrzeuge wahrgenommen?

Wer kann insbesondere tatrelevante Hinweise geben und hat evt. verdächtige Personen an der Packstation in  Potsdam-West beobachtet?

 

Sachdienliche Hinweise können Sie über unser Hinweistelefon unter Tel. 0331-505950 geben!

In dringenden Fällen wählen Sie bitte den Notruf 110!

  • 1
Potsdam, 03.12.2017

Veröffentlicht von:
Internetwache Brandenburg

Info Potsdam Logo 2017-12-03 18:01:04 Vorherige Übersicht Nächste


1158

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter