Navigation überspringen
Potsdam, 10.04.2013

Polizeimeldung: Über drei Stunden Verkehrsbehinderungen nach Unfall auf Bundesstraße 2

Potsdam, B 2/ Groß Glienicke



Ein schwerer Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 2 zwischen den Potsdamer OT Krampnitz und Groß Glienicke führte am Dienstagnachmittag zu erheblichen Verkehrsbeeinträchtigungen. Bis kurz nach 17 Uhr musste die Fahrbahn durch die Polizei komplett gesperrt werden, für weitere zwei Stunden war es nicht möglich, in Richtung Groß Glienicke zu fahren.

Nach ersten Erkenntnissen hatte kurz nach 15.30 Uhr die Fahrerin (43) eines Pkw Mercedes, die in Richtung Potsdam unterwegs gewesen war, an einer unübersichtlichen Stelle überholt. Dabei hatte sie zunächst einen Kleintransporter touchiert und war anschließend mit einem entgegenkommenden Bus zusammengestoßen. Die aus Falkensee stammende Frau wurde dabei in ihrem Fahrzeug eingeklemmt und musste von Angehörigen der Feuerwehr aus dem Auto befreit werden. Sie wurde mit schweren Verletzungen in ein Potsdamer Krankenhaus gebracht. Der Fahrer (55) des Linienbusses sowie zwei der drei Fahrgäste, ein zwölfjähriger Junge und eine 57-jährige Potsdamerin, wurden leicht verletzt und ebenfalls zur Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Der Fahrer des Kleintransporters erlitt einen Schock und wollte selbstständig einen Arzt aufsuchen.

Erste Ermittlungen zum Hergang und Ursache des Unfalls ergaben, dass die 43-jährige Mercedes-Fahrerin unter Alkoholeinfluss (1,12 Promille) stand.

Die drei beteiligten Unfallfahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der Mercedes der Schwerverletzten wurde vorläufig sichergestellt.

Potsdam, 10.04.2013

Veröffentlicht von:
Internetwache Brandenburg

Info Potsdam Logo 2013-04-10 15:01:02 Vorherige Übersicht Nächste


1969

Das könnte Sie auch interessieren:

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...
Nützliche Tipps der Abfallberatung: Schadstoffe

Nützliche Tipps der Abfallberatung: Schadstoffe

25.04.25 - Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den Restabfallbehälter gehören, sondern fachgerecht entsorgt werden müssen. Potsdamer Privathaushalte können Schadstoffe, wie beispielsweise ...

 
Facebook twitter