Navigation überspringen
Potsdam, 13.11.2014

Polizeimeldung: Über 300 Verstöße bei Schulwegüberwachung ? Besondere Aufmerksamkeit zum Herbstbeginn

Polizeidirektion West



03. bis 07. November 2014
In der ersten Schulwoche nach den Herbstferien hat die Polizei bei Schulwegkontrollen in der Polizeidirektion West insgesamt 313 Verstöße festgestellt. Ein besonderes Augenmerk legten die Beamten bei ihren morgendlichen Kontrollen dabei u. a. auf die Sicherheit der Fahrräder. Gerade in Hinblick auf die dunkle Jahreszeit sind eine funktionierende Beleuchtung und ausreichend vorhandenen Reflektoren sehr wichtig. Aber auch zwei funktionierende Bremsen und eine Klingel gehören an jedes verkehrssichere Fahrrad. Bei ihren Kontrollen stellten die Beamten insgesamt 75 Fahrräder fest, an denen nicht alle Ausrüstungsgegenstände vorhanden oder funktionstüchtig waren.

Zu den weiteren Verstößen gehörten 30 Geschwindigkeitsübertretungen. Der Spitzenreiter wurde in der Polizeiinspektion Teltow-Fläming festgestellt. Das Messgerät zeigte 60 statt der erlaubten 30 km/h an.
Gegen die bestehende Gurtpflicht verstießen insgesamt 30 Autofahrer. Der Verstoß wird mit einem Verwarngeld von 30 € geahndet. Bei einer Kontrolle in der Polizeiinspektion Havelland war es ein Kind, bei dem die entsprechende Sicherung fehlte.
Aber auch auf das richtige Verhalten am „Zebrastreifen“ achteten die Beamten. Hier wurden sechs Autofahrer festgestellt, die sich nicht an die entsprechenden Vorschriften hielten. Bei den Radfahrern waren es 22 Regelverstöße.
Zu weiteren 48 Radfahrerverstößen gehörten u. a. Fehlverhalten wie das Benutzen des Fußwegs, Fahren entgegengesetzt der Fahrtrichtung oder die Missachtung des Rotlichts an der Ampel. Fast 40 % (18) davon wurden in der Polizeiinspektion Potsdam festgestellt.

Besonders in der dunklen Jahreszeit bitte die Polizei alle Verkehrsteilnehmer um besondere Aufmerksamkeit im Straßenverkehr. Ungünstige Wetterverhältnisse aber auch Laub auf den Straßen und die früh einsetzende Dunkelheit können schnell zu einem Sicherheitsrisiko werden.
Eltern sollten darauf achten, dass ihre Kinder in der Dunkelheit gut zu erkennen sind. Helle Kleidung und Reflektoren an Jacken und Schultasche sind dabei eine wesentliche Unterstützung und sollten ggf. nachträglich angebracht werden. Empfehlenswert sind auch Warnwesten speziell für Kinder aber auch eine Taschenlampe kann insbesondere in ländlichen Gegenden für Sicherheit sorgen.
Wenn Schüler mit dem Fahrrad zur Schule fahren, sollte die Räder unbedingt auf Verkehrssicherheit überprüft werden. Wichtig ist, dass die Beleuchtung hinten und vorn funktioniert. Weiterhin müssen die Räder ebenfalls im Hinter- und Vorderbereich sowie an Pedalen und in den Speichen mir Reflektoren ausgestattet sein. Zwei unabhängig voneinander funktionierende Bremsen sowie eine Klingel sorgen ebenfalls für Sicherheit. Als höchster Punkt bietet der Fahrradhelm nicht nur Sicherheit für den Kopf. Auch er kann zusätzlich mit Reflektoren ausgestattet werden und sorgt damit zusätzlich dafür, dass die Kinder schnell und rechtzeitig im Straßenverkehr erkannt werden.

Potsdam, 13.11.2014

Veröffentlicht von:
Internetwache Brandenburg

Info Potsdam Logo 2014-11-13 15:01:03 Vorherige Übersicht Nächste


1812

Das könnte Sie auch interessieren:

Junge Union ist bereit für Potsdams nächstes Kapitel

Junge Union ist bereit für Potsdams nächstes Kapitel

Nach erfolgreichem Abwahlantrag gegen Oberbürgermeister Schubert 03.04.25 - Als Junge Union Potsdam begrüßen wir die Entscheidung der Stadtverordnetenversammlung, den Abwahlantrag gegen Oberbürgermeister Mike Schubert (SPD) mehrheitlich zu unterstützen. Dies ist ein klares Signal, ...
Stammzellspende leicht gemacht

Stammzellspende leicht gemacht

Registrierungsaktion für Stammzellspender*innen am 5. April 2025 in der Biosphäre Potsdam 01.04.25 - Dschungel-Held*innen gesucht – Am Samstag, 5. April 2025, findet in der Biosphäre Potsdam eine Typisierungsaktion in Kooperation mit der Stefan Morsch Stiftung statt. Von 10:30 bis 17:00 Uhr können sich ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 31. März bis 6. April 28.03.25 - L40 Brücke Horstweg Die Brücke der L40 über den Horstweg muss in stadtauswärtige Richtung erneuert werden. Der Verkehr auf der L40 wird mittels Mittelstreifenüberfahrten in diesem Bereich auf die ...
Vortrag über die Wildkatze

Vortrag über die Wildkatze

im Naturkundemuseum Potsdam 28.03.25 - Am Dienstag, dem 1. April 2025, um 15 Uhr wird in der Veranstaltungsreihe „Grüne Stunde für Erwachsene“ ein Vortrag darüber gehalten, wie die Europäische Wildkatze ihren Weg zurück in ihre ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 24. bis 30. März 21.03.25 - L40 Brücke Horstweg Die Brücke über den Horstweg der L40 stadtauswärts muss erneuert werden. Der Verkehr auf der L40 wird mittels Mittelstreifenüberfahrten in diesem Bereich auf die stadteinwärtige ...

 
Facebook twitter