Navigation überspringen
Potsdam, 08.05.2014

Polizeimeldung: Tag der offenen Tür der Polizeidirektion West und des Wasser- und Schifffahrtsamtes Brandenburg an der Havel

Brandenburg an der Havel; Mötzower Landstraße



Auf dem Gelände des Wasser- und Schifffahrtsamtes (WSA) Brandenburg an der Havel hat die Wasserschutzpolizei der Polizeidirektion (PD) West in diesem Jahr einen neuen Bootsanlegesteg für ihre Dienstboote bekommen. Die offizielle Einweihung des Bootsanlegers wird an dem gemeinsamen Tag der offenen Tür der Wasserschutzpolizei der Polizeidirektion West und des Wasser- und Schifffahrtsamtes Brandenburg an der Havel gefeiert.

Wann und wo?
Am Samstag, 10. Mai hat zwischen 10 und 16 Uhr jeder Interessierte die Möglichkeit auf dem Gelände des Außenbezirks des WSA Brandenburg an der Havel und dessen Bauhof, Mötzower Landstraße 1a / 3 in 14776 Brandenburg, die Polizei und das WSA hautnah zu erleben.
Unter dem großen Thema Wasser werden die Polizei und das Wasser- und Schifffahrtsamt Brandenburg an der Havel nicht nur ihre Technik präsentieren, sondern bieten ein abwechslungsreiches Programm für Klein und Groß an. Aufgrund der sehr guten Zusammenarbeit zwischen der Polizei, dem WSA und der Feuerwehr, unterstützt die Feuerwehr diesen Tag ebenfalls mit einem Boot und erweitert so das umfangreiche Programm noch mehr.
Der Höhepunkt wird die feierliche Einweihung des Anlegestegs durch den Leiter der Polizeidirektion West - Peter Meyritz - die Leiterin des WSA Brandenburg - Gerrit Riemer - und den Leiter der Wasserschutzpolizei - Joachim Pötschke - sein. Das Band zum Steg werden sie um 13:00 Uhr gemeinsam durchschneiden und den Steg damit offiziell einweihen.

Was wird den Interessierten geboten?

Highlight für Kinder bis 13 Jahre: Start eines großen Malwettbewerbs unter dem Thema
„Die Polizeidirektion West – Sicherheit auf den Straßen und Flüssen“
Laufzeit: bis 10. August 2014. Teilnehmen können Kinder bis 13 Jahre aus dem Zuständigkeitsbereich der Polizeidirektion West, den Landkreisen Potsdam-Mittelmark, Havelland und Teltow-Fläming sowie den kreisfreien Städten Potsdam und Brandenburg an der Havel.
Kinder können hierbei Bilder einsenden, die sich auf lustige, traurige oder sachliche Art mit dem Thema beschäftigen. Eine Jury wird die besten Bilder auswählen und mit Preisen prämieren. Der erste Preis ist ein neues und natürlich absolut verkehrssicheres Fahrrad inklusive Fahrradhelm – bereitgestellt von einer Polizeigewerkschaft. Weitere Preise werden sein, die Teilnahme an einem Training der Polizeihundeführer sowie eine Streifenfahrt mit der Wasserschutzpolizei. Auch Gruppenpreise für Schulklassen und Kindergärten wird es geben. Übergeben werden die Preise am 29. August in der St. Katharinenkirche in Brandenburg an der Havel anlässlich des ersten Sommerkonzertes der Polizeidirektion West mit dem Polizeiorchester des Landes Brandenburg. Der Eintritt zum Konzert ist kostenlos.
Bereits am Samstag können Kinder sowie ihre Eltern umfangreiche Einblicke in die Arbeit der Polizeidirektion West erhalten und gleich vor Ort auf Papier bringen.
Die genauen Wettbewerbsregeln sowie weitere Hintergrundinformationen erhalten Journalisten beim Tag der offenen Tür.
Weitere Höhepunkte:
Von Seiten der Polizei:


Boote der Wasserschutzpolizei, wobei das größte Polizeiboot im Land Brandenburg auch von Besuchern besichtigt werden kann
Polizeitaucher, die an einem Stand über ihre Arbeit informieren
Vorstellung des interaktiven Funkstreifenwagen und andere Funkstreifenwagen
Kriminaltechniker, zeigen wie ihre Spurensicherungsarbeit funktioniert und demonstrieren sie hautnah an einem Boot
Hundeführer, die mit ihrem Diensthund Teile ihrer Ausbildung vorführen
die Fachhochschule der Polizei wird mit einem Stand über die Studien- und Ausbildungsmöglichkeiten bei der Polizei informieren
die polizeiliche Prävention berät mit ihrem Infomobil über die künstliche DNA und erläutert Wege des Diebstahlschutzes an Land und auf dem Wasser
Außenbordmotoren können mit Eigentumsnachweis und dem Bundes-personalausweis des Besitzers kodiert werden


Von Seiten des Wasser- und Schifffahrtsamtes:


Rundfahrten mit einem Arbeitsschiff des WSA
Besichtigung der Vorstadtschleuse
Taucher des WSA zeigen ihre Funde aus der Havel und Nebengewässern
Besichtigung des Geländes des WSA Brandenburg an der Havel
Infostand zur Sportbootschifffahrt


Sonstiges:


die Feuerwehr Brandenburg stellt ein Boot von sich vor
ein Caterer sorgt gegen ein geringes Entgelt für Essen und Getränke


Änderungen im Programmablauf können sich kurzfristig ergeben.

Die Polizeidirektion West und das Wasser- und Schifffahrtsamt freuen sich auf alle interessierten Besucher am 10. Mai 2014 in Brandenburg an der Havel.

Potsdam, 08.05.2014

Veröffentlicht von:
Internetwache Brandenburg

Info Potsdam Logo 2014-05-08 12:01:01 Vorherige Übersicht Nächste


2378

Das könnte Sie auch interessieren:

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Sicherheit geht vor: Traditioneller Auftakt entfällt am 19. April 2025 17.04.25 - Das Osterfeuer im Volkspark Potsdam, das am Karsamstag, 19. April 2025, stattfinden sollte, kann in diesem Jahr leider nicht entzündet werden. Anhaltende Trockenheit sowie die Auflagen des Potsdamer Umweltamtes lassen eine ...
Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Start in die Strandbadsaison am 15. Mai 16.04.25 - Die Bäderlandschaft Potsdam (BLP) wird zum 1. Mai 2025 maßvolle Anpassungen bei einzelnen Eintrittspreisen für die Hallen- und Strandbäder vornehmen. Außerdem gibt es geringe Veränderungen beim ...
Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Mit der Bornstedter Feuerwehr am 19. April 2025 im Großen Wiesenpark 16.04.25 - Das Osterwochenende im Volkspark Potsdam beginnt mit dem traditionellen Osterfeuer. An den wärmenden Flammen treffen sich Potsdamer*innen bei Musik, Getränken und leckeren Speisen, um den Frühling stimmungsvoll zu ...
Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg und Studio Babelsberg - der legendäre Filmstandort 11.04.25 - Der Filmpark Babelsberg startet unter dem Motto „Zurück in die Zukunft“ mit voller Kraft in die neue Saison. 2025 richtet sich der Fokus ganz klar auf das, was diesen Ort berühmt gemacht hat: Die große ...
Energiewende in Potsdam:

Energiewende in Potsdam:

Experten informieren sich über Stand und Pläne 10.04.25 - Energie und Wasser Potsdam (EWP) treibt den Umbau der Energieversorgung mit Tiefengeothermie, Netzausbau und erneuerbaren Energien voran Der Potsdamer Energieversorger Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) arbeitet mit hohem ...

 
Facebook twitter