Navigation überspringen
Potsdam, 08.05.2014

Neue Grundschule Marquardt und Verkehrsbetrieb vereinbaren Patenschaft für Haltestelle vor dem Schulgebäude

Eine Absichtserklärung über die Patenschaft für die Haltestelle Schule Marquardt haben die „Neue Grundschule Marquardt“ und die ViP Verkehrsbetrieb Potsdam unterzeichnet. Unter dem Motto „Unsere Haltestelle soll schöner werden“, gestalteten zuvor Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 und 6 zum alljährlichen Frühjahrsputz in Marquardt ihre Haltestelle direkt vor der Haustür. 

Hierzu wurde ein Schulwettbewerb veranstaltet, bei dem die Kinder aufgerufen waren, einen Entwurf zu gestalten. Auf demokratischem Wege wurden die Gewinnermotive bestimmt: Schulklassen, Lehrer und Erzieher durften ihre Stimmen abgeben. Dann  wurden die alten Waschbetonwartehäuschen der Haltestelle Schule Marquardt dann von den Schülerinnen und Schülern gestaltet. Dabei wurde die Schule von Mitgliedern der Marquardter Jugendsportgruppe unterstützt.

Doch die neue Gestaltung ist nicht alles. Damit die Haltestelle auch weiterhin im neuen Glanz erstrahlt und damit den Fahrgästen mehr Lust auf die Nutzung von Bus und Bahn macht, gehen die „Neue Grundschule Marquardt“ und die ViP die Haltestellenpatenschaft ein:

Die kleinen Haltestellenpaten der Schule werden künftig einen regelmäßigen Check der Haltestelle durchführen und bei kleineren Verschmutzungen selbst zum Besen greifen sowie bei größeren Verunreinigungen die ViP direkt darüber informieren, damit die Verschmutzung so schnell wie möglich beseitigt werden. Alle am Projekt Beteiligten wünschen sich, dass die Wartehäuschen künftig von Schmierereien und starke Verschmutzungen verschont und für die Fahrgäste einladend bleiben.

Potsdam, 08.05.2014

Veröffentlicht von:
ViP Verkehrsbetrieb Potsdam GmbH

Info Potsdam Logo 2014-05-08 15:00:00 Vorherige Übersicht Nächste


1851

Das könnte Sie auch interessieren:

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Sicherheit geht vor: Traditioneller Auftakt entfällt am 19. April 2025 17.04.25 - Das Osterfeuer im Volkspark Potsdam, das am Karsamstag, 19. April 2025, stattfinden sollte, kann in diesem Jahr leider nicht entzündet werden. Anhaltende Trockenheit sowie die Auflagen des Potsdamer Umweltamtes lassen eine ...
Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Start in die Strandbadsaison am 15. Mai 16.04.25 - Die Bäderlandschaft Potsdam (BLP) wird zum 1. Mai 2025 maßvolle Anpassungen bei einzelnen Eintrittspreisen für die Hallen- und Strandbäder vornehmen. Außerdem gibt es geringe Veränderungen beim ...
Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Mit der Bornstedter Feuerwehr am 19. April 2025 im Großen Wiesenpark 16.04.25 - Das Osterwochenende im Volkspark Potsdam beginnt mit dem traditionellen Osterfeuer. An den wärmenden Flammen treffen sich Potsdamer*innen bei Musik, Getränken und leckeren Speisen, um den Frühling stimmungsvoll zu ...
Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg und Studio Babelsberg - der legendäre Filmstandort 11.04.25 - Der Filmpark Babelsberg startet unter dem Motto „Zurück in die Zukunft“ mit voller Kraft in die neue Saison. 2025 richtet sich der Fokus ganz klar auf das, was diesen Ort berühmt gemacht hat: Die große ...
Energiewende in Potsdam:

Energiewende in Potsdam:

Experten informieren sich über Stand und Pläne 10.04.25 - Energie und Wasser Potsdam (EWP) treibt den Umbau der Energieversorgung mit Tiefengeothermie, Netzausbau und erneuerbaren Energien voran Der Potsdamer Energieversorger Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) arbeitet mit hohem ...

 
Facebook twitter