Navigation überspringen
Potsdam, 29.11.2013

Polizeimeldung: Richter verurteilt Tatverdächtige

Landeshauptstadt Potsdam; Babelsberg; Ulmenstraße



27.11.2013; 21.45 Uhr- aktuell
Am späten Mittwochabend haben Polizisten in Potsdam- Babelsberg zwei mutmaßliche Diebe gestoppt und vorläufig festgenommen. (Polizei berichtete).
Am Donnerstagnachmittag wurden die 19 und 24 Jahre alten Polen beim Amtsgericht Potsdam vorgeführt. Der zuständige Richter verurteilte die Beiden zu einer Geldstrafe. Anschließend wurden die Männer wieder auf freien Fuß gesetzt.

Anbei noch einmal die Pressemitteilung 2124 zum Ausgangssachverhalt vom
28. November 2013:


2124 Landeshauptstadt Potsdam, Babelsberg, Ulmenstraße
Kleintransporter mit Fahrzeugteilen gestoppt
Mittwoch, den 27.11.2013, 21.45 Uhr
Zivilen Einsatzkräften der Potsdamer Polizei fiel am Mittwochabend gegen 21.45 Uhr in der Ulmenstraße, in der Nähe mehrerer dortiger Autohäuses, ein mit zwei Personen besetzter polnischer Kleintransporter auf, der sich dann mit hoher Geschwindigkeit entfernte. Nach einer kurzen Verfolgung wurde das Fahrzeug in der Grünstraße kontrolliert, wo es angehalten hatte. Bei den beiden Insassen handelt es sich um zwei polnische Staatsangehörige im Alter von 19 und 24 Jahren. Im Laderaum des VW- Transporters wurden neben sechs gebrauchten Fahrzeugreifen auch diverse andere Fahrzeugteile
( u.a. Scheinwerfer, Kühlergrill, Batterie) aufgefunden. Bei der tiefergehenden Überprüfung stellte sich heraus, dass die Teile zuvor vom Gelände eines Autohauses in der Ulmenstraße aus einem Lagerraum entwendet worden waren, zu dem sich die Täter Zugang verschafft hatten. Bei den Teilen handelt es sich um Gebrauchtteile, die dort zwischengelagert waren. Die genaue Schadenshöhe steht derzeit noch nicht fest, es dürfte sich aber um mehrere hundert Euro handeln. Das Diebesgut wurde zunächst sichergestellt. Beide Tatverdächtige wurden vorläufig festgenommen und in die Gewahrsamsräumlichkeiten der Polizeiinspektion Potsdam verbracht. Dort erfolgten am Donnerstag die Beschuldigtenvernehmungen bei der sich Beide zur Tat einließen. Im Zuge eines beschleunigten Verfahrens wurden die beiden Männer am Donnerstagnachmittag (15.00 Uhr) im Amtsgericht Potsdam einem Richter vorgeführt. Ein Ergebnis dessen steht zum derzeitigem Zeitpunkt noch aus.

Potsdam, 29.11.2013

Veröffentlicht von:
Internetwache Brandenburg

Info Potsdam Logo 2013-11-29 15:01:02 Vorherige Übersicht Nächste


1409

Das könnte Sie auch interessieren:

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Sicherheit geht vor: Traditioneller Auftakt entfällt am 19. April 2025 17.04.25 - Das Osterfeuer im Volkspark Potsdam, das am Karsamstag, 19. April 2025, stattfinden sollte, kann in diesem Jahr leider nicht entzündet werden. Anhaltende Trockenheit sowie die Auflagen des Potsdamer Umweltamtes lassen eine ...
Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Start in die Strandbadsaison am 15. Mai 16.04.25 - Die Bäderlandschaft Potsdam (BLP) wird zum 1. Mai 2025 maßvolle Anpassungen bei einzelnen Eintrittspreisen für die Hallen- und Strandbäder vornehmen. Außerdem gibt es geringe Veränderungen beim ...
Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Mit der Bornstedter Feuerwehr am 19. April 2025 im Großen Wiesenpark 16.04.25 - Das Osterwochenende im Volkspark Potsdam beginnt mit dem traditionellen Osterfeuer. An den wärmenden Flammen treffen sich Potsdamer*innen bei Musik, Getränken und leckeren Speisen, um den Frühling stimmungsvoll zu ...
Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg und Studio Babelsberg - der legendäre Filmstandort 11.04.25 - Der Filmpark Babelsberg startet unter dem Motto „Zurück in die Zukunft“ mit voller Kraft in die neue Saison. 2025 richtet sich der Fokus ganz klar auf das, was diesen Ort berühmt gemacht hat: Die große ...
Energiewende in Potsdam:

Energiewende in Potsdam:

Experten informieren sich über Stand und Pläne 10.04.25 - Energie und Wasser Potsdam (EWP) treibt den Umbau der Energieversorgung mit Tiefengeothermie, Netzausbau und erneuerbaren Energien voran Der Potsdamer Energieversorger Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) arbeitet mit hohem ...

 
Facebook twitter