Navigation überspringen
Potsdam, 02.07.2013

Polizeimeldung: Polizei sucht Täter nach räuberischer Erpressung

Landeshauptstadt Potsdam, Newtonstraße, Höhe Fußgängerbrücke über die Nuthestraße und Bereich des Shoppingcenters



Tatzeit: Montag, den 03.12.2012 zwischen 18.00 und 19.00 Uhr

Die Kriminalpolizei in Potsdam sucht anhand zweier Phantombilder nach den beiden Tatverdächtigen einer Räuberischen Erpressung. Ein 23-jähriger Potsdamer war am Montag, den 03. Dezember 2012 gegen 18.00 Uhr in der Newtonstraße, auf Höhe der Fußgängerbrücke über die Nuthestraße durch die beiden Männer angesprochen worden. Zunächst forderten die Täter von ihrem Opfer Bargeld. Da der 23-Jährige kein Geld bei sich hatte, verlangten sie, dass man gemeinsam einen Geld-Automaten im nahe gelegenen Stern-Center aufsuche. Um ihren Forderungen Nachdruck zu verleihen drohten sie dem Geschädigten verbal. Am Geldautomaten stellte sich für die Täter heraus, dass auf dem Bankkonto des Geschädigten nichts zu holen war.
Im weiteren Verlauf nötigten die Tatverdächtigen den 23-Jährigen schließlich zwei Mobilfunkverträge auf seinen Namen für sie abzuschließen. Dazu suchte man gemeinsam die Filiale eines Mobilfunkanbieters in dem Einkaufszentrum auf. Besagte Handys nahmen die Täter dann an sich und verschwanden damit.
Durch die Nutzung der Handys ist bisher ein Schaden im vierstelligen Bereich entstanden (Gebühren und Nutzungskosten).

Die Tatverdächtigen können wie folgt beschrieben werden:

1. Person: - männlich
- ca. 25-28 Jahre alt
- ca. 180-185 cm groß
- sportliche, kräftige Statur
- südosteuropäischer Typ
- sprach nur gebrochen deutsch (schlecht)
- schwarze, kurze Haare, Dreitagebart
- gepflegte Straßenbekleidung, Lederschuhe, scheinbar hochwertige Armbanduhr



2. Person - männlich
- ca. 25-28 Jahre alt
- ca. 185 cm großsportlich, kräftige Statur
- südosteuropäischer Typ
- sprach nur gebrochen deutsch (schlecht)
- schwarze, volle Haare, Vollbart
- gepflegte Straßenbekleidung, langer schwarzer Stoffmantel, Lederschuhe, scheinbar
hochwertige Armbanduhr



Informationen zu dem Fall und den Bildern nehmen die Polizeiinspektion Potsdam unter der Telefonnummer 0331-5508-1224, die Internetwache unter der Internetadresse www.internetwache.brandenburg.de oder jede andere Polizeidienststelle entgegen. Hierbei sind folgende Fragen von besonderer Bedeutung: Wer kennt die abgebildeten Personen oder kann Auskünfte zu ihrem derzeitigen Aufenthaltsort machen?

Potsdam, 02.07.2013

Veröffentlicht von:
Internetwache Brandenburg

Info Potsdam Logo 2013-07-02 15:01:02 Vorherige Übersicht Nächste


1394

Das könnte Sie auch interessieren:

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Sicherheit geht vor: Traditioneller Auftakt entfällt am 19. April 2025 17.04.25 - Das Osterfeuer im Volkspark Potsdam, das am Karsamstag, 19. April 2025, stattfinden sollte, kann in diesem Jahr leider nicht entzündet werden. Anhaltende Trockenheit sowie die Auflagen des Potsdamer Umweltamtes lassen eine ...
Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Start in die Strandbadsaison am 15. Mai 16.04.25 - Die Bäderlandschaft Potsdam (BLP) wird zum 1. Mai 2025 maßvolle Anpassungen bei einzelnen Eintrittspreisen für die Hallen- und Strandbäder vornehmen. Außerdem gibt es geringe Veränderungen beim ...
Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Mit der Bornstedter Feuerwehr am 19. April 2025 im Großen Wiesenpark 16.04.25 - Das Osterwochenende im Volkspark Potsdam beginnt mit dem traditionellen Osterfeuer. An den wärmenden Flammen treffen sich Potsdamer*innen bei Musik, Getränken und leckeren Speisen, um den Frühling stimmungsvoll zu ...
Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg und Studio Babelsberg - der legendäre Filmstandort 11.04.25 - Der Filmpark Babelsberg startet unter dem Motto „Zurück in die Zukunft“ mit voller Kraft in die neue Saison. 2025 richtet sich der Fokus ganz klar auf das, was diesen Ort berühmt gemacht hat: Die große ...
Energiewende in Potsdam:

Energiewende in Potsdam:

Experten informieren sich über Stand und Pläne 10.04.25 - Energie und Wasser Potsdam (EWP) treibt den Umbau der Energieversorgung mit Tiefengeothermie, Netzausbau und erneuerbaren Energien voran Der Potsdamer Energieversorger Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) arbeitet mit hohem ...

 
Facebook twitter