Navigation überspringen
Potsdam, 25.04.2013

Polizeimeldung: Polizei sucht flüchtigen Ladendieb!

Stadt Potsdam, Waldstadt, Erich-Weinert-Straße



Dienstag, den 08. Januar 2013, 11.50 Uhr

Mit Hilfe eines Handyphotos sucht die Polizei nach einem flüchtigen Ladendieb. Der Mann hatte am 08. Januar 2013 gegen 11.50 Uhr einen Verkaufsmarkt in der Erich-Weinert-Straße in Potsdam betreten. Der Tatverdächtige entwendete zunächst vier Flaschen Wodka und versteckte diese unter seiner Bekleidung. Danach nahm er vier Flaschen Whisky aus einem Regal und stellte sich damit an der Kundenschlange vor der Kasse an. Als er dran war, ließ der Mann die vier Flaschen Whisky an der Kasse stehen und begab sich an der Kassiererin vorbei, ohne die unter seiner Jacke versteckten Wodkaflaschen zu bezahlen. Ein Ladendetektiv und ein weiterer Mitarbeiter sprachen den Mann daraufhin an und baten ihn zur Klärung ins Büro. Der Täter schubste die Personen zur Seite und flüchtete auf die Erich-Weinert-Straße. Durch den Ladendetektiv und den Mitarbeiter wurde die Verfolgung des Flüchtigen aufgenommen. Diese ging quer durch ein angrenzendes Wohngebiet. Hier wurde der Tatverdächtige in der Bernhard-Kellermann-Straße aus den Augen verloren.
Dem Ladendetektiv und dem Mitarbeiter gelang es, den flüchtigen Täter mit der Kamera eines Mobiltelefons zu fotografieren. Anhand dieses Bildes bittet die Polizei die Bevölkerung nun um Mithilfe! Wer kennt die abgebildete Person oder kann Hinweise zu ihrem derzeitigen Aufenthaltsort machen?



Der Mann, gegen den nun wegen räuberischen Diebstahles ermittelt wird, kann wie folgt beschrieben werden:

- ca. 45 Jahre alt
- ca. 180-190 cm groß
- sehr kräftige, beleibte Statur
- schätzungsweise 120-130 kg
- Bekleidung schwarze Cargohose ähnlich einer „Zimmermannshose“, olivgrüner Parka, roter Pulli mit weißer Aufschrift unter dem Parka, weiße Adidas Schuhe mit gelben Streifen und gelber Sohle

Hinweise zu der Person nehmen die Polizeiinspektion Potsdam unter der Telefonnummer 0331-5508-1224, die Internetwache unter der Internetadresse www.internetwache.brandenburg.de oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.

Potsdam, 25.04.2013

Veröffentlicht von:
Internetwache Brandenburg

Info Potsdam Logo 2013-04-25 15:01:03 Vorherige Übersicht Nächste


1452

Das könnte Sie auch interessieren:

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...
Nützliche Tipps der Abfallberatung: Schadstoffe

Nützliche Tipps der Abfallberatung: Schadstoffe

25.04.25 - Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den Restabfallbehälter gehören, sondern fachgerecht entsorgt werden müssen. Potsdamer Privathaushalte können Schadstoffe, wie beispielsweise ...

 
Facebook twitter