Navigation überspringen
Potsdam, 28.10.2011

Polizeimeldung: Nachbar bemerkt Einbruch

Den Einbruch in ein Einfamilienhaus in der Behringstraße bemerkte der Nachbar am Donnerstagnachmittag. Die Bewohner befinden sich im Urlaub. Die Einbrecher versuchten zuerst die Eingangstür aufzuhebeln. Das ist ihnen nicht gelungen und so nutzten sie das Küchenfenster, um ins Haus zu gelangen. Im gesamten Haus wurden die Schränke durchwühlt. Ob etwas gestohlen worden ist, konnte nicht bekannt gemacht werden. Da sich die Eingangstür nicht mehr verschließen ließ, musste ein Schlüsseldienst gerufen werden. Die Kriminalpolizei übernahm die Spurensicherung.

Potsdam, 28.10.2011

Veröffentlicht von:
Internetwache Brandenburg

Info Potsdam Logo 2011-10-28 15:01:02 Vorherige Übersicht Nächste


1125

Das könnte Sie auch interessieren:

Polizeimeldung: Zwei Schwerverletzte nach Verkehrsunfall

Polizeimeldung: Zwei Schwerverletzte nach Verkehrsunfall

28.09.12 - Potsdam Am Donnerstagnachmittag kam es an der Ampelkreuzung Karl-Liebknecht-Straße / Rudolf-Breitscheid-Straße zu einem schweren Verkehrsunfall. Zwei Passanten, die an der Ampel warteten, wurden schwer ...
125 Jahre Taubblindenarbeit im Oberlinhaus

125 Jahre Taubblindenarbeit im Oberlinhaus

24.09.12 - Vor 125 Jahren kam mit der zehnjährigen Hertha Schulz das erste taubblinde Mädchen in das Oberlinhaus. Mit ihrer Aufnahme in Potsdam wurde die systematische Förderung und Begleitung taubblinder Menschen in ...
DIE LINKE: Wagenhausburg muss bleiben

DIE LINKE: Wagenhausburg muss bleiben

18.09.12 - Der Kreisvorstand der Partei DIE LINKEN in Potsdam fordert die Stadtverordneten der Landeshauptstadt auf, der Empfehlung des Hauptausschusses zur Wagenhausburg Hermannswerder vom 12.09.2012 in der SVV nicht zu zu folgen, denn ...
Die Andere kritisiert Verdrängung der WagenHausburg

Die Andere kritisiert Verdrängung der WagenHausburg

07.09.12 - Die Fraktion Die Andere kritisiert den Umgang der Stadtverwaltung mit der auf Hermannswerder ansässigen WagenHausburg. Der geplante Verkauf des Grundstückes zum möglichen Höchstpreis stellt einen Wortbruch der ...
Wagenhausburg könnte bis 2017 auf Hermannswerder bleiben

Wagenhausburg könnte bis 2017 auf Hermannswerder bleiben

05.09.12 - Das alternative Wohnprojekt "Wagenhausburg Hermannswerder" soll einen neuen Pachtvertrag über eine Laufzeit von 5 Jahren erhalten. Dies sieht eine Beschlussvorlage vor, die der Oberbürgermeister für die Sitzung ...

 
Facebook twitter