Navigation überspringen
Potsdam, 04.11.2013

Polizeimeldung: Mann angegriffen und beraubt

Landeshauptstadt Potsdam, Friedrich-Ebert-Straße



Samstag, den 02.11.2013, 04.10 Uhr

Erst am Samstagnachmittag wurde bei Polizei ein Sachverhalt angezeigt, der sich bereits am frühen Morgen in der Friedrich-Ebert-Straße ereignet hat. Nach Angaben des Geschädigten, einem 21-jährigen Potsdamer hatte er sich zunächst in einer Lokalität in der Friedrich-Ebert-Straße aufgehalten. Gegen 04.00 Uhr habe er die Bar verlassen und sei in Richtung Platz der Einheit gegangen. Als er an der Ampel auf Höhe der Yorckstraße gewartet habe, sei er plötzlich von einer unbekannten Person von hinten gepackt worden. Diese Person habe ihm dann mit einer Flasche ins Gesicht geschlagen, woraufhin der Geschädigte zu Boden ging. Der Tatverdächtige sei in Begleitung eines weiteren Mannes gewesen, der aber nicht handelte. Nach dem Angriff begab sich das Opfer zurück in die Gaststätte. Hier wurde er durch Rettungskräfte versorgt und in ein Krankenhaus gebracht. Im Krankenhaus bemerkte der Geschädigte, das ihm seine Geldbörse mit Bargeld und seinen persönlichen Papieren fehlte, die ihm wahrscheinlich durch den Täter abgenommen wurde. Das Opfer erlitt mehrere kleine Schnittverletzungen im Gesichtsbereich, von denen eine geklebt werden mußte, konnte das Krankenhaus nach der Versorgung aber wieder verlassen.

Die beiden Personen können wie folgt beschrieben werden:


Person (Person die mit der Flasche zuschlug)

- männlich
- ca. 20 Jahre alt
- ca. 175 cm groß
- kurze dunkelblonde Haare
- schmächtige Gestalt
- keine Angaben zur Bekleidung
- deutschsprachig


Person (Person die zuschaute)

- männlich
- ca. 190 cm groß
- etwas längere dunkelblonde Haare die leicht hochgegehlt waren
- kräftige Gestalt
- schwarze Stoffjacke ohne Kapuze
- deutschsprachig

Die Polizei sucht nach Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben oder sonst sachdienliche Hinweise zu dem Fall geben können. Informationen nehmen die Polizeiinspektion Potsdam unter der Telefonnummer 0331-5508-1224, die Internetwache unter der Internetadresse www.internetwache.brandenburg.de oder jede andere Polizeidienststelle entgegeben.

Potsdam, 04.11.2013

Veröffentlicht von:
Internetwache Brandenburg

Info Potsdam Logo 2013-11-04 16:01:03 Vorherige Übersicht Nächste


1751

Das könnte Sie auch interessieren:

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...
Nützliche Tipps der Abfallberatung: Schadstoffe

Nützliche Tipps der Abfallberatung: Schadstoffe

25.04.25 - Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den Restabfallbehälter gehören, sondern fachgerecht entsorgt werden müssen. Potsdamer Privathaushalte können Schadstoffe, wie beispielsweise ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 21. bis 27. April 21.04.25 - Baustellen in den Osterferien Heinrich-Mann-Allee/ Bahnhof Rehbrücke Der Landesbetrieb Straßenwesen erneuert grundhaft die Fahrbahn über eine Länge von 100m, 50m vor und 50m hinter dem Bahnübergang ...

 
Facebook twitter