Navigation überspringen
Potsdam, 09.09.2015

Polizeimeldung: Gefahrgutunfall auf dem Berliner Ring

Bundesautobahn 10; AS Berlin- Spandau- AS Potsdam- Nord



09.09.2015; 07.00 Uhr- aktuell
Die Aufräumarbeiten auf dem Berliner Ring dauern weiterhin an.
Da die Zugmaschine stark mit dem Tankauflieger verkeilt ist und dieser auch auf seinen Abpumpventilen liegt, werden zwei Kräne benötigt, um das Fahrzeug komplett aufzurichten. Erst dann kann können die 30.000 Liter in das Ersatzfahrzeug umgeleitet werden.
Die Sperrungen an den Anschlussstellen Potsdam- Nord und Berlin- Spandau bleiben weiterhin bestehen.
Bis in die Nachmittagsstunden wird dort nicht mit einer Entspannung der Verkehrssituation zu rechnen sein.
Alle Autofahrer werden gebeten den Bereich weiträumig zu umfahren.
Warum der 28-jährige Berufskraftfahrer gegen 07.00 Uhr plötzlich die Kontrolle über den Tanklaster verloren hatte, ist noch unklar.

Stand: 09.30 Uhr

Bundesautobahn 10; AS Berlin- Spandau- AS Potsdam- Nord
Gefahrgutunfall auf dem Berliner Ring
09.09.2015; 07.00 Uhr- aktuell

Zum Verkehrsunfall auf dem Berliner Ring kann aktuell mitgeteilt werden,
dass der Tankauflieger tatsächlich unbeschädigt ist.
Ein Ersatzfahrzeug ist auf dem Weg zu Unfallstelle.
Aus dem Auflieger müssen nun die 30.000 Liter des Flüssiggases, bei dem es sich nach bisherigen Erkenntnissen um Kohlenwasserstoff handelt, in das Leerfahrzeug umgepumpt werden. Das wird mehrere Stunden in Anspruch nehmen.
Dazu hat die Polizei einen Sperrkreis von etwa 200 Meter eingerichtet.

Stand: 08.30 Uhr

Bundesautobahn 10; AS Berlin- Spandau- AS Potsdam- Nord
Gefahrgutunfall auf dem Berliner Ring
09.09.2015; 07.00 Uhr

Gegen 07.00 Uhr kam es am Mittwochmorgen zu einem schweren Verkehrsunfall auf dem Berliner Ring.
Zwischen den Anschlussstellen Berlin- Spandau und Potsdam- Nord
ist ein Lkw aus bislang noch unbekannter Ursache ins Schleudern geraten, in die Mittelleitplanke gefahren und dort zum Liegen gekommen. Der Tanklaster vom Typ Mercedes Benz hatte zum Unfallzeitpunkt verflüssigtes Gas geladen, welches explosionsartige Gemische bilden kann. Auch kann die Erwärmung des Gases zu einer Freisetzung von giftigen Dämpfen führen.
Die Polizei hat den Unfallort weiträumig abgesperrt und den Verkehr von der Autobahn abgeleitet.
Nach bisherigen Erkenntnissen ist der Tank des Fahrzeuges jedoch nicht beschädigt worden.
Personen wurden nicht verletzt.
Stand: 09.09.2015; 07.50 Uhr

Potsdam, 09.09.2015

Veröffentlicht von:
Internetwache Brandenburg

Info Potsdam Logo 2015-09-09 12:01:02 Vorherige Übersicht Nächste


1621

Das könnte Sie auch interessieren:

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Sicherheit geht vor: Traditioneller Auftakt entfällt am 19. April 2025 17.04.25 - Das Osterfeuer im Volkspark Potsdam, das am Karsamstag, 19. April 2025, stattfinden sollte, kann in diesem Jahr leider nicht entzündet werden. Anhaltende Trockenheit sowie die Auflagen des Potsdamer Umweltamtes lassen eine ...
Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Start in die Strandbadsaison am 15. Mai 16.04.25 - Die Bäderlandschaft Potsdam (BLP) wird zum 1. Mai 2025 maßvolle Anpassungen bei einzelnen Eintrittspreisen für die Hallen- und Strandbäder vornehmen. Außerdem gibt es geringe Veränderungen beim ...
Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Mit der Bornstedter Feuerwehr am 19. April 2025 im Großen Wiesenpark 16.04.25 - Das Osterwochenende im Volkspark Potsdam beginnt mit dem traditionellen Osterfeuer. An den wärmenden Flammen treffen sich Potsdamer*innen bei Musik, Getränken und leckeren Speisen, um den Frühling stimmungsvoll zu ...
Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg und Studio Babelsberg - der legendäre Filmstandort 11.04.25 - Der Filmpark Babelsberg startet unter dem Motto „Zurück in die Zukunft“ mit voller Kraft in die neue Saison. 2025 richtet sich der Fokus ganz klar auf das, was diesen Ort berühmt gemacht hat: Die große ...
Energiewende in Potsdam:

Energiewende in Potsdam:

Experten informieren sich über Stand und Pläne 10.04.25 - Energie und Wasser Potsdam (EWP) treibt den Umbau der Energieversorgung mit Tiefengeothermie, Netzausbau und erneuerbaren Energien voran Der Potsdamer Energieversorger Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) arbeitet mit hohem ...

 
Facebook twitter