Navigation überspringen
Potsdam, 27.07.2012

Polizeimeldung: Änderungen der Örtlichkeiten und öffentlicher Sprechzeiten für Antragsteller und Erlaubnisinhaber waffenrechtlicher Angelegenheiten in der Polizeidirektion West

Polizeidirektion West



Hauptsitz Brandenburg an der Havel mit Sitz in der Polizeidirektion West
Für Antragsteller und Erlaubnisinhaber waffenrechtlicher Angelegenheiten aus Brandenburg an der Havel und Potsdam-Mittelmark (ausgenommen der der Außenstelle Potsdam zugeordneten Städte und Gemeinden) sowie Havelland.
Anschrift: 14770 Brandenburg a. d. Havel, Magdeburger Str. 52
Telefon: 03381/ 560- 2415 und 2416

Außenstelle Potsdam mit Sitz in der Polizeiinspektion Potsdam
Für Antragsteller und Erlaubnisinhaber waffenrechtlicher Angelegenheiten aus Potsdam, der Stadt Teltow und den Gemeinden Kleinmachnow, Stahnsdorf und Nuthetal.
Anschrift: 14467 Potsdam, Henning- von- Tresckow-Str. 9-13
Telefon: 0331/ 5508-2520

Die öffentliche Sprechstunde für alle Erlaubnisinhaber und Antragsteller ist

dienstags in der Zeit von 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
und von 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr.


Außenstelle Luckenwalde fällt ab 20.08.2012 weg.
Diese Aufgaben werden in Potsdam wahrgenommen.

Außenstelle Nauen fällt ab 24.09.2012 weg.
Diese Aufgaben werden in Brandenburg an der Havel wahrgenommen.

Potsdam, 27.07.2012

Veröffentlicht von:
Internetwache Brandenburg

Info Potsdam Logo 2012-07-27 15:01:03 Vorherige Übersicht Nächste


1767

Das könnte Sie auch interessieren:

Aktuelles zu überregionalen Lebensmittelbedingten Erkrankungen

Aktuelles zu überregionalen Lebensmittelbedingten Erkrankungen

30.09.12 - Das Gesundheits- und Verbraucherministerium teilte heute mit, dass die Erkrankungszahlen im Land Brandenburg seit gestern nicht mehr gestiegen sind. Es wurden keine Neuerkrankungen mehr gemeldet. Damit wird der Trend des Vortages ...
Lebensmittelbedingtes Erkrankungsgeschehen im Land Brandenburg

Lebensmittelbedingtes Erkrankungsgeschehen im Land Brandenburg

28.09.12 - Das Gesundheits- und Verbraucherministerium teilt mit, dass derzeit eine außergewöhnliche Häufung von Magen-Darm-Erkrankungen gemeldet wird und etwa 1115 Kinder, die Schulen und Kindertagesstätten besuchen, ...
Mehr Transparenz im unübersichtlichen Lebensmittelangebot

Mehr Transparenz im unübersichtlichen Lebensmittelangebot

19.09.12 - Zum Auftakt einer Tagung zum Thema „Kinderernährung“ würdigte Gesundheits- und Verbraucherschutzministerin Anita Tack (Linke) die gute Arbeit der Verbraucherzentrale Brandenburg auf dem Gebiet der ...
ILA: Premiere auf neuem Messegelände

ILA: Premiere auf neuem Messegelände

05.09.12 - „Berlin-Brandenburg ist einer der drei führenden Luftfahrttechnologie-Standorte in Deutschland. Die 120 Unternehmen in der Region mit mehr als 6000 Beschäftigten zeichnen sich durch eine hohe Kompetenz aus. ...
2. Potsdamer Weiterbildungstag

2. Potsdamer Weiterbildungstag

03.09.12 - Anlässlich des heutigen 2. Potsdamer Weiterbildungstags ruft Arbeitsminister Günter Baaske Beschäftigte und Arbeitsuchende auf, „Weiterbildungsangebote aktiv zu nutzen.“ Er wird den Aktionstag in den ...

 
Facebook twitter