Navigation überspringen
Potsdam, 13.06.2010

Platzeck: KC Potsdam ist Aushängeschild für Brandenburg

Ministerpräsident Matthias Platzeck hat anlässlich der Grundsteinlegung für die neue „Kanuscheune im Luftschiffhafen“ den Spitzensport in Potsdam gewürdigt. Platzeck wörtlich: „Der Kanuclub Potsdam, die Fußballfrauen von Turbine und viele andere Sportler aus der Landeshauptstadt vertreten das Land Brandenburg sehr erfolgreich bei nationalen und internationalen Wettkämpfen. Ich freue mich, dass sich das Umfeld für sportliche Höchstleistungen mit der Kanuscheune deutlich verbessern wird.“

Die Kanuscheune soll eine vereinsübergreifende Begegnungsstätte im Sportpark Luftschiffhafen werden und allen auf dem Gelände trainierenden Sportlern dienen. Neben den Kanusportlern können der 1. FFC Turbine Potsdam, der Olympische Sportclub Luftschiffhafen (OSC), die Leichtathleten vom Potsdamer Laufclub (PLC) und die Deutsche Lebensrettungsgesellschaft (DLRG) die neuen Räume nutzen. In dem Gebäude, einem ehemaligen Pferdestall, entstehen Trainerräume, ein Service-Bereich, Physiotherapie- und Sauna- sowie Bereitschafts- und Aufenthaltsräume.

Der Ministerpräsident dankte der Pro Potsdam GmbH, die das Bauvorhaben im Auftrag der Stadt betreiben wird. Insgesamt werden fast 3 Millionen Euro investiert. Sportminister Holger Rupprecht übergab einen Zuwendungsbescheid über 1,9 Mio. Euro: "Ich bin sicher, dass die Mittel aus dem Vermögen der Parteien und Massenorganisationen der ehemaligen DDR und aus der Sportförderung hier genau richtig angelegt sind", sagte Rupprecht bei der Übergabe und zeigte sich zuversichtlich: "Diese Investition wird sich auch in Zukunft in Erfolgen unserer Athletinnen und Athleten auszahlen."

Potsdam, 13.06.2010

Veröffentlicht von:
Landesregierung Brandenburg

Info Potsdam Logo 2010-06-13 11:41:52 Vorherige Übersicht Nächste


1503

Das könnte Sie auch interessieren:

Aktuelles zu überregionalen Lebensmittelbedingten Erkrankungen

Aktuelles zu überregionalen Lebensmittelbedingten Erkrankungen

30.09.12 - Das Gesundheits- und Verbraucherministerium teilte heute mit, dass die Erkrankungszahlen im Land Brandenburg seit gestern nicht mehr gestiegen sind. Es wurden keine Neuerkrankungen mehr gemeldet. Damit wird der Trend des Vortages ...
Lebensmittelbedingtes Erkrankungsgeschehen im Land Brandenburg

Lebensmittelbedingtes Erkrankungsgeschehen im Land Brandenburg

28.09.12 - Das Gesundheits- und Verbraucherministerium teilt mit, dass derzeit eine außergewöhnliche Häufung von Magen-Darm-Erkrankungen gemeldet wird und etwa 1115 Kinder, die Schulen und Kindertagesstätten besuchen, ...
Mehr Transparenz im unübersichtlichen Lebensmittelangebot

Mehr Transparenz im unübersichtlichen Lebensmittelangebot

19.09.12 - Zum Auftakt einer Tagung zum Thema „Kinderernährung“ würdigte Gesundheits- und Verbraucherschutzministerin Anita Tack (Linke) die gute Arbeit der Verbraucherzentrale Brandenburg auf dem Gebiet der ...
ILA: Premiere auf neuem Messegelände

ILA: Premiere auf neuem Messegelände

05.09.12 - „Berlin-Brandenburg ist einer der drei führenden Luftfahrttechnologie-Standorte in Deutschland. Die 120 Unternehmen in der Region mit mehr als 6000 Beschäftigten zeichnen sich durch eine hohe Kompetenz aus. ...
2. Potsdamer Weiterbildungstag

2. Potsdamer Weiterbildungstag

03.09.12 - Anlässlich des heutigen 2. Potsdamer Weiterbildungstags ruft Arbeitsminister Günter Baaske Beschäftigte und Arbeitsuchende auf, „Weiterbildungsangebote aktiv zu nutzen.“ Er wird den Aktionstag in den ...

 
Facebook twitter