Patientenforum der Oberlinklinik in der Urania Potsdam
Seit über 30 Jahren werden in der Oberlinklinik künstliche Gelenke – sogenannte Endoprothesen - erfolgreich eingesetzt. Im letzten Jahr waren es 1.655 Endoprothesen bei Gelenkerkrankungen. Neue Prothesendesigns wurden entwickelt, um beispielsweise Kniegelenkendoprothesen besser an die Bedürfnisse des Patienten anzupassen. Welche neuen Entwicklungen gibt es? Was ist maßgeblich für den dauerhaften Erfolg einer Operation?
Chefarzt Dr. med. Robert Krause, Leiter der Abteilung Extremitätenchirurgie/ Kinderorthopädie, gibt einen Überblick zu diesem Themenkomplex anhand von Fallbeispielen aus der Oberlinklinik und internationalen Forschungsergebnissen. Er stellt eine neue Operationstechnik vor, die europaweit erstmalig in Potsdam von ihm angewendet wird. Vor der Operation wird bei dieser Methode eine 3D-Rekonstruktion des Kniegelenkes des betroffenen Patienten durchgeführt. Die spezifische Stellung des Kniegelenkes kann somit berücksichtigt werden. Auf Basis der dreidimensionalen Planung werden dann Schablonen angefertigt, die ein passgenaues Einsetzen des künstlichen Kniegelenkes ermöglichen. Gerne beantwortet Chefarzt Dr. med. Robert Krause Ihre Fragen.
Wir laden herzlich ein zum Patientenforum „Knie-Endoprothetik nach Maß“
am Mittwoch, 27. Oktober 2010 um 19.30 Uhr
in die Urania Potsdam, Gutenbergstraße 71-72, 14467 Potsdam.
Der Eintritt ist kostenfrei.
Veröffentlicht von:
Oberlinklinik
