Navigation überspringen
Potsdam, 20.07.2013

Paarungszeit der Rehe beginnt - höchste Aufmerksamkeit geboten

Jetzt beginnt die Paarungszeit für Rehe und die Unfallgefahr steigt. Infrastrukturstaatssekretärin Kathrin Schneider warnt alle Autofahrer, jetzt besonders aufmerksam zu sein. Im vergangenen Jahr gab es in Brandenburg 16.000 Wildunfälle, davon rund 11.000 mit Rehen, Hirschen oder Wildschweinen.

Kathrin Schneider: „Ich rufe alle Autofahrer auf, jetzt besonders vorsichtig zu sein und das nicht nur beim Verkehrszeichen ‚Wildwechsel‘. Besonders Rehe können jetzt überall auftauchen. Fahren Sie bremsbereit und nicht zu schnell, dann können Unfälle mit Wild verhindert werden.“

Während der Paarungszeit – von Mitte Juli bis Mitte August – verändert sich das Verhalten der Tiere und sie sind deutlich aktiver. Darauf sollten sich Autofahrer einstellen und vorsichtig sein.

Wild läuft unverhofft über die Straße und das nicht nur in der Dämmerung, sondern auch am Tag. Dabei folgt einem ersten Reh oft noch ein zweites oder drittes. Dies gilt für Felder ebenso wie in Wäldern.

70 Prozent aller Unfällen passieren mit Rehen. Zudem gibt es eine erhebliche Dunkelziffer, denn Wildunfälle werden häufig nicht gemeldet. Zudem werden Wildunfälle von kleineren Wildtieren, wie z. B. Hasen, Kaninchen oder Füchsen nicht erfasst. Der Deutsche Jagdverband geht von jährlich mehr als einer Million Wildtiere aus, die im Straßenverkehr bundesweit getötet werden.

Positiv ist: Wer Zeit hat und in Brandenburger Wiesen und Wäldern spazieren geht, kann jetzt häufiger Rehe auch bei Tage beobachten.

Potsdam, 20.07.2013

Veröffentlicht von:
Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft

Info Potsdam Logo 2013-07-20 12:06:32 Vorherige Übersicht Nächste


1598

Das könnte Sie auch interessieren:

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Sicherheit geht vor: Traditioneller Auftakt entfällt am 19. April 2025 17.04.25 - Das Osterfeuer im Volkspark Potsdam, das am Karsamstag, 19. April 2025, stattfinden sollte, kann in diesem Jahr leider nicht entzündet werden. Anhaltende Trockenheit sowie die Auflagen des Potsdamer Umweltamtes lassen eine ...
Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Start in die Strandbadsaison am 15. Mai 16.04.25 - Die Bäderlandschaft Potsdam (BLP) wird zum 1. Mai 2025 maßvolle Anpassungen bei einzelnen Eintrittspreisen für die Hallen- und Strandbäder vornehmen. Außerdem gibt es geringe Veränderungen beim ...
Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Mit der Bornstedter Feuerwehr am 19. April 2025 im Großen Wiesenpark 16.04.25 - Das Osterwochenende im Volkspark Potsdam beginnt mit dem traditionellen Osterfeuer. An den wärmenden Flammen treffen sich Potsdamer*innen bei Musik, Getränken und leckeren Speisen, um den Frühling stimmungsvoll zu ...
Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg und Studio Babelsberg - der legendäre Filmstandort 11.04.25 - Der Filmpark Babelsberg startet unter dem Motto „Zurück in die Zukunft“ mit voller Kraft in die neue Saison. 2025 richtet sich der Fokus ganz klar auf das, was diesen Ort berühmt gemacht hat: Die große ...
Energiewende in Potsdam:

Energiewende in Potsdam:

Experten informieren sich über Stand und Pläne 10.04.25 - Energie und Wasser Potsdam (EWP) treibt den Umbau der Energieversorgung mit Tiefengeothermie, Netzausbau und erneuerbaren Energien voran Der Potsdamer Energieversorger Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) arbeitet mit hohem ...

 
Facebook twitter