Navigation überspringen
Potsdam, 05.12.2013

Orkan „Xaver“ im Anmarsch - Regelungen und Empfehlungen des Bildungsministeriums zum Umgang mit Unwetter-Warnungen

Wegen der aktuellen Unwetterwarnung des Deutschen Wetterdienstes hinsichtlich des Orkans „Xaver“ für den heutigen Donnerstag und den morgigen Freitag weist das Bildungsministerium auf folgende Regelungen und Empfehlungen hin:

Die Schulen im Land Brandenburg sind grundsätzlich geöffnet.

Entscheidungen über wetterbedingten Unterrichtsausfall und flächendeckende Schulschließungen trifft das örtliche Schulamt in Abstimmung mit den Polizeidienststellen und Katastrophenschutzbehörden sowie den Schulverwaltungsämtern der Landkreise und kreisfreien Städte als Träger der Schülerbeförderung. Eine Entscheidung über Schulschließungen im Einzelfall trifft der jeweilige Schulträger in Abstimmung mit dem Schulamt.

Auch bei einer Schulschließung ist eine Notbetreuung vor Ort immer gesichert: Die Lehrkräfte und das sonstige pädagogische Personal sind grundsätzlich verpflichtet, zum Dienst zu erscheinen.

Treten während des Schulbetriebs Witterungs- und Straßenverhältnisse auf, die eine besondere Gefährdung der Schülerinnen und Schüler auf dem Heimweg erwarten lassen, entscheidet die Schulleitung über eine vorzeitige Beendigung des Schulbetriebs. Minderjährige Schülerinnen und Schüler werden nur nach Hause entlassen, wenn der vorzeitige Heimweg gesichert ist.

Bei schwierigen Witterungssituationen in den verschiedenen Regionen entscheiden letztendlich die Eltern, ob sie ihre Kinder in die Schule schicken oder nicht. Volljährige Schülerinnen und Schüler entscheiden in eigener Verantwortung.

Im Zweifelsfall geht Sicherheit vor Unterricht: Kinder und Jugendliche, die ihre Schulen wegen widriger Witterungsverhältnisse nicht erreichen können oder diese vorzeitig verlassen müssen, gelten als entschuldigt.

Weitere Informationen können bei den Schulen, den Schulämtern, den Kreisverwaltungen, den Wetterdiensten sowie den Medien eingeholt werden.

Potsdam, 05.12.2013

Veröffentlicht von:
Ministerium für Bildung, Jugend und Sport (MBJS)

Info Potsdam Logo 2013-12-05 14:48:27 Vorherige Übersicht Nächste


2792

Das könnte Sie auch interessieren:

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Sicherheit geht vor: Traditioneller Auftakt entfällt am 19. April 2025 17.04.25 - Das Osterfeuer im Volkspark Potsdam, das am Karsamstag, 19. April 2025, stattfinden sollte, kann in diesem Jahr leider nicht entzündet werden. Anhaltende Trockenheit sowie die Auflagen des Potsdamer Umweltamtes lassen eine ...
Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Start in die Strandbadsaison am 15. Mai 16.04.25 - Die Bäderlandschaft Potsdam (BLP) wird zum 1. Mai 2025 maßvolle Anpassungen bei einzelnen Eintrittspreisen für die Hallen- und Strandbäder vornehmen. Außerdem gibt es geringe Veränderungen beim ...
Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Mit der Bornstedter Feuerwehr am 19. April 2025 im Großen Wiesenpark 16.04.25 - Das Osterwochenende im Volkspark Potsdam beginnt mit dem traditionellen Osterfeuer. An den wärmenden Flammen treffen sich Potsdamer*innen bei Musik, Getränken und leckeren Speisen, um den Frühling stimmungsvoll zu ...
Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg und Studio Babelsberg - der legendäre Filmstandort 11.04.25 - Der Filmpark Babelsberg startet unter dem Motto „Zurück in die Zukunft“ mit voller Kraft in die neue Saison. 2025 richtet sich der Fokus ganz klar auf das, was diesen Ort berühmt gemacht hat: Die große ...
Energiewende in Potsdam:

Energiewende in Potsdam:

Experten informieren sich über Stand und Pläne 10.04.25 - Energie und Wasser Potsdam (EWP) treibt den Umbau der Energieversorgung mit Tiefengeothermie, Netzausbau und erneuerbaren Energien voran Der Potsdamer Energieversorger Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) arbeitet mit hohem ...

 
Facebook twitter