Navigation überspringen
Potsdam, 01.12.2013

Originalurkunde noch bis 15. Dezember im Potsdam Museum zu sehen

Das Original der ersten Urkunde, in der Potsdam erwähnt ist, ist noch bis zum 15. Dezember in der neuen ständigen Ausstellung "Potsdam. Eine Stadt macht Geschichte" im Potsdam Museum zu sehen. Es ist die Schenkungsurkunde von Otto III. an das Stift Quedlinburg. Das wertvolle Dokument war als Leihgabe des Landeshauptarchivs Sachsen-Anhalt ins Potsdam Museum gekommen und soll wieder zurück nach Magdeburg gehen. Anschließend wird eine originalgetreue Reproduktion wird dann im Potsdam Museum ausgestellt.

Am 3. Juli 993 wurde Potsdam zum ersten Mal urkundlich erwähnt. Der dreizehnjährige König des ostfränkisch-deutschen Reiches und spätere Kaiser Otto III. schenkte seiner Tante, der Äbtissin Mathilde von Quedlinburg, die Orte "Geliti" und "Poztupimi". Letztere Ansiedlung wird im Bereich der zerstörten Heilig-Geist-Kirche vermutet. Die Schenkung wird als politischer Akt deutscher Herrschaftssicherung gegenüber dem sich im 10. Jahrhundert ausbreitenden polnischen Staat gedeutet.

Potsdam, 01.12.2013

Veröffentlicht von:
Stadtverwaltung Potsdam

Info Potsdam Logo 2013-12-01 11:00:55 Vorherige Übersicht Nächste


1492

Das könnte Sie auch interessieren:

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...
Nützliche Tipps der Abfallberatung: Schadstoffe

Nützliche Tipps der Abfallberatung: Schadstoffe

25.04.25 - Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den Restabfallbehälter gehören, sondern fachgerecht entsorgt werden müssen. Potsdamer Privathaushalte können Schadstoffe, wie beispielsweise ...

 
Facebook twitter