Navigation überspringen
Potsdam, 09.02.2009

Offene Türen für Soziale Berufe in Potsdam

09.02.2009 - Ausbildungssuchende sind am Samstag, 14. Februar 2009 von 10 bis 14 Uhr in der Fachschule Sozialwesen und der Berufsfachschule Soziales in Potsdam herzlich willkommen.

Die beiden Fachschulen gehören zur Beruflichen Schule „Theodor Hoppe“ des Berufsbildungswerks im Oberlinhaus. Sie befinden sich in der Steinstraße 80/82/84, nahe dem S-Bahnhof Griebnitzsee, und sind mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen.

Bei einem Rundgang präsentieren Schülerinnen und Schüler der beiden Ausbildungsgänge ihre Projekte und geben Informationen über die Berufe Heilerziehungspfleger-/in und Sozialassistent/-in. Die staatlich anerkannte Privatschule „Theodor Hoppe“ pflegt Traditionen und verfügt über langjährige Ausbildungserfahrungen. Eine sehr gute Ausstattung, qualifiziertes Personal, Projektunterricht sowie andere moderne Lernmethoden bürgen für die Qualität der Ausbildung. Maximal lernen 26 Schüler/-innen in einer Klasse. Der Unterricht wird ergänzt durch praxisbezogene Übungen in kleinen Gruppen in entsprechenden Lernfeldern und eine enge Zusammenarbeit mit den Praxisstätten, vor allem mit weiteren Einrichtungen des Verein Oberlinhaus, zu dem auch unsere Berufliche Schule gehört. Erste-Hilfe-Kurs, Anti-Aggressionstraining und die Einbeziehung der Schüler/-innen bei Veranstaltungen im BBW, wie z. B. Weihnachtsprojekt, Sommerfest, integratives Sportfest „Oberlympics“ u. Ä. gehören dazu, wenn man sich für eine Ausbildung in der Steinstraße entscheidet.

Gern nehmen wir bereits an diesem Tag Ihre Bewerbungsunterlagen (Bewerbung, Lebenslauf, Abschlusszeugnis oder Halbjahreszeugnis) entgegen.

Neu: Ab Sommer 2009 bilden wir zusätzlich Erzieher/-innen an der Fachschule Sozialwesen.

Potsdam, 09.02.2009

Veröffentlicht von:
Berufsbildungswerk im Oberlinhaus gGmbH

Info Potsdam Logo 2009-02-09 12:59:20 Vorherige Übersicht Nächste


1835

Das könnte Sie auch interessieren:

125 Jahre Taubblindenarbeit im Oberlinhaus

125 Jahre Taubblindenarbeit im Oberlinhaus

24.09.12 - Vor 125 Jahren kam mit der zehnjährigen Hertha Schulz das erste taubblinde Mädchen in das Oberlinhaus. Mit ihrer Aufnahme in Potsdam wurde die systematische Förderung und Begleitung taubblinder Menschen in ...
10 Jahre Oberlinstiftung: Erfolgreiche Arbeit für innovative Projekte

10 Jahre Oberlinstiftung: Erfolgreiche Arbeit für innovative Projekte

08.06.12 - Die Oberlinstiftung hat sich seit 10 Jahren der Förderungen von innovativen Projekten im Oberlinhaus verschrieben. Seit der Gründung am 10. Juni 2002 hat die Stiftung ein Stiftungskapital von gut 1 Million angesammelt. ...
Berufsbildungswerk im Oberlinhaus nach DIN ISO und AZWV zertifiziert

Berufsbildungswerk im Oberlinhaus nach DIN ISO und AZWV zertifiziert

17.04.12 - Die Berufsbildungswerk im Oberlinhaus gGmbH hat Ende März 2012 die Erstzertifzierung nach DIN ISO 9001:2008 erfolgreich durchlaufen und parallel dazu die Zulassung als Träger für die Förderung der beruflichen ...
Platzeck übergibt Pfefferkuchenhaus an Integrationskindergarten

Platzeck übergibt Pfefferkuchenhaus an Integrationskindergarten

12.12.11 - Am Dienstag, den 13. Dezember um 13.00 Uhr übergibt der brandenburgische Ministerpräsident Matthias Platzeck ein Pfefferkuchenhaus an den Integrationskindergarten der LebensWelten im Oberlinhaus. Stefanie Eberius, ...
Lions Club Potsdam-Sanssouci übergibt Weihnachtskrippe an das Oberlinhaus

Lions Club Potsdam-Sanssouci übergibt Weihnachtskrippe an das Oberlinhaus

21.11.11 - Im Oberlinhaus werden schon in langer Tradition Weihnachtskrippen hergestellt. Am 22. November 17 Uhr übergibt der Lions Club Potsdam-Sanssouci ein eigens angefertigtes Exemplar an die Bewohner des ...

 
Facebook twitter