Navigation überspringen
Potsdam, 17.04.2012

Berufsbildungswerk im Oberlinhaus nach DIN ISO und AZWV zertifiziert

Die Berufsbildungswerk im Oberlinhaus gGmbH hat Ende März 2012 die Erstzertifzierung nach DIN ISO 9001:2008 erfolgreich durchlaufen und parallel dazu die Zulassung als Träger für die Förderung der beruflichen Weiterbildung (AZWV) erhalten. Das Qualitätsmanagementsystem und die Anforderungen der AZWV wurden jeweils durch die Zertifizierungsstelle der CERTQUA - Gesellschaft der Deutschen Wirtschaft zur Förderung und Zertifizierung von Qualitätssicherungssystemen in der Beruflichen Bildung mbH begutachtet und bestätigt.

„Mit der konsequenten Durchsetzung des Qualitätsmanagement-Systems stellen wir uns den ständig wachsenden Anforderungen des Bildungsmarktes. Den Nutzen haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer unserer Angebote der Beruflichen Rehabilitation und der vollzeitschulischen Ausbildungen sowie die Mitarbeitenden des Unternehmens. Sie können sich darauf verlassen, bei einem Bildungsträger zu lernen und zu arbeiten, der seine gesamte Unternehmenskultur auf ein sicheres Qualitätsfundament gestellt hat. Ein hohes Maß an Zufriedenheit bei unseren Teilnehmern, Auftraggebern und Mitarbeitenden ist uns wichtig; ebenso die Entwicklung hochwertiger Angebote, die sich an den Anforderungen des allgemeinen Arbeitsmarktes orientieren.“

Im Potsdamer Berufsbildungswerk im Oberlinhaus absolvieren zurzeit gut 600 Jugendliche mit Behinderung eine Arbeitserprobung, eine Berufsfindung oder eine Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme (BvB) oder erlernen einen von 30 verschiedenen Ausbildungsberufen in den Bereichen Wirtschaft & Verwaltung, Ernährung & Hauswirtschaft, Druck-, Metall, Holz- und Orthopädietechnik. Zusätzlich bieten wir an unseren Fachschulen die vollzeitschulischen Ausbildungen zum Sozialassistenten, Heilerziehungspfleger und Erzieher für gut 180 Schülerinnen und Schüler an.

Potsdam, 17.04.2012

Veröffentlicht von:
Berufsbildungswerk im Oberlinhaus gGmbH

Info Potsdam Logo 2012-04-17 13:18:27 Vorherige Übersicht Nächste


2523

Das könnte Sie auch interessieren:

125 Jahre Taubblindenarbeit im Oberlinhaus

125 Jahre Taubblindenarbeit im Oberlinhaus

24.09.12 - Vor 125 Jahren kam mit der zehnjährigen Hertha Schulz das erste taubblinde Mädchen in das Oberlinhaus. Mit ihrer Aufnahme in Potsdam wurde die systematische Förderung und Begleitung taubblinder Menschen in ...
10 Jahre Oberlinstiftung: Erfolgreiche Arbeit für innovative Projekte

10 Jahre Oberlinstiftung: Erfolgreiche Arbeit für innovative Projekte

08.06.12 - Die Oberlinstiftung hat sich seit 10 Jahren der Förderungen von innovativen Projekten im Oberlinhaus verschrieben. Seit der Gründung am 10. Juni 2002 hat die Stiftung ein Stiftungskapital von gut 1 Million angesammelt. ...
Platzeck übergibt Pfefferkuchenhaus an Integrationskindergarten

Platzeck übergibt Pfefferkuchenhaus an Integrationskindergarten

12.12.11 - Am Dienstag, den 13. Dezember um 13.00 Uhr übergibt der brandenburgische Ministerpräsident Matthias Platzeck ein Pfefferkuchenhaus an den Integrationskindergarten der LebensWelten im Oberlinhaus. Stefanie Eberius, ...
Lions Club Potsdam-Sanssouci übergibt Weihnachtskrippe an das Oberlinhaus

Lions Club Potsdam-Sanssouci übergibt Weihnachtskrippe an das Oberlinhaus

21.11.11 - Im Oberlinhaus werden schon in langer Tradition Weihnachtskrippen hergestellt. Am 22. November 17 Uhr übergibt der Lions Club Potsdam-Sanssouci ein eigens angefertigtes Exemplar an die Bewohner des ...
Erster Patient im neuen Hörtherapiezentrum im Oberlinhaus

Erster Patient im neuen Hörtherapiezentrum im Oberlinhaus

11.10.11 - Meinhard Salius wurde im Juli im Unfallkrankenhaus Berlin ein Cochlea-Implantat eingesetzt. Nun wird der 58jährige Berliner als erster Patient im neu eröffneten Hörtherapiezentrum des Oberlinhaus Potsdam weiter ...

 
Facebook twitter