Navigation überspringen
Potsdam, 23.10.2022

Oberbürgermeister Mike Schubert unterstützt Forderungen von Landrat Siegurd Heinze zur Sicherung der Kliniken


Potsdam bittet Land um Klinikgipfel

Potsdams Oberbürgermeister Mike Schubert unterstützt den Vorsitzenden des Landkreistages Brandenburg Siegurd Heinze bei seiner Forderung nach mehr Hilfe für die Kliniken. „Landkreise und kreisfreie Städte verbindet die Sorge um die Sicherung der medizinischen Versorgung in allen Regionen des Landes. Es geht uns um kurzfristige Hilfen und um eine zukunftsfähige Struktur für die klinische Versorgung im gesamten Land“, sagte Oberbürgermeister Mike Schubert.

In einem Schreiben vom 18. Oktober 2022 hatte der Oberbürgermeister Ministerpräsident Dr. Woidke gebeten, die Landkreise und kreisfreien Städte zu einem Krankenhausgipfel einzuladen. Dies erfolgte in Abstimmung mit dem Oberbürgermeister von Brandenburg/ Havel.

Im Land Brandenburg sind das Land sowie die kreisfreien Städte und Landkreise in der Verantwortung für eine ausreichende Krankenhausversorgung. Vor dem Hintergrund, dass bereits seit einiger Zeit eine kalte Strukturbereinigung in der Krankenhauslandschaft zu erkennen ist - insbesondere aufgrund der Schließung privater Einrichtungen - und gleichzeitig die Kommunen in ihre Rolle als Träger von Krankenhäusern an ihre Grenzen stoßen, bedarf es zeitnah eines „Krankenhausgipfels" zur Sicherung der Krankenhäuser in öffentlicher Trägerschaft.
    
Leider haben die aktuellen Rahmenbedingungen der Krankenhausversorgung und -finanzierung in Deutschland — und somit auch in Brandenburg — zur Folge, dass sich die wirtschaftliche Lage vieler Krankenhäuser in der letzten Zeit deutlich verschlechtert hat. Von Seiten der Deutschen Krankenhausgesellschaft wird aktuell davon ausgegangen, dass 60 Prozent der Krankenhäuser rote Zahlen schreiben und sich die Situation noch weiter zuspitzen wird. Ein Großteil der Häuser sieht sich nicht in der Lage, die gestiegenen Kosten der Energieversorgung auf Dauer tragen zu können.    
    
Ziel muss der Erhalt einer bedarfsgerechten, gut erreichbaren und qualitativen medizinischen Versorgung in allen Regionen des Landes Brandenburg sein. Regionale Kooperationen wie es sie in der Corona-Pandemie zum Beispiel mit dem Versorgungs-Cluster-Corona (VCC) in Westbrandenburg gab, könnten dabei die Grundlage einer guten, arbeitsteiligen Kooperation der Krankenhäuser im Land bilden.

Potsdam, 23.10.2022

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2022-10-23 14:27:33 Vorherige Übersicht Nächste


538

Das könnte Sie auch interessieren:

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Sicherheit geht vor: Traditioneller Auftakt entfällt am 19. April 2025 17.04.25 - Das Osterfeuer im Volkspark Potsdam, das am Karsamstag, 19. April 2025, stattfinden sollte, kann in diesem Jahr leider nicht entzündet werden. Anhaltende Trockenheit sowie die Auflagen des Potsdamer Umweltamtes lassen eine ...
Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Start in die Strandbadsaison am 15. Mai 16.04.25 - Die Bäderlandschaft Potsdam (BLP) wird zum 1. Mai 2025 maßvolle Anpassungen bei einzelnen Eintrittspreisen für die Hallen- und Strandbäder vornehmen. Außerdem gibt es geringe Veränderungen beim ...
Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Mit der Bornstedter Feuerwehr am 19. April 2025 im Großen Wiesenpark 16.04.25 - Das Osterwochenende im Volkspark Potsdam beginnt mit dem traditionellen Osterfeuer. An den wärmenden Flammen treffen sich Potsdamer*innen bei Musik, Getränken und leckeren Speisen, um den Frühling stimmungsvoll zu ...
Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg und Studio Babelsberg - der legendäre Filmstandort 11.04.25 - Der Filmpark Babelsberg startet unter dem Motto „Zurück in die Zukunft“ mit voller Kraft in die neue Saison. 2025 richtet sich der Fokus ganz klar auf das, was diesen Ort berühmt gemacht hat: Die große ...
Energiewende in Potsdam:

Energiewende in Potsdam:

Experten informieren sich über Stand und Pläne 10.04.25 - Energie und Wasser Potsdam (EWP) treibt den Umbau der Energieversorgung mit Tiefengeothermie, Netzausbau und erneuerbaren Energien voran Der Potsdamer Energieversorger Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) arbeitet mit hohem ...

 
Facebook twitter