Navigation überspringen
Potsdam, 21.01.2019

Oberbürgermeister gratuliert Prof. Plattner zum 75. Geburtstag


Landeshauptstadt Potsdam

Potsdams Ehrenbürger Prof. Dr. Hasso Plattner feiert am Montag seinen 75. Geburtstag. Aus diesem Anlass hat Oberbürgermeister Mike Schubert herzliche Geburtstagsgrüße an den Jubilar übermittelt:

„Zu seinem 75. Geburtstag gratuliere ich unserem Ehrenbürger Prof. Hasso Plattner von ganzem Herzen. Sein gesellschaftliches Engagement und seine Verdienste für Potsdam sind unermesslich. Schon vor 20 Jahren setzte er mit der Gründung des Hasso-Plattner-Instituts am Griebnitzsee wissenschaftliche Maßstäbe, von denen inzwischen tausende Studierende profitieren konnten. Seine Spende für den Landtagsbau und die Errichtung des Museum Barberini sind weitere, wichtige Höhepunkte seines Engagements. Ich wünsche ihm auch weiterhin, dass er seine kreative Schaffenskraft und unermüdliches Gespür für technologische Neuerungen mit vollem Einsatz ausüben kann und dass er Potsdam weiter so verbunden bleibt, wie wir es von ihm kennen und schätzen.“

Prof. Hasso Plattner ist am 21. Januar 1944 in Berlin geboren worden. Seine Leistungen als Unternehmensgründer der SAP AG mit ihren heute weltweit mehr als 66.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und sein gesellschaftliches Engagement wurden vielfach ausgezeichnet - zuletzt 2017 mit der Ehrenbürgerwürde der brandenburgischen Landeshauptstadt Potsdam. Prof. Plattner hat Nachrichtentechnik an der Universität Karlsruhe studiert und sein Studium als Diplom-Ingenieur abgeschlossen. 1994 wurde er an der Universität Saarbrücken Honorarprofessor für Wirtschaftsinformatik. Er ist Mitglied im Kuratorium der Stanford Universität, seit 2002 Ehrendoktor und seit 2004 Honorarprofessor der Universität Potsdam. Das Hasso-Plattner-Institut für Softwaresystemtechnik an der Universität Potsdam gründete Plattner 1998. Einziger Gesellschafter ist die gemeinnützige Hasso-Plattner-Stiftung für Softwaresystemtechnik.

 

Potsdam, 21.01.2019

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2019-01-21 12:15:18 Vorherige Übersicht Nächste


879

Das könnte Sie auch interessieren:

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Sicherheit geht vor: Traditioneller Auftakt entfällt am 19. April 2025 17.04.25 - Das Osterfeuer im Volkspark Potsdam, das am Karsamstag, 19. April 2025, stattfinden sollte, kann in diesem Jahr leider nicht entzündet werden. Anhaltende Trockenheit sowie die Auflagen des Potsdamer Umweltamtes lassen eine ...
Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Start in die Strandbadsaison am 15. Mai 16.04.25 - Die Bäderlandschaft Potsdam (BLP) wird zum 1. Mai 2025 maßvolle Anpassungen bei einzelnen Eintrittspreisen für die Hallen- und Strandbäder vornehmen. Außerdem gibt es geringe Veränderungen beim ...
Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Mit der Bornstedter Feuerwehr am 19. April 2025 im Großen Wiesenpark 16.04.25 - Das Osterwochenende im Volkspark Potsdam beginnt mit dem traditionellen Osterfeuer. An den wärmenden Flammen treffen sich Potsdamer*innen bei Musik, Getränken und leckeren Speisen, um den Frühling stimmungsvoll zu ...
Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg und Studio Babelsberg - der legendäre Filmstandort 11.04.25 - Der Filmpark Babelsberg startet unter dem Motto „Zurück in die Zukunft“ mit voller Kraft in die neue Saison. 2025 richtet sich der Fokus ganz klar auf das, was diesen Ort berühmt gemacht hat: Die große ...
Energiewende in Potsdam:

Energiewende in Potsdam:

Experten informieren sich über Stand und Pläne 10.04.25 - Energie und Wasser Potsdam (EWP) treibt den Umbau der Energieversorgung mit Tiefengeothermie, Netzausbau und erneuerbaren Energien voran Der Potsdamer Energieversorger Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) arbeitet mit hohem ...

 
Facebook twitter