Navigation überspringen
Potsdam, 10.06.2010

Oberbürgermeister begrüßt Abschluss der Karstadtsanierung

Oberbürgermeister Jann Jakobs hat die Übernahme des Warenhaus-Konzerns Karstadt durch den Investor Nicolas Berggruen begrüßt. „Ich freue mich über die damit verbundene Rettung des Traditionshauses in der Brandenburger Straße. Die Bedeutung dieser Entscheidung ist für die Landeshauptstadt enorm. Mit der Fortführung des Kaufhauses behält die Innenstadt eine ihrer wichtigsten Attraktionen", sagte der Oberbürgermeister.

Karstadt Potsdam ist nicht die erste Investition von Nicolas Berggruen in der Landeshauptstadt. Er hat mehrere Immobilien erworben und sich dabei als sensibler und fachkundiger Investor erwiesen. Mit dem Kauf des Warenkaufhauses verknüpft die Landeshauptstadt die Hoffnung, dass Karstadt im Zentrum Potsdams als langfristiger Ankernutzer erhalten bleibt.

Jann Jakobs: „Meine Erfahrung aus den persönlichen Gesprächen mit Herrn Berggruen machen mich zuversichtlich, dass sein Engagement für Karstadt in Potsdam auf lange Zeit abgesichert ist. Ich bin froh, dass damit auch die Zukunft der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter geklärt ist. Geschäftsführer Harald Kirchfeld und seine Mannschaft haben trotz aller Unsicherheiten in den vergangenen Monaten eine hochprofessionelle und motivierte Arbeit geleistet. Das Bemühen um die Rettung des Konzerns auf Bundes-, Landes- und kommunaler Ebene und der persönliche Einsatz haben sich gelohnt. Mich freut besonders, dass Nicolas Berggruen angekündigt hat, dass er von den Beschäftigten keine weiteren Zugeständnisse erwartet. Die Landeshauptstadt und ich persönlich stehen Herrn Berggruen bei seinem Engagement in Potsdam jederzeit hilfreich zur Seite."

Potsdam, 10.06.2010

Veröffentlicht von:
Stadtverwaltung Potsdam

Info Potsdam Logo 2010-06-10 10:00:32 Vorherige Übersicht Nächste


1336

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose vom 11. bis 17. Juni

Verkehrsprognose vom 11. bis 17. Juni

10.06.18 - Friedrich-Engels-Straße Ab Montag beginnt die Sanierung der Busspur der Friedrich-Engels-Straße. In Richtung Lange Brücke bleibt zwischen östlicher Ausfahrt Hauptbahnhof und Gleisquerung nur eine Fahrspur ...
Flaniermeile, Boulevard oder etwas von beidem?

Flaniermeile, Boulevard oder etwas von beidem?

10.06.18 - In einem Werkstattverfahren möchte die Landeshauptstadt Potsdam mit interessierten Bürgerinnen und Bürgern über die zukünftige Gestaltung der Friedrich-Ebert-Straße im Abschnitt zwischen ...
Kulturbeigeordnete eröffnet 28. Potsdamer Tanztage

Kulturbeigeordnete eröffnet 28. Potsdamer Tanztage

30.05.18 - Die Beigeordnete für Bildung, Kultur und Sport, Noosha Aubel, hat heute in der Schiffbauergasse die 28. Potsdamer Tanztage eröffnet. „Die Potsdamer Tanztage sind eines der größten und ...
„Abgefahren“ - Umfrage zu öffentlichen Verkehrsmitteln gestartet

„Abgefahren“ - Umfrage zu öffentlichen Verkehrsmitteln gestartet

30.05.18 - Heute haben Manuela Neels vom Kinder- und Jugendbüro des Stadtjugendring Potsdam e.V., und Detlef Pfefferkorn vom Bereich Verkehrsentwicklung der Landeshauptstadt Potsdam und Oliver Glaser, der technische ...
Kurz und intensiv: Sommersprachkurse an der Volkshochschule

Kurz und intensiv: Sommersprachkurse an der Volkshochschule

30.05.18 - Sommerzeit ist Reisezeit. Wer fremde Sprachen spricht, erfährt bei Auslandsreisen durch Gespräche mehr über Land und Leute als im Reiseführer steht. Die Volkshochschule Potsdam (VHS) im Bildungsforum bietet im ...

 
Facebook twitter