Oberbürgermeister begrüßt Abschluss der Karstadtsanierung
Oberbürgermeister Jann Jakobs hat die Übernahme des Warenhaus-Konzerns Karstadt durch den Investor Nicolas Berggruen begrüßt. „Ich freue mich über die damit verbundene Rettung des Traditionshauses in der Brandenburger Straße. Die Bedeutung dieser Entscheidung ist für die Landeshauptstadt enorm. Mit der Fortführung des Kaufhauses behält die Innenstadt eine ihrer wichtigsten Attraktionen", sagte der Oberbürgermeister.
Karstadt Potsdam ist nicht die erste Investition von Nicolas Berggruen in der Landeshauptstadt. Er hat mehrere Immobilien erworben und sich dabei als sensibler und fachkundiger Investor erwiesen. Mit dem Kauf des Warenkaufhauses verknüpft die Landeshauptstadt die Hoffnung, dass Karstadt im Zentrum Potsdams als langfristiger Ankernutzer erhalten bleibt.
Jann Jakobs: „Meine Erfahrung aus den persönlichen Gesprächen mit Herrn Berggruen machen mich zuversichtlich, dass sein Engagement für Karstadt in Potsdam auf lange Zeit abgesichert ist. Ich bin froh, dass damit auch die Zukunft der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter geklärt ist. Geschäftsführer Harald Kirchfeld und seine Mannschaft haben trotz aller Unsicherheiten in den vergangenen Monaten eine hochprofessionelle und motivierte Arbeit geleistet. Das Bemühen um die Rettung des Konzerns auf Bundes-, Landes- und kommunaler Ebene und der persönliche Einsatz haben sich gelohnt. Mich freut besonders, dass Nicolas Berggruen angekündigt hat, dass er von den Beschäftigten keine weiteren Zugeständnisse erwartet. Die Landeshauptstadt und ich persönlich stehen Herrn Berggruen bei seinem Engagement in Potsdam jederzeit hilfreich zur Seite."
Veröffentlicht von:
Stadtverwaltung Potsdam
