Vorschlagssammlung zum Bürgerhaushalt noch bis Sonntag
Mehr als 150 Potsdamerinnen und Potsdamer haben bereits mitgemacht und über 265 Vorschläge zum Bürgerhaushalt 2011 eingereicht. Alle Anregungen sind im Internet unter www.potsdam.de/buergerhaushalt nachzulesen und kommentierbar. Letztmalig besteht auf drei Stadtteilversammlungen in Babelsberg, Waldstadt II und Potsdam-West die Möglichkeit, eigene Anregungen und Vorschläge zu den städtischen Finanzen des kommenden Jahres einzubringen und zu diskutieren. Daneben findet eine Vorauswahl (Priorisierung) aller zum Bürgerhaushalt eingereichten Vorschläge statt. Ziel ist es, mithilfe der Einwohnerinnen und Einwohner eine erste Auswahl von maximal 80 Vorschlägen für den weiteren Prozess zu erstellen. Ideen, die von registrierten Nutzern im Internet eingebracht wurden, können in der Zeit vom 14. bis zum 27. Juni 2010 online gewertet werden. Alle übrigen Anregungen und Ideen werden im Rahmen der drei dezentralen Bürgerversammlungen zur Auswahl gestellt und dort durch die Besucherinnen und Besuchern priorisiert.
Weitere Informationen zum Prozess und der Priorisierung sind online nachlesbar unter www.potsdam.de/buergerhaushalt.
Terminhinweise:
15.06.2010, 18 Uhr, Jugendherberge "Haus der Jugend", Schulstraße 9,
14482 Potsdam-Babelsberg
16.06.2010, 18 Uhr, Seniorenzentrum "Käthe Kollwitz", Zum Kahleberg 23a,
14478 Potsdam-Waldstadt II
17.06.2010, 18 Uhr, Grundschule "Gerhart Hauptmann", Carl-von-Ossietzky-Str. 37,
14471 Potsdam - West
Veröffentlicht von:
Stadtverwaltung Potsdam
