Navigation überspringen
Potsdam, 06.11.2012

Neuer Vorstand der AfB Potsdam gewählt

Die Potsdamer Arbeitsgemeinschaft für Bildung (AfB), die sich innerhalb und mit der SPD für ein gerechtes und leistungsfähiges Bildungssystem einsetzt, hat einen neuen Vorstand. Der Babelsberger Mathias Kern (30) wurde einstimmig zum neuen Vorsitzenden gewählt. Er engagierte sich über mehrere Jahre in der Potsdamer Hochschulpolitik und organisierte in den letzten beiden Jahren für einen Potsdamer Verein das Schülertraining für sozial benachteiligte Kinder.

Zu seinen Stellvertreterinnen wurden die Elternvertreterin Maren Beyersdorff, die junge Mutter und Slawistik-Studentin Nadine Lilienthal sowie die Gymnasiallehrerin Manuela Sissakis gewählt. Der bisherige Vorsitzende Karl Ofcsarik kandidierte aus privaten Gründen nicht mehr. Sein Nachfolger Kern dankte ihm für sein „langjähriges Engagement für eine gerechte und starke Bildungslandschaft in Potsdam – zunächst als städtischer Leiter des Schulverwaltungsamts und im vergangenen Jahr als Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft für Bildung“.

Die AfB Potsdam beteiligte sich intensiv an der Debatte um das SPD-Leitbild "Brandenburg 2030". Auf deren Initiative beschloss die SPD Potsdam Verbesserungen in der Bildungs- und Wissenschaftspassagen, die zum großen Teil auf dem Landesparteitag der brandenburgischen SPD eine Mehrheit fanden.

Schwerpunkte für die Arbeit der parteioffenen Arbeitsgemeinschaft in den nächsten beiden Jahren werden unter anderem die Themen Inklusion, Lehrerersatzpool, Schulsozialarbeit, frühkindliche Bildung und Hochschulentwicklungsplanung sein. Die AfB Potsdam wird darüber hinaus an der Erarbeitung der SPD-Wahlprogramme für die Kommunal-, Landtags-, Bundestags- und Europawahlen mitwirken. Kern wirbt ausdrücklich dafür, „noch stärker die Anregungen der Praktiker in Kitas, Schulen und Hochschulen, aber auch anderen Bildungseinrichtungen in die Programme einfließen zu lassen“. Zu diesem Zwecke soll mit allen Interessierten, ob nun Parteimitglied oder nicht, zusammengearbeitet werden, um sachgerechte Lösungen zu finden. 

Potsdam, 06.11.2012

Veröffentlicht von:
SPD Potsdam

Info Potsdam Logo 2012-11-06 15:17:13 Vorherige Übersicht Nächste


2257

Das könnte Sie auch interessieren:

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Sicherheit geht vor: Traditioneller Auftakt entfällt am 19. April 2025 17.04.25 - Das Osterfeuer im Volkspark Potsdam, das am Karsamstag, 19. April 2025, stattfinden sollte, kann in diesem Jahr leider nicht entzündet werden. Anhaltende Trockenheit sowie die Auflagen des Potsdamer Umweltamtes lassen eine ...
Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Start in die Strandbadsaison am 15. Mai 16.04.25 - Die Bäderlandschaft Potsdam (BLP) wird zum 1. Mai 2025 maßvolle Anpassungen bei einzelnen Eintrittspreisen für die Hallen- und Strandbäder vornehmen. Außerdem gibt es geringe Veränderungen beim ...
Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Mit der Bornstedter Feuerwehr am 19. April 2025 im Großen Wiesenpark 16.04.25 - Das Osterwochenende im Volkspark Potsdam beginnt mit dem traditionellen Osterfeuer. An den wärmenden Flammen treffen sich Potsdamer*innen bei Musik, Getränken und leckeren Speisen, um den Frühling stimmungsvoll zu ...
Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg und Studio Babelsberg - der legendäre Filmstandort 11.04.25 - Der Filmpark Babelsberg startet unter dem Motto „Zurück in die Zukunft“ mit voller Kraft in die neue Saison. 2025 richtet sich der Fokus ganz klar auf das, was diesen Ort berühmt gemacht hat: Die große ...
Energiewende in Potsdam:

Energiewende in Potsdam:

Experten informieren sich über Stand und Pläne 10.04.25 - Energie und Wasser Potsdam (EWP) treibt den Umbau der Energieversorgung mit Tiefengeothermie, Netzausbau und erneuerbaren Energien voran Der Potsdamer Energieversorger Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) arbeitet mit hohem ...

 
Facebook twitter