Navigation überspringen
Potsdam, 03.03.2023

Neuer Storchenhorst für Bornim


Landeshauptstadt bedankt sich bei engagierten Unterstützer*innen

Pünktlich zu Beginn der neuen Brutsaison wurde in Bornim am 28. Februar 2023 ein neuer Storchenhorst errichtet. Der seit Jahrzehnten auf dem alten Schornstein der ehemaligen königlichen Hofbäckerei gegenüber der Kirche Bornim befindliche und allen Bornimern bekannte Storchenhorst musste im vergangenen Herbst im Zuge des Abrisses der maroden Gebäude weichen.

Damit das standorttreue Weißstorchenpaar nach seiner Rückkehr im anstehenden Frühling wieder an seinen angestammten Platz zurückkehren kann, waren einige Mitstreiter*innen notwendig, um die Aufstellung des neuen Nestes zu ermöglichen.

Im Namen aller naturverbundenen Bürger*innen bedankt sich die Landeshauptstadt Potsdam für das Engagement vor allem bei der Eigentümerfamilie Böhme sowie beim vom Landesamt für Umwelt Brandenburg für die Landeshauptstadt Potsdam berufenen Weißstorchbeauftragten Manfred Pohl, bei der Unteren Naturschutzbehörde Potsdam-Mittelmark für das Bereitstellen ihres Know-Hows bei der Errichtung von Storchenhorsten, bei der Verkehrsbetrieb Potsdam GmbH für die Spende des Spannbetonmastes, bei der Metallbaufirma Huyoff aus Brück für die Fertigung der Nistunterlage, beim Bereich Grünflächen für die Bereitstellung des notwendigen Nistmaterials sowie bei der Baufirma Jörg Stolze aus Neuenhagen für die Aufstellung des Mastes.

Somit steht nun der Rückkehr des Bornimer Storchenpaares an alter Stelle und einer erfolgreichen Brutsaison 2023 und hoffentlich auch in den kommenden Jahren nichts mehr im Wege.
 

Potsdam, 03.03.2023

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2023-03-03 09:47:32 Vorherige Übersicht Nächste


334

Das könnte Sie auch interessieren:

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Sicherheit geht vor: Traditioneller Auftakt entfällt am 19. April 2025 17.04.25 - Das Osterfeuer im Volkspark Potsdam, das am Karsamstag, 19. April 2025, stattfinden sollte, kann in diesem Jahr leider nicht entzündet werden. Anhaltende Trockenheit sowie die Auflagen des Potsdamer Umweltamtes lassen eine ...
Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Start in die Strandbadsaison am 15. Mai 16.04.25 - Die Bäderlandschaft Potsdam (BLP) wird zum 1. Mai 2025 maßvolle Anpassungen bei einzelnen Eintrittspreisen für die Hallen- und Strandbäder vornehmen. Außerdem gibt es geringe Veränderungen beim ...
Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Mit der Bornstedter Feuerwehr am 19. April 2025 im Großen Wiesenpark 16.04.25 - Das Osterwochenende im Volkspark Potsdam beginnt mit dem traditionellen Osterfeuer. An den wärmenden Flammen treffen sich Potsdamer*innen bei Musik, Getränken und leckeren Speisen, um den Frühling stimmungsvoll zu ...
Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg und Studio Babelsberg - der legendäre Filmstandort 11.04.25 - Der Filmpark Babelsberg startet unter dem Motto „Zurück in die Zukunft“ mit voller Kraft in die neue Saison. 2025 richtet sich der Fokus ganz klar auf das, was diesen Ort berühmt gemacht hat: Die große ...
Energiewende in Potsdam:

Energiewende in Potsdam:

Experten informieren sich über Stand und Pläne 10.04.25 - Energie und Wasser Potsdam (EWP) treibt den Umbau der Energieversorgung mit Tiefengeothermie, Netzausbau und erneuerbaren Energien voran Der Potsdamer Energieversorger Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) arbeitet mit hohem ...

 
Facebook twitter