Navigation überspringen
Potsdam, 12.02.2022

Neuer Impf-Bus tourt durch Potsdam


Erste Station am Nauener Tor, Impfen vor der Haustür drei Mal die Woche Impfbus Nauener Tor

Erster Stopp des neuen Impf-Busses der Landeshauptstadt: Am Samstag hat die Beigeordnete für Ordnung, Sicherheit, Gesundheit und Soziales, Brigitte Meier, das neue Impf-Angebot in Potsdam offiziell eröffnet. Erster Stopp des Busses war am Nauener Tor. In den kommenden Wochen wird der in Zusammenarbeit mit dem Verkehrsbetrieb Potsdam GmbH umgebaute Linienbus drei Mal wöchentlich an verschiedenen Standorten in der Stadt halten und Impfungen vor der Haustür anbieten. „Wir erweitern mit dem Impf-Bus das kommunale Impfangebot. Im Bus können sich alle ab zwölf Jahre spontan und ohne Termin impfen lassen. Damit sind nun Impfungen bei Ärztinnen und Ärzten, in teilnehmenden Apotheken, in den beiden kommunalen Impfstellen Schinkelhalle und Metropolishalle sowie im Impfbus möglich“, sagte Brigitte Meier. Der Bus wird in Zusammenarbeit mit dem DRK Landesverband Brandenburg betrieben.

In den vergangenen sechs Monaten hat die Landeshauptstadt 67 mobile Impfaktionen durchgeführt und dabei mehr als 7800 Impfungen verabreicht. Insgesamt wurden im vergangenen halben Jahr bei mobilen Angeboten und in den Impfstellen mehr als 68.000 Impfungen durchgeführt. Termine für die Impfstellen sind einfach online auf www.potsdam.de/impfen buchbar, geöffnet sind die Zentren montags bis samstags von 10 bis 18 Uhr.

Der Impf-Bus wird in der kommenden Woche an folgenden Stationen Halt machen:

Mittwoch, 16. Februar 2022
11 bis 13 Uhr am Jägertor und 15 bis 17 Uhr auf dem Marktplatz am Schlaatz

Freitag, 18. Februar 2022
11 bis 17 Uhr auf dem REWE-Parkplatz in Groß Glienicke

Samstag, 19. Februar 2022
11 bis 16 Uhr in der Brandenburger Straße / Ecke Lindenstraße

 

Potsdam, 12.02.2022

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2022-02-12 10:17:53 Vorherige Übersicht Nächste


432

Das könnte Sie auch interessieren:

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Sicherheit geht vor: Traditioneller Auftakt entfällt am 19. April 2025 17.04.25 - Das Osterfeuer im Volkspark Potsdam, das am Karsamstag, 19. April 2025, stattfinden sollte, kann in diesem Jahr leider nicht entzündet werden. Anhaltende Trockenheit sowie die Auflagen des Potsdamer Umweltamtes lassen eine ...
Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Start in die Strandbadsaison am 15. Mai 16.04.25 - Die Bäderlandschaft Potsdam (BLP) wird zum 1. Mai 2025 maßvolle Anpassungen bei einzelnen Eintrittspreisen für die Hallen- und Strandbäder vornehmen. Außerdem gibt es geringe Veränderungen beim ...
Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Mit der Bornstedter Feuerwehr am 19. April 2025 im Großen Wiesenpark 16.04.25 - Das Osterwochenende im Volkspark Potsdam beginnt mit dem traditionellen Osterfeuer. An den wärmenden Flammen treffen sich Potsdamer*innen bei Musik, Getränken und leckeren Speisen, um den Frühling stimmungsvoll zu ...
Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg und Studio Babelsberg - der legendäre Filmstandort 11.04.25 - Der Filmpark Babelsberg startet unter dem Motto „Zurück in die Zukunft“ mit voller Kraft in die neue Saison. 2025 richtet sich der Fokus ganz klar auf das, was diesen Ort berühmt gemacht hat: Die große ...
Energiewende in Potsdam:

Energiewende in Potsdam:

Experten informieren sich über Stand und Pläne 10.04.25 - Energie und Wasser Potsdam (EWP) treibt den Umbau der Energieversorgung mit Tiefengeothermie, Netzausbau und erneuerbaren Energien voran Der Potsdamer Energieversorger Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) arbeitet mit hohem ...

 
Facebook twitter