Navigation überspringen
Potsdam, 22.01.2014

Neue Märkische Bildungsmesse am 21. März in Potsdam

Am 21. März 2014 findet in Potsdam die Neue Märkische Bildungsmesse statt. Unter dem Motto „Mehr Bildung für Brandenburg" geht es von 9 bis 18 Uhr im Dorint Hotel um die Themen Schule, Ausbildung, Studium, Beruf und Weiterbildung. Veranstalter sind die Landeshauptstadt Potsdam und die Stadt Brandenburg (Havel).

Auf der Messe haben Schulen, Agenturen, Bildungszentren, Hochschulen, Kammern und Verbände sowie Arbeitgeber die Möglichkeit, sich vorzustellen. Besucherinnen und Besucher können sich über Angebote informieren und Kontakte knüpfen. Schwerpunkt der Neuen Märkischen Bildungsmesse ist die begleitende Fachkonferenz. In verschiedenen Workshops sollen zu den Themenbereichen Studium und Beruf sowie Schule und Beruf, Herausforderungen und Lösungsansätze diskutiert werden. Eingeladen sind auch hochrangige Vertreter aus Politik und Wirtschaft. Sie sollen Besuchern und Ausstellern der Messe Impulse zum Thema Fachkräftesicherung mit auf den Weg zu geben: Wie sehen die Anforderungen an berufliche Bildung aus Sicht großer Unternehmen aus? Was kann Politik tun, um den Unternehmen bei den Herausforderungen zu helfen? Zudem findet eine Podiumsdiskussion mit Bildungspolitikern aller Landtagsfraktionen statt. Eine Übersicht der Aussteller ist unter http://www.bildung-messe.de/ausstellung zu finden. Für Bewerber gibt es einen besonderen Service: Erfahrene Geschäftsführer und Personalverantwortliche bieten im Rahmen ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit in den Potsdamer Rotary Clubs die Möglichkeit, Bewerbungsunterlagen vorab einzusenden und ein direktes ausführliches Feedback auf der Messe zu bekommen. Die Organisatoren, eine Arbeitsgemeinschaft des Regionalen Weiterbildungsbeirates, die Landeshauptstadt Potsdam und die Goericke Beratung GmbH, rechnen mit 60 Ausstellern und 1000 Besuchern. Bei Voranmeldung unter http://www.bildung-messe.de/besucherinformation ist die Veranstaltung kostenlos.

Potsdam, 22.01.2014

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2014-01-22 15:55:25 Vorherige Übersicht Nächste


1541

Das könnte Sie auch interessieren:

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...
Nützliche Tipps der Abfallberatung: Schadstoffe

Nützliche Tipps der Abfallberatung: Schadstoffe

25.04.25 - Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den Restabfallbehälter gehören, sondern fachgerecht entsorgt werden müssen. Potsdamer Privathaushalte können Schadstoffe, wie beispielsweise ...

 
Facebook twitter